Was Euren Mäusen besonders große Freude bereitet...

Meine Jungs haben es immer geschafft, die Haselnüsse komplett selber aufzunagen. Ob die aktuellen Mäuse das auch tun, hab ich aber noch nicht getestet.
 
Bei uns gibt es seit neuster Zeit die Hirsekringel von Hipp... die werden immer schnell weggeschnurpst.... also ich sehe das nie, aber man kann es hören :D

Die Erdnüsse sind auch immer weg... ob die Mäusel die nun fressen oder nur verstecken, hab ich noch nicht rausgefunden...

Und Zeitung... so große Stücke wie möglich... die werden zerrupft u ins Nest geschleppt... oder auch im Ganzen von einer Etage in die andere gezogen...

Und die Kolbenhirse ist auch immer nach zwei Tagen abgenagt.... also dann hängt nur noch der kahle Strunk einsam an der Klammer... :D
 
Bei Erdnüssen würd ich aber aufpassen.. die sind ganz oft von Pilzen befallen! Auch wenn man es nicht unbedingt sieht..
Ich weiß nicht, wie das bei Mäusen ist, aber bei Vögel führt das ganz oft zu bösen Entzündungen der Luftsäcke, wenn sie das Zeug einatmen..
Und Toxine werden ja auch gebildet, was bei oraler Aufnahme gefährlich werden kann..

Wie gesagt, weiß nicht wie es bei Mäusen ist, aber würd da lieber vorsichtig mit sein :)
 
...ich hab mal gelesen, dass der Pilz vor allem in den Schalen steckt... ich verfüttere sie ohne Schalen... kA, ob das da anders ist *grübel*
 
Hier ist ja Einiges zusammen gekommen...*freu*

Schön und interessant zu lesen=) und viiieeele Ideen dabei.

Werde mir auch Einiges als Anregung nehmen, Kapokschoten und ungedüngte Blumenerde für Gras (40 ltr *umkipp*, aber die unbehandelte gibt's hier anscheinend nicht in kleiner...) hab' ich besorgt. "Meine" Haselnüsse sind noch nicht reif, aber das werde ich dann auch mal probieren, also mit Schale (ohne kennen sie), bin mal gespannt:D

@edda: Hm, verrätst Du auch, was genau an Kletterspielzeug Du da nimmst oder bastelst, das ist ja der interessanteste Teil..;-)*heilig*

@Liz07, lunar_eclipse: Knäcke würd' ich wohl auch nicht unbedingt öfter geben, gesalzen ist es ja zumindest, auch das ganz einfache. Muss aber gestehen, hier gibt's auch ab und an ein winziges Stückchen davon oder getrocknetes Brot, aber nur, damit sie's kennen, denn da kann man auch gut mal Medi drauf geben, finde ich.

Hehe, und vieles kann ich bestätigen.

Zeitungsbögen kamen hier bei der 2er WG toll an, da waren sie den ganzen Abend beschäftigt, allerdings nur beim ersten Mal...

Und Laufrad finden die "3 kleinen Schwesterchen" super, da läuft die Mininase Fancy auch gerne mal von draußen mit den Vorderfüßchen mit oder versucht sie, das Ding anzuhalten? Wirkt immer so'n bißchen "verzweifelt"... *Herz*Beim Holzlaufrad kann man auch prima am Ständer hochklettern, dann auf's Rad steigen und... plumps...*umkipp*, Fillys Spezialität...

Wie schaut das aus mit Pinienkernen, meine hier im wiki mal was drüber gelesen zu haben, ob o. k., find's aber nicht mehr. Dürfen die Nasen das? Hatte nämlich jetzt extra mal welche gekauft, mich aber dann eben drum nicht getraut...

P.S.: Behandlet Ihr die Kapokschoten vor? Wenn ja, wie, einfrieren oder geht auch ausbacken, wegen evtl. Motten oder anderem Zeuchs?
 
Last edited:
Nicht, dass das ein Missverständnis war, ich gebe meinen beiden auch nicht ständig Knäckebrot. Das wird nur in Notfällen angeboten. Grade Tapsi hat totale Panik vor der Hand und mit einem Stückchen Knäcke krieg ich sie zumindest in eine Klorolle, sodass ich sie auch so von A nach B setzen kann (wenn denn unbedingt nötig).
Ansonsten sind meine beiden totale Banausen, Nüsse in Schale sind uninteressant, Brötchentüten langweilig, Paprika schmeckt nicht, Tomate nicht, verschiedene kräuter werden nicht angerührt.. Ganzschön anspruchsvoll die zwei^^
 
@edda: Hm, verrätst Du auch, was genau an Kletterspielzeug Du da nimmst oder bastelst, das ist ja der interessanteste Teil..

Oh, natürlich, tut mir leid: Zuletzt hab ich eine Art Hängespielplatz aus einem Kleiderbügel gebastelt. Also einen Kleiderbügel mit Kokosgarn umwickelt und daran jede Menge verknotete Sisalseile. Und an denen sind dann einige Stöcke, mit Heu beklebte Papprollen, ein Eierkarton und eine ausgehöhlte Kokosnuss verknotet. Damit haben sie jede Menge Spaß, es wurde sogar umgehend das Häuschen im Erdgeschoss verwaist zurückgelassen und mit Sack und Pack in luftige Höhen in den Eierkarton umgezogen. Fall Interesse an einem Foto besteht, kann ich das gerne noch hochladen. ;-)

Aber man kann sich zur Bespaßung ja noch viele andere Sachen einfallen lassen. Man will ja schließlich nicht, dass dem Mäusevolk langweilig wird. ;-)
Und dabei muss man gar keine überteuerten Sachen aus dem Zooladen kaufen. Zum Bespiel gibts bei Pfennigpfeifer für 1,50 € so kleine Geschenkschachteln aus unbehandeltem, dünnem Holz. Einfach ein Loch reinbohren, mit Heu vollstopfen und schon sind die Mäuse wieder beschäftigt. Man kann natürlich auch kein Loch rein machen, also nur Deckel auf, ein paar Leckerchen rein, Deckel zu, dann muss das Ganze erst noch aufgeknabbert werden. =) Aus dem selben dünnen Holz sind übrigens Erdbeerkörbe. Die gibts auch im Miniformat im Pfennigpfeifer, sind billig werden total gern zerknabbert und können auch aufgehängt werden, dann hat man eine lustige Schaukel. ;-)
Auch diese Knoblauchkörbchen kommen super bei meinen Mäusen.
Das mit den Bäckertüten ist aber auch ne gute Idee. Ich werds mal probieren.
lg Maria =)

Edit: wegen den Kapokschoten: ich wasch die nur heiß ab und brech sie dann ein bisschen an. =)
 
Last edited:
Wie schaut das aus mit Pinienkernen, meine hier im wiki mal was drüber gelesen zu haben, ob o. k., find's aber nicht mehr. Dürfen die Nasen das? Hatte nämlich jetzt extra mal welche gekauft, mich aber dann eben drum nicht getraut...
Pinienkerne düfren sie haben, aber die sind extrem fetthaltig, deshalb wirklich selten geben. (Über die Forensuche findet man dazu z.B. diesen Thread: klick.)

P.S.: Behandlet Ihr die Kapokschoten vor? Wenn ja, wie, einfrieren oder geht auch ausbacken, wegen evtl. Motten oder anderem Zeuchs?
Du kannst sie mit heißen Wasser abkochen oder auch einfrieren. Eben die übliche Milbenprophylaxe.
 
also ich hab 4 mäuse und die haben alle ein bestimmte vorliebe
siggi:der typ mag es in der kokusnuss zu schlafen
stella:sie mag die ganze nacht auf dem qiuetschendem laufrad zu laufen
gabriela:sie nascht am liebsten diese gümese stangen die man in quiko kaufen kann
kelly:sonnenblumenkerne
 
alle herhören dass über mir bin nicht ich!das hat mein kleiner bruder geschreibene!er hat 4 mäuse ich nur 3.
 
Huhu,

Meine 3 stehen total auf alles, was man vom Finger (Abby nur Löffel) lecken kann. Am allerliebsten Nutri (das grenzt schon an Sucht), dann Sahne und Babyobstbrei.

Außerdem macht es anscheinend Riesenspass, kleingeschnibbeltes Grünzeug (Spitzwegerich, Löwenzahn, Klee... was man halt so findet) aus kleinen Bechern zu schmeißer. Wenn ich die Becher auf die Seite lege benutzen sie manche sogar als Klo und haben den Raumerfrischer gleich eingebaut (der Geruch von den Kräutern überdeckt das Pipi :D )

Alle Pappgegenstände wie Klorollen oder Eierkartons werden früher oder später geschreddert. Besonders Abby steht auf das Eierkarton/Klorollen-Hochhaus und schmeißt regelmäßig Fetzen aus dem obersten Stock :D

LG
Sandra
 
Also meine schlafen liebend gern in Kokosnüssen zu viert ;-)
Fressen tun sie gerne Mehlies, Nüsse,Körner, Oblatten und oh Wunder Papier :-p seit neuestem hab ich einen befüllten eierkarton mit drinnen da liegen sie auch teilweise drin...habe jetzt sogar mit Mehlkleber so ne kleine Burg aus klorollen und nem Eierkarton gebaut ;-)
Worauf sie noch Abfahren ist Ei mit Schale
Und was sie auch immer rauslockt sind Popcorn :-) sieht so süß aus wenn sie die rumtragen hab ich selber gemacht zu Hause ;-)
 
Hallo, jetzt mußte ich grad schrecklich lachen, weil ich mich erst gewundert habe, diese ganzen User überhaupt nicht zu kennen, die hier posten! :D Dabei war ich 2011 selbst noch nicht da!

Aber nett, daß SchnipzZz den Thread wieder ausgegraben hat!

Meine Mäuse liiieben Grasballen! Die zerlegen sie bis zum letzten Krümelchen und fressen die Wurzeln ab. =)
 
Gerade habe ich mal Haselnüsse - zum Selbstknacken - angeboten, die sind der Renner. Es quietscht und quiekt schon seit einer Stunde... *Vogelzeig*

Alle meine Mäuse lieben Kokosnüsse als Nester und Toiletten. Und natürlich die gängigen Leckerchen. Ansonsten hat jede Maus so ihre individuellen Vorlieben.

Kasimir schläft gern allein und baut dafür teilweise Nester nur für sich. Und er muss mit seinen fast drei Jahren immer noch jeden Tag ALLE Orte im Käfig besuchen - mit Vorliebe die, die schwer zu erreichen sind.
Alfred hat einen Putzfimmel - zur Freude seiner Mitmäuse.
Sylvie liebt jegliches Grünfutter.
Auguste verbaut jeden Schnipsel, den man ihr anbietet.
Tiffany war ganz versessen auf Katzenfutter, beim Fressen sah sie immer richtig glücklich aus.

Es sind eben doch alles kleine Charakterköpfe.
 
Die Lieblingsbeschäftigung von meinen ist eindeutig buddeln.
Jegliches Spielzeug wird eingebuddelt und sie leben eigentlich komplett in ihren Gängen. Schlafhäuser werden nicht zum schlafen genutzt, geschlaffen wird in selber angelegten Gängen. :D

Klar und klettern tun sie gerne, aber nicht so wie buddeln. =)

Dafür wird bei mir das Laufrad sehr wenig benutzt.
 
Ich habe 4 kleine Gruppen: die eine lieben heiß und innig Hirse, die anderen lieben Haferflocken mit ticken Wassergemischt , die anderen mögen es einfach nur wenn sich mit denen beschäftigt sprich : mit denen reden und rauchigen mit Streicheleinheit. ...
 
Die Lieblingsbeschäftigung der allermeisten Tiere, egal, ob Hund, Katze, Maus, Pferd... ist ja Futter suchen. Deshalb haben wir schon vor langem für alle unsere Tiere die Futterschüsseln abgeschafft, auch unter dem Aspekt der Verhaltensanreicherung.
Unsere Mäuse suchen ihr Futter in der Streu, klettern danach oder müssen etwas verschieben etc. Ganz toll finden sie dir improvisierte Mäuseversion des Futterballs: Klopapierrolle an einer Öffnung von 2 Seiten zuklappen, beliebiges Futter rein, andere Seite auch zuklappen. Es ist wirklich spannend, zu beobachten, was sie sich alles einfallen lassen, um ans Futter zu kommen.
 
Back
Top Bottom