Was hilft am besten gegen Milben?

Lui

Käseliebhaber*in
Messages
67
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben!

Ich hoffe ihr könnt mir bei dem folgendem Problem weiterhelfen.
Eine Gruppe meiner Mäuse hat jetzt Milben bekommen. Nun stellen sich mir mehrere Fragen.

1.) Durch was bekommen Mäuse Milben? Kann es auf falsche Haltung zurück zuführen sein?

2.) Was ist denn das beste Mittel für die Kleinen? Mein Tierarzt hat mir verschiedene Mittel vorgeschlagen, aber bevor ich die Tiere behandeln lasse, möchte ich gerne eure Erfahrungen hören?!

das 3. und letzte Problem, die eine Mäusedame ist schon sehr alt, bei ihr kommt noch zusätzlich alters bedingter Haarausfall dazu. Kann ich ihr denn eine Behandlung noch zumuten oder ist das zu viel Stress für das Tier?

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Auf jeden Fall schon einmal ein großes Dankeschön im Voraus!
 
Hi Lui,

Milben können leider überall herkommen... die können im Streu sein, im Heu, sogar im Futter. Mit falscher Haltung hat das meistens nichts zu tun, wenn man es eben nicht bewusst provoziert und Dinge von außen einschleppt.

Bei Milben ist es wichtig, dass du die ART bestimmen lässt, das muss der Tierarzt machen. Es gibt unterschiedliche Milbenarten und je nach Art wirken unterschiedliche Mittel.

Du MUSST ihr die Behandlung sogar zumuten, denn an einem unbehandelten Milbenbefall können die Tiere sterben. Es juckt und juckt und juckt und sie haben so großen Stress, dass er sie töten kann.

Zu den Mitteln findest du hier etwas: farbmaus:milben [Mausebande Wiki]
 
Ich habe noch eine zweite Gruppe Mäuse im selben Zimmer, sie stehen ca. 2m von einander entfernt, können sich die Milben auf so einen Entfernung auch auf die anderen übertragen?
 
Kommt wieder auf die Art drauf an. ;-) Die fiesen Milben wie Ratten- oder Vogelmilbe leben nicht auf dem Tier, sondern in der Umgebung. Die können durchaus wandern, da sind ein paar Meter kein Hindernis.

Außerdem kannst du natürlich als "Überträger" dienen, wenn du zwischen den Gruppen hin und her hantierst oder auch nur Milben am Pulli oder so hast und sie damit verteilst.

Daher ist es sehr wichtig, dass die Art bestimmt wird, das sollte jeder Tierarzt können. Der nimmt ne Probe und guckt kurz unterm Mikroskop nach.
 
Hallo, ich hab gerade auch schon wieder die Milben.
Das erste mal habe ich mit Ivomec behandelt, da musst du 3 mal (alle 7 tage) behandeln und jedes mal dannach den kompletten Käfig putzen und desinfiziern mit einem Spray(gibts in der Zoohandlung) und das Inventar von Milben befreien, die möglichkeiten stehen ja im Wiki.
Etwas einfacher geht es mit Stronghold, da musst du nur einmal betupfen und den gesamten Käfig putzen und sie danach wieder reinsetzen.
Allerdings wirkt Ivomec gegen manche Milben, gegen die Stronghold nicht wirkt.
Das muss der TA eben entscheiden. =)
 
HAllo hab auch ne Frage.

Meine Bande hat auch Milben. Keine Ratten oder Vogelmilben sondern die Standartfellmilben (den lat. Ausdruck hat sie mir gesagt aber den hab ich mir nun wirklich nicht gemerkt) Dummerweise sitzen sie süßen gerade in der Duna da ich eine VG gestartet habe (Tagebuch im VG Forum) Nun wurden sie mit Advocate gepunktet (Freitag) und kratzen und putzen sich immernoch. Zwar deutlich weniger aber trotzdem. TA meinte das wäre normal. Sie meinte auch das ich die Duna jeden Tag auswaschen soll.
Am Freitag habe ich sie mit heißem Wasser (kein Essig) ausgewaschen, danach fast in Bactazol gebadet und dann nochmal abgewaschen. Gestern habe ich die Duna wiederum nur mit heißem (=kochendem) Wasser ausgewaschen. Reicht das oder muss ich wirklich jeden Tag? MIr brichts ja schon das Herz die süßen in der Duna zu sehn bis zum nachspotten. Ich hätte am DOnnerstag / Freitag das ganze Gehege nochmal ausgekocht und mit Bactazol einbalsamiert.
 
Käfigdesinfektion brauchst du nur jeweils nach der Behandlung machen, wobei ich da persönlich sicherheitshalber immer einen Tag abwarte (dauert ja schließlich ne Weile bis das Mittel vom Körper aufgenommen und sich verteilt hat)
 
Puh ok. Ich will die Mausis wirlich nicht nochmehr stressen. Und nachdem ich ja wegen Atemwegsgeschichten sowieso noch paar mal zum TA muss ... *seufz*


Ist das mit dem Kratzen eigentlioch normal? Nachgepunktet wird ja noch einmal und mir wärs am liebsten es bliebe bei einmal
 
Last edited:
Es jucken ja nicht nur die fiesen Milben, wenn sie die Maus beißen. Sondern auch die kleinen Verletzungen - wenn die heilen, juckt das ;-)

Das ist auch das Blöde bei Kratzmäusen: Der ursprüngliche Auslöser ist längst weg. aber die Wunden sind noch da und die jucken und dann beginnt der Teufelskreis aus jucken-kratzen-Wunde-heilen-jucken-kratzen...
 
Ohja dann hoffe ich das keiner eine Kratzmaus wird. Kann ich denn irgendwas gegen den Juckreiz geben? Fenistil?
 
Fenistil kannst du geben, aber bitte frag da vorher mal bei deinem TA nach, ob das okay ist. Es kann helfen, aber versprech dir da mal nicht zu viel davon.

Sonst kannst du nur noch versuchen etwas Abwechslung zu schaffen: Leckerchen irgendwie verstecken (z.B. in einer Klorolle und mit Heu zustopfen, ...) oder auch mit neuen Ästen oder Seilen. Hier musst du nur aufpassen, dass die Mäuse sich nicht drum kappeln, da sie ja noch in der VG sind.
 
Back
Top Bottom