Was Euren Mäusen besonders große Freude bereitet...

Nagerchen

ex Equiden- und Mäuseheim...
Messages
1.717
Reaction score
2
...und Euch damit dann auch =)

Jeder von uns hat doch sicher schon mal irgend was entdeckt, was seiner Mäusebande besonderen Spaß bereitet, sei es ein spezielles Leckerchen, irgend'n tolles Inventarteil oder einfach nur was ganz Unspektakuläres - und oft sind es (zumindest bei mir bzw. den zugehörigen Trupps) Dinge, bei denen man/frau da gar nicht mit gerechnet hatte...

Dieser Thread ist drum als Austausch, Anregung, "Tagebuch " gedacht, für die, die mögen. (Vielleicht gibt's dazu ja auch das ein oder andere Foto?) Habt Ihr Lust drauf?=)

Ich mach einfach mal'n Anfang...

Vor ein paar Tagen hab' ich hier das erste Mal Blattsalat verteilt, v. a. bei den kleinen Nachwuchsmädels war die Freude riesig, sie haben sich direkt drauf gestürzt, die Blättchen wie wild getackert und mit sich geschleppt. Fazit: ich sollte öfter mal Salat essen...:D (denn Möhrchen oder sonstiges Gemüse läßt die Bande oft liegen oder verschleppt es nur...)

Noch was..., von meinen gesammelten Haselnusskletterästen habe ich die dünnen Zweigenden (so zwischen streichholz- und fingerdick, ca. 5 cm lang) abgetrennt und einfach mal im Gehege verteilt. Das fanden sie alle klasse! Mitschleppen, dem anderen vor der Nase oder ausser Schnüss wegschnappen, verstecken, wild drauf rumnagen..., Haltbarkeit: nur wenige Stunden...:D

(Und natürlich gibt es keine Fotos, bin zu spät drauf gekommen...*böse*)

Jepp, und nu' seid Ihr dran...=)
 
Also meine haben damals so einen dicke, verzweigten Ast gehabt, den sie totaal geliebt haben :D Mehlwürmer und Heuschrecken waren bei denen auch der Hit schlicht und weg :D Bei den Schrecken zuerst schnuppern, die Heuschrecke springt weg, die Maus guckt blöd und rennt wie ne irre der Schrecke hinterher :D und das zu Zweit xDD
 
Hi,

meine Kleinen lieben Gurken und von drei Mäusen lieben zwei lebende Mehlwürmer (die andere bekommt aber getrocknete). Und auf Kolbenhirse gehen sie voll ab.

Und wo sie am liebsten rumknabbern, sind ihre Haselnusszweige*Herz*
 
Das mit "lebendem Eweiß-Erlebnis-Futter" würde mich einerseits ja auch mal reizen, wie meine Fellis da wohl reagiern würden..., aber andererseits weiß ich nicht, ob ich da so gut zukucken könnte, wie sie die armen Viecher dann fangen und erlegen - und andererseits müßt ich sie ja ansonsten selber fangen, will ich keine Insektenexplosion riskieren*Angst*...:D

Jo, und bei klein Fritzie waren es Silberhirserispen, auf die er total abgefahren ist...*Herz* Er hat sich sofort da draufgestürzt und "stundenlang" nicht mehr aufgehört, die Körnchen zu erobern...

Und Filou steht absolut auf den neuen (Teil-)EB... Da an den Kanten wie wild rumzunagen findet er absolut klasse... Bin gespannt, wann das Plexi aus den Halterungen fällt oder er durch ist... Das nächste Gehege wird aus Stahl sein!!!:D
 
Das mit den Heuschrecken würde ich auch gerne mal ausprobieren, aber hab da Bedenken das mir da mal eine abhaut und ich dann eine Heuschrecke in der Wohnung hab.
Mehlwürmer kann ich nur empfehlen, ich hatte aber nur eine ganz kleine Packung gekauft. Ich würde gerne auch mal mehr kaufen, aber ich weiß nicht, wie man Melwürmer halten muss.
 
Was Fressen betrifft, sind hier Backoblate, getrocknete Mehlwürmer und Flachs (Leinsamen) am beliebtesten.

Drei meiner Mäuse sind außerdem begeisterte Laufradläuferinnen. Da würde ich wirklich gern mal die Kilometerzahl pro Nacht wissen. Die jüngste der drei kann sich manchmal kaum entscheiden, ob sie noch etwas fressen oder das Laufrad erobern soll, vor allem wenn es gerade von einer anderen Maus besetzt ist. Sie steht dann draußen vor dem Rad, lehnt sich mit dem Oberkörper hinein auf die laufende Maus und versucht, sie mit den Vorderpfoten anzuhalten. *Vogelzeig* Manchmal läuft sie auch stehend nur mit den Vorderpfoten im Rad mit.

Außerdem wühlen und graben die Mäuse sehr gerne, vor allem in durchwurzelter Erde. Neulich habe ich den Ballen von einem abgeernteten Basilikumtopf in den Käfig gelegt, da hat sich eine sofort draufgestürzt, eifersüchtig gegen andere neugierige Interessentinnen verteidigt und die Wurzeln herausgerissen wie nichts Gutes.
 
Hallo
meine lieben es, wenn sie Äste mit Blättern bekommen. Die Blätter werden alle abgepflückt und entweder verspeist oder ins Nest geschleppt.
Zum Fressen lieben sie außerdem die Farmys mit Gänseblümchen. Die verschwinden ganz schnell ;)
lg
khara
 
Ich würde gerne auch mal mehr kaufen, aber ich weiß nicht, wie man Melwürmer halten muss.
Und hier hilft dir das Wiki und die Forensuche ;-)
Ich hab meine in einer kleinen Faunabox auf Haferflocken. Ab und zu gibts was frisches und zu "klettern" gibts Teile eines Eierkartons. Fertig.
 
Rausgefunden was Mehlwürmer fressen, ging recht schnell.
Aber die haben so fürchterlich gestunken, das war echt wiederlich. Desshalb gibt es nur noch getrocknete Mehlwürmer.
 
Also ich habe meinen ja selbst Malve und Barbarakraut angepflanzt.
Das lieben sie auch, wenn ich da einige Blätter abschneide und sie ihnen hinlege.
Da stürzen sie sich immer richtig drauf.
Möhren und Gurke fressen meine nur selten - kommt immer auf die Laune drauf an. Manchmal ist was weggenagt und manchmal tregen sie es bloß in eine Ecke udn lassen es da liegen.

Schön und super anzusehen finde ich es auch immer, wenn ich das Sandbad neu mache (habe ja Chinchillas, also ist es für mich kein Problem den Mäuschen auch immer gleich ein Sandbad mit zu machen). Wenn sie neuen Sand kriegen, dann ist das immer ne große Attraktion. Sie büggeln immer kräftig drin rum und es scheint ihnen echt Spaß zu machen *Herz*

Was ich auch super süß finde: selten bekommen sie auch mal Nutri, aber eigentlich nur, wenn mal wer krank ist, oder wenn sie verwöhnt werden sollen, weil das so fett macht :D Aber auf jeden Fall riechen die das immer super schnell udn kommen alle angerannt und das kitzelt immer so an den Fingern, wenn da 6 Mäuschen gleichzeitig dranrumschlabbern :D Sußer niedlich, aber wie gesagt, das geht echt nicht zu oft ;-)
 
Also meine lieben Backoblaten (die sie lange Zeit verschmäht haben), damit kann ich nun jede Maus locken.

Meine "alte" Gruppe liebt frische Nusszweige (und ansonsten eher ihre Ruhe). Meine "neue" Gruppe kann ich mit gaaaanz viel Streu hoch erfreuen, weil die für ihr Leben gern Gänge graben und Kletterzeugs. Gestern haben sie grad 30 mm starke Taue hingehängt bekommen, die wurden gleich ausgiebigst benutzt. Die Tauenden wurden auch gleich "rasiert" und zu Nistmaterial benutzt.

LG Jo
 
Bei meinen ist fast alles an Frischfutter sehr angesagt. Gerne mit viel Abwechslung, von Gurke, Möhre und Salat bis zu Brombeeren, Gänseblümchen, Paprika, Löwenzahn etc.
Als Leckerchen stehen Oblate, Sonnenblumenkerne und sämtliche Nüsse ganz vorn. =)

Geliebt werden auch Tassen mit selbstgezogenem Gras. Das Gras wird abgefressen und die Erde rausgescharrt.
Ansonsten lass ich mir immer wieder neue Sachen zum Klettern einfallen, da haben sie immer viel Spaß damit, genau wie mit normalen Papprollen oder Eierkartons, die mit Freude zerschreddert werden. Auch Kapokschoten sind sehr beliebt. Und Körbe sämtlicher Art. Die werden meist erstmal in Ruhe gelassen, manchmal Wochen lang ignoriert und eines morgens sind sie weg.
Das Laufrad wird in letzter Zeit dagegen kaum noch genutzt.

lg Maria ;-)
 
Last edited:
Papiertüten sind bei meinen der Hit, zum Drinherumkriechen und Rascheln, Zernagen und am Ende werden sie zu Nistmaterial. Am Besten kommen Brötchentüten mit ein paar Krümeln und abgefallenen Körnern an.
 
Das mit den Brötchentüten kann ich nur bestätigen. Direkt vom Frühstückstisch in den Käfig, große Tüten schon ein wenig zerfetzt, kleine einfach so rein. Wenn sie die Wahl haben zwischen Brötchentütenpapier und Küchen- oder Klorollenpapier, ist erst die Brötchentüte weg. Sie haben es sogar einmal geschafft, eine komplette Pizzabrötchentüte durch ein Loch mit einem Durchmesser von 4 cm zu zerren (teils wurde sie von ihnen zerrissen, aber die Tüte war zum Schluß überwiegend intakt), weil sie im falschen Käfigabteil lag *g*

Und es gibt zwar haufenweise Leckerlies hier (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Vollkorn-Backoblaten, Hundekuchen, Nüsse....), aber Pinienkerne sind noch immer der absolute Oberrenner hier. Dafür kommt sogar die scheueste Maus aus dem Versteck, wenn es abends noch eine Leckerei zum Futterwechsel gibt.

Liebe Grüße,
Sevenah
 
Meine tun für ein Stück Knäckebrot so gut wie alles. Da kommt sogar mein kleiner Angsthase mal aus seinem Versteck ;)
 
Knäckebrot ist doch oft auch gut gewürzt, oder? Das würde ich eher nicht verfüttern... Aber vielleicht hab ich auch das falsche Knäckebrot.
 
Das mit der Brottüte wird heute ausprobiert.. noch haben sie nicht wirklich Interesse, aber sie sind ja auch noch halb am schlafen, wenn sie um die Uhrzeit rausgetaps kommen :)

Und Gras wird demnächst auch gezogen.. wollt das schon immer mal machen, wusst nur nicht, dass das ganz einfach in ner Tasse geht..

Worauf meine 2 beiden immer total abgefahren sind: Haselnüsse!
Nur ganz leicht mit nem Hammer oä draufgehauen, so dass en Riss in der Schale entsteht (Übung macht den Meister ;-)) und dann wird drauf losgenagt was das Zeug hält.. *Vogelzeig* und wehe es gab nur 1 Haselnuss... :D

natürlich nicht zu oft geben.. sonst werdens kleine Dickerchen :)
 
echt? meine haben das nicht hinbekommen... die haben dann ringsrum die äußerste schicht der schale abgenagt, aber nie nen Angriffspunkt gefunden..:D
 
Back
Top Bottom