Was haltet ihr davon? Mäusegeeignet?

Aico

Fellnasen-Fan
Messages
111
Reaction score
0
Ich habe bei Zooplus und Futterhaus eine Art Tisch als Terrarium gesehen.
Fand es sehr toll, da es eine schöne Breite,Länge und Höhe hat und man sich da gut austoben kann.

Es wird gesagt für Meerschweine und Kaninchen, aber das finde ich sehr unpassend.

Jetzt habe ich Überlegt obs was für meine Farbmäuschen wäre?

Größen gibt es verschiedene, aber alle so rund 100x60x60cm und auch mehr.

Luftlöcher sind ebenfalls vorhanden und haben ca 1cm Durchmesser, ist das zu groß?

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefige_freigehege/hamster_maus/80cm/345788


Was sagt ihr? Oda habt ihr Erfahrung damit?
 
Last edited:
Na.. Davon würde ich dir abraten.

1. Das Ding ist nicht hoch genug um Buddel- und Kletterbereich reinzubringen.. Buddelbereich von 30cm rein und du hast nur noch 30cm nach oben, das reicht gerade mal für ein gescheites Laufrad.
2. Die Belüftung. Front und Rückseite sind komplett verglast. Die einzige Belüftung bieten die paar Löcher an den Seiten und ein paar wenige Belüftungsschlitze im Deckel. Ohne Umbaumaßnahmen kannst du die Belüftung schon mal vergessen..
3. Du müsstest das größte kaufen, also mit den Maßen (gerundet) 120x80x60cm. Mauscalc sagt dazu folgendes:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.96m² und ein Volumen von 576Liter.
Hier können maximal bis zu 7 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 5 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
Die größte Variante kostet 179 Euro, ist meiner Meinung nach an sich schon sehr teuer. Um Belüftung, Buddel- und Kletterbereich zu ermöglichen müsstest du eine Menge umbauen, was bei dem Modell 1. nicht ganz einfach ist und 2. wahrscheinlich nochmal 50 bis 100 Euro kostet. Zudem müsstest du die Belüftungslöcher an den Seiten abdichten, da dir sonst bei einer Einstreuhöhe von 30cm (Buddelbereich) laufend Streu aus den Löchern fallen würde :D
4. Nicht ganz so gravierend, sollte aber dennoch erwähnt werden. Du kannst nur von oben in den Käfig greifen. Bei Mäusen eher kontraproduktiv, da es Fluchttiere sind und sich deine Hand dann von oben wie ein Greifvogel nähert und sie wahrscheinlich verschrecken wird..

Fazit: Ich würde dir raten selbst einen Käfig zu bauen oder dich nach einem anderen, geeigneterem umzusehen. Der hier ist gar nicht mal so schlecht. Der hat gescheite Maße, ist nicht ganz so teuer und du kannst ihn relativ leicht erweitern bzw. Mausgerecht umbauen ;-)
 
viel umbauen muss man da nicht: Deckel der Entsorgung zu führen und durch einen V-Drahtdeckel ersetzen reicht. Das wäre machbar.

Aber ich stimme auch den anderen Argumenten zu: für den Preis kannst du viel besser selber bauen, und es bleibt noch was übrig.

1cm Belüftungsloch ist kritisch. Mit ein wenig Nagen passt da ein Mäuseköpfchen durch, aber in Panik ggf. nicht mehr zurück. Das kann schnell zur Todesfalle werden.

Im kompletten Selberbau kommt man vermutlich mit ca. 60 € Materialkosten weg. Mehr als ein paar Glas- oder Plexischeiben, einer Bodenplatte, ein paar Leisten und etwas V-Draht braucht man da ja nicht.
 
Danke,
so einen hab ich bereits, fand aber den großen Tischähnlichen echt toll optisch.

Selber bauen kommt bei mir eig nicht gut...hab ich schon ein paarmal versucht, aber endweder wars von anfang an nicht gut oda wackelig oda oda...oder ging schnell kaputt *seufz*

Da bin ich halt nicht sogut =/
Im meinen jetzigen kann ich nichtmal 20cm einstreu machen, weil der halt so niedrig ist von der Schalenhöhe.

Ich habe mir gerademal ein 1cm durchmesser kreis gemalt und meine großen würden da denke ich nicht durchkommen.

Ist jetzt etwas eine Zwickmühle =/
Klar zum einfach ausprobieren und wenn nicht dann nicht wärs etwas zu teuer...

Habe auch schon nach Alternativen ähnlichen gesucht, was man sich aus 2 teilen zusammenbaut oda so, aber nix passendes gefunden, was mir gefällt.
 
na ja, ich finde bei deinem link auch die rundherum-verglasung nicht toll ... unsere mäuschen mögen dunklere ecken sehr gerne als rückzugs-ort.

und wir finden es auch besser, wenn die mauserln etwa in tischhöhe stehen - einerseits müssen wir uns nicht so oft bücken, und können die hände waagrecht hineinstrecken, wenn nötig; andererseits ist es beim saubermachen leichter (wenn du etwas drunterhalten und den dreck einfach hineinkehren kannst)

1 cm: durchkommen würden unsere auch nicht ... die großen zumindest ... aber versuchen, den kopf durchzustecken? sicher. und andererseits ... ist es auch als lüftung wenig ...
 
1cm reicht nicht, aber das ist schnell um ein paar mm erweitert - und dann ist es kritisch und scharfkantig, so dass Kopf raus leichter geht als Kopf wieder zurück.
 
ich hatte den Käfig samt Einrichtungspaket von dem Betreiber mal als Geschenk angeboten bekommen. Leider hat sich der dann aber nicht weiter gemeldet :-/

Sonst hätte ich dazu mehr sagen können :D

An sich sicherlich nicht schlecht. Würde aber wohl den Deckel austauschen und die Seiten absichern mit nem Streifen Volidraht drüber...
 
Huhu!

Etwas spät, aber ich möchte trotzdem gern noch was dazu beitragen *heilig*

Du würdest dir den größten davon holen, richtig?
Ich bin auch schon über den Käfig gestolpert und denke schon, dass man da was draus machen kann.

Ist das Echtglas? Hab jetzt beim Überfliegen nix davon gelesen. Wenn es Echtglas wäre, würd´s vermutlich irgendwo dick dranstehen *grübel* Hm. Bei Echtglas könnten die Nasen die Löcher doch nicht erweitern, oder doch? Bei Plexi oder ähnlichem aber schon.
Je nachdem müssten die Löcher also abgedeckt werden oder eben nicht. Ich bin keine Expertin und wüsste gar nicht, wie das einfach abzudecken geht *schäm*

Der Deckel sollte ja eh (wie jaw es so schön gesagt hat) der Entsorgung zugeführt werden :D
Dann würde ich aber oben keinen Deckel mit Volierendraht draufpacken, sondern gleich nach oben erweitern. So wie ein Aquarienaufbau, ist ja auch dasselbe Prinzip =) Mit einem Aufbau kannst du nämlich doch noch Buddel- und Kletterbereich ermöglichen.

Meinst du, dein handwerkliches Geschick reicht dafür aus?
Oder hat es sich eh schon erledigt und ich bin zu spät? *schäm*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Puh gute Frage XD
Also es hat sich im Moment erledigt, da er Platz nicht reicht, aber ich habe mir Gedacht, wenn man den Deckel und die Löcher mit Draht überzieht dürfte es doch eig okay sein oder?

Es müsste Plexiglas sein.

Habe ihn halt auch mal real gesehen und dachte wow geiles stück, daraus kann man was machen.

Aber für Hamster wäre es wohl geeigneter als für Mäuse/Renner, denk ich, falls man es so belassen würde.
 
Huhu!

Stimmt, für Hamster wäre es dann wohl geeigneter, weil die ja keinen Kletterbereich brauchen. Bei der Höhe geht ja nur n Buddelbereich ODER n Kletterbereich, aber nicht beides. Mit Aufbau dann beides.

Aber wenn es sich eh erledigt hat... :D
Hast du denn schon ne Alternative? Oder brauchst du gar nix und das war bloß so ein Gedanke, dass der Käfig auch schön wäre? Sowas hab ich ja ganz oft *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom