Was gegen Katze tun?

Isabel

Nagetier-Nerd
Messages
1.126
Reaction score
0
Hi, ich hab ein Problem.

Wir haben unsre Aljonuschka im Alter von etwa 5 Jahren samt Babys vom Bauernhof geholt. Sie ist momentan die einzige Katze, die geimpft ist und rausgeht.
Gestern Abend - mau mau mau - bringt sie ne kleine süße Wühlmaus.
Das schnuffige Ding konnten wir ihr abjagen, sie war noch ziemlich putzmunter, hat mich aber nicht gebissen.
Wir haben sie rausgesetzt, ich hoffe, sie hat ihre Familie wieder gefunden. Ich hätte gern nen Tag abgewartet, um zu sehen, ob wir vielleicht zum Einschläfern müssen, aber dann hätte sie ja ihre Familie nicht mehr erkannt.
Die doofe Katze hat ne Bimmel anbekommen.
Heute Mittag jault sie vorm Fenster und hat ein zuckersüßes, noch warmes, aber leider sehr totes Tier dabei.
Erste Frage: Was könnte das sein? Hatte dasselbe rötliche Agouti wie die Wühlmaus, war aber so groß wie ein großer Goldhamster oder ne kleine Ratte. Hatte ein supersüßes Teddygesicht, wie auch die kleine Wühlmaus. Der Schwanz war etwa dreiviertel lang und hatte eine weiße Spitze.
Gibt es so riesige Mäuse???

Zweite und wichtige Frage: Was mach ich mit der blöden Katze? Die killt noch irgendwann unsre Ringelnatter und sämtliche süße Viecher, die wir im Garten haben. Hätten wir die Tür aufgehabt, hätte sie das arme Tier vielleicht noch lebend gebracht *heul*
Sie hat doch schon ne Bimmel um und wir haben sie doch mittags rausgelassen, weil da die Mäuse schlafen sollen. Kann ihr ja schlecht ne Kuhglocke umhängen. Aber meine Mäuse erschrecken sich ja noch nicht mal vorm Staubsauger, selbst das wird vielleicht also nix bringen :-(

Habt ihr irgendnen Tipp außer die dämliche Katze zu verschenken?

Grüße von der deprimierten Isa
 
Habt ihr irgendnen Tipp außer die dämliche Katze zu verschenken?

Grüße von der deprimierten Isa


Hi,

ich nehme mal an dass das ein Witz ist :D

Eigentlich kann man nichts dagegen machen(ist mir jedenfalls nicht bekannt). Die meisten binden halt Glöckchen um ... aber viele Katzen lernen irgenwann mit Glöckchen zu jagen, die "Mistviecher" :D lernen sich so zu bewegen das die Beute sie selbst mit Glöckchen nicht hört. Hab ich schon oft genug von Leuten gehört die Freigänger haben. Es ist nun mal "Natur".

Wobei ich diese ganzen Halsbänder und co grauenhaft finde .. falls da eine mal im Gestrüpp hängen bleibt ... *Angst*


LG


EDIT: das einzige was bleibt ist sich dagegen abzuhärten. Katze ist nunmal Katze.
 
Na ja, ist nicht unbedingt ein Witz, eigentlich sollte die zu meinen Schwiegerelten, die wollen aber leider keine Katze.
Wir haben halt noch zehn andere Katzen und die kommt mit denen nicht zurecht (obwohl 4 davon ihre Kinder sind). Für sie wäre es am schönsten, irgendwo ganz alleine mit ihrem mensch zu sein. Und das können wir ihr nicht bieten.
Leider haben wir von den 12 aufgenommenen Katzen ja nur 5 vermitteln können, deswegen ist es hier so voll.
Und das Glöckchen hatte sie erste seit gestern an und bringt heut trotzdem ein totes Tier.
Ich mag das halt nicht, wenn die Viecher leiden. Da sie gestern eine lebende gebracht hat, hat dieses Tier sicher stark gelitten bis es endlich tot war. Offensichtlich beißt sie ja nicht direkt zu.
Da sind die Katzen von meiner Tante besser. Sofort Genickbruch und dann wird´s aufgefressen. Aber diese Spielerei ist grausam :-(
 
Da sind die Katzen von meiner Tante besser. Sofort Genickbruch und dann wird´s aufgefressen. Aber diese Spielerei ist grausam :-(


Ich denke die Tiere merken das irgendwann nicht mehr. Adrenalin wird ja auch ausgestossen.
Ich würde dadrüber auch gar nicht so nachdenken .. Freigänger ist nunmal Freigänger .. Katzen spielen ihre Beute meist tot.
Ich hab ja auch meine Farbies, trotzdem kann ich damit leben wenn eine der Tierheim Freigänger mit einer Maus um die Ecke kommt ... es ist nicht schön keine frage.
Ich denke der trick ist sich da nicht so hinein zusteigern. (ich bin da eh etwas abgehärtet sonst müsst ich schon zum psychiater dank Job)

Ich würde ihr aber auch ein neues zuhause suchen wenn sie mit dem rest gar nicht zurecht kommt ... sie möchte bestimmt allein Herrscherin sein.
 
Hallo,

das ist das ganz normale Jagdverhalten Deiner Katze. Das wirst Du ihr nicht abgewöhnen können, das ist ihr Insinkt.
Meine bringen auch Mäuse, Vögel und was weiß ich nicht alles mit nach Hause. *seufz*
Es ist natürlich nicht schön und ich finds auch nicht prickelnd, aber es ist nicht zu ändern.
Von Glöckchen und Halsbändern halte ich persönlich generell nichts. Mit dem Halsband sind schon viele böse Unfälle passiert, sie können sich Strangulieren, irgendwo hängenbleiben, mit der Pfote drin hängenbleiben, lauter so nen Mist.
Ich persönlich möchte meine Katze nirgends aufgehängt an ihrem Halsband in irgendeinem Gebüsch finden. Deshalb würd ich meinen nie eins umbinden.
Katzen hab ein empfindliches Gehör, diese Glöckchen müssen für die sein, als würden wir den ganzen Tag neben leutenden Kirchturmglocken stehen.*Angst*
Shine hat recht, Du musst Dir ein "dickeres" Fell zulegen, Katzen werden immer Beute mit nach Hause bringen, daran wirst Du nix ändern können.;-)
 
Ich schließe mich mal Gaby an - die Katze kann da nichts für. Ich finde das auch immer sehr traurig und grausam, dass viele Katzen die Mäuse und sonstige Beutetiere einfach nur totspielen - wenn sie sie wenigstens noch fressen würden, wäre es ja noch was anderes. Aber - es ist halt so, da kann man nichts machen *seufz*

Außerdem habe ich schon vielfach in Katzenforen gelesen, dass diese Glöckchen für die Katzen ziemlich stressig sind - und eben wegen des Halsbandes auch sehr gefährlich, und dass schon manche Katze sich damit stranguliert hat.

Ich würde also der Katze die Glocke schnellstmöglich wieder abnehmen und versuchen, den Jagdtrieb Deiner Katze zu akzeptieren, auch wenn´s schwerfällt...

LG, sevenofnine
 
ich geh mal davon aus, dass die Glöckchen eh genau gar nichts bringt.
Meine Mäuse reagieren auf Geräusche nur dann, wenn die Geräusche auch mit einer Bewegung einher gehen. Eine sich anpirschende Katze macht aber kaum Bewegungen. Das Klingeln lässt die Mäuse zwar kurz aufmerksam werden und in die Richtung blicken, aber eine starr verharrende oder sich in Zeitlupe bewegende Katze werden sie trotz dem Gebimmel nicht als Bedrohung auffassen. Bis sie den Irrtum bemerken, ist es aber schon zu spät.

Nein, ich hab keine Katze in meinen Käfig gesetzt um das zu beobachten. Ich beobachte aber selber hin und wieder wilde Mäuse und deren Verhalten auf meiner Terrasse. Wenn eine Maus in ca. 1m Entfernung aus einer Mauer blickt, und man ganz langsame Bewegungen macht, kümmert sich die Maus nicht darum, kommt raus, und klettert an der Mauer lang. Macht man eine schnelle Bewegung, verschwindet sie sofort wieder in der Mauer (erst gestern Abend wieder beobachtet).
Bewegt man sich nicht, sondern spricht sie an oder pfeift, kümmert sie das auch nicht. Ein Geräusch und eine mäßige Bewegung verschrecken sie allerdings - die Bewegung würde die Maus ohne das Geräusch noch nicht stören.

Zum Thema Halsband: Das Halsband muss wenn, dann natürlich relativ eng anliegen, so dass man mit einem Finger noch drunter kommt, aber mehr nicht. Eine Katzenpfote darf auf gar keinen Fall durch passen.
Ich hatte selber vor Jahren Katzen (natürlich Freigänger). Ich hab aber noch nie was davon gehört, dass irgendwo eine Katze am Halsband erdrosselt wurde. Wenn es zu locker anliegt, kann ich mir das schon vorstellen, aber sonst eigentlich echt nicht. Ausgeschlossen ist es aber sicher nicht.
 
Last edited:
jaw, ich hab´ ja selber auch keine Katze - aber da ich in mehreren Tierforen unterwegs bin, schaue ich auch öfter mal in der "Katzenabteilung" vorbei - und da hab´ ich schon ein paar Fälle gelesen. Mag sein, dass das Risiko nicht sooo groß ist, und dass das nur wenige Fälle waren - aber es gibt solche Fälle.
Wir raten ja hier z. B. auch dringend davon ab, Plastik in den Mäusekäfig zu packen oder Laufräder mit Schereneffekt zu verwenden oder was weiß ich was.... Es mag in vielen Fällen gutgehen, aber wenn´s dann schiefgeht, ist das Geschrei groß.
Von daher wäre ich da von vornherein lieber etwas zu vorsichtig als zu sorglos...
LG, 7of9
 
....Ich hab aber noch nie was davon gehört, dass irgendwo eine Katze am Halsband erdrosselt wurde. Wenn es zu locker anliegt, kann ich mir das schon vorstellen, aber sonst eigentlich echt nicht. Ausgeschlossen ist es aber sicher nicht.

Die Katze meiner Nachbarn hing im Gebüsch, eben weil das Halsband so eng war, das sie nicht rausschlüpfen konnte. Sie wurde gottseidank rechtzeitig entdeckt, seidem trägt sie kein Halsband mehr. *seufz*
Man hört es bei uns schon immer wieder, das eine Katze erhängt am eigenen Halsband gefunden wurde.
Mein TA z.B. rät auch generell von Zecken-Floh und Halsbändern ab.
 
Es gibt auch Halsbänder mit einem Teil aus Gummi. Das liegt normalerweise eng an, nur wenn die Katze irgendwo hängen bleiben sollte, dehnt es sich so aus, dass die Katze den Kopf rausziehen kann. Nur so als alternative Idee.
Unser Katerchen hatte auch so eins immer um. Allerdings kann ich zur tatsächlichen Funktionalität nichts sagen, der Süße ist nie in meinem Beisein hängen geblieben ;-)
Und zu dem Jagdtrieb: Das gehört leider immer dazu, wenn man eine Freigänger-Katze hat. Abgewöhnen kann man das nicht. Einzige Alternative wäre ne Wohnungskatze,was ja mit deiner nicht mehr möglich wäre und außerdem finde ich es viel schöner, Katzen Freiheit zu bieten.
Du wirst wohl damit leben müssen, auch wenns nicht schön ist-aber das ist leider der Lauf der Natur.

Lg

Steffi
 
Ich habe Halsbänder aus Vollgummi hier, ich hab trotzdem Angst, dass sie sich damit aufhängen und nicht rausschlüpfen können.
Jeder muss das natürlich für sich selber entscheiden ob er seinen Katzen eins drum macht oder nicht ;-)
Das Thema Halsband sollte jetzt auch nicht Teil der Diskussion hier werden. ;-)
 
da hab ich wohl das glück, dass meine katze einfach nicht so der geborene Jäger ist. ^^
wenn man sie beobachtet... bemerkt man das auch... sie schleicht sich an... läuft los...und dann bleibt sie stehen um sich zu kratzen... und guckt dann doof aus der wäsche, wenn das beutetier weggelaufen ist.
Auch an den Mäusen ist sie nicht so interessiert... sie springt zwar mal auf den Käfig um sie zu beobachten, aber das wars auch schon.
Selbst bei der Gefahr, als eine Maus mir mal entwischt war, hat die Katze sie nicht entdeckt, obwohl sie, wie ich später bemerkt hatte nicht weit von ihr war...
dafür ist meine katze einfach zusehr schussel...

ich versteh schon, dass dir die Tiere leidtun..., aber so ist das nun mal in der Natur, fressen und gefressen werden.
Die Halsbänder sind irgendwo nicht so toll, als wir unserer mal so ein Ding umgemacht haben (inklusive glocke), damit wir sie hören, ist sie wie bekloppt weiggerannt, weil sie angst vor diesem Geräusch hatte... ist bei schreckhaften Katzen also nicht so prickelnd.

Dir bleibt da wohl nichts anders übrig als wegsehen...
 
Back
Top Bottom