Noch mal ein paar 'klärende Worte':
Ob Wasser abgekocht wird oder nicht, hat Einfluss auf die Anzahl der lebenden Keime, aber es hat keinen Einfluss auf den Kalkanteil im Wasser. Abgekochtes Regenwasser ist also auch für Tiere trinkbar, enthält aber neben den üblichen Salzen und Mineralien noch mehr 'Verunreinigungen' (was nicht zwingend schlecht ist), und ist daher für einen erneuten Keimbefall anfälliger, da Keime dort mehr Nährstoffe finden.
Destilliertes Wasser ist (mehr oder weniger, siehe Hinweis zum Siedepunkt von Troika) chemisch reines Wasser, ohne Salze und sonstige Fremdstoffe. Genau weil Salze und Mineralstoffe fehlen, führt das Trinken von destilliertem Wasser durch den osmotischen Druck (bzw. durch die osmotische Druckdifferenz zwischen Zellwasser und Magen/Darminhalt) zum Wasserentzug des Körpers: Wer nur destilliertes Wasser trinkt, wird also schneller verdursten, als wenn er gar kein Wasser zu sich genommen hätte!
Destilliertes Wasser ist also absolut nur für rein technische Anwendungen geeignet, nicht als 'Nahrungsmittel'!
Abgekochtes Regenwasser kann verwendet werden. Ob's Vorteile bringt, kann man so nicht sagen. Keimbefälle fördern Magen-Darmkrankheiten, udn können über Durchfall zur Dehydration führen. Deswegen muss man als Mitteleuropäer auch Wasser in Ländern mit weniger hohen Trinkwasserqualitätsstandards unbedingt vorher abkochen - die Keimbelastung sind wir sonst nicht gewöhnt, und vertragen das Wasser nicht. Der selbe Effekt kan nsich natürlich auch bei Mäusen und anderen Tieren einstellen, wenn sie keimbelastetes Trinkwasser nicht gewöhnt sind.
Und der Vollständigkeit halbe: Abgekochtes Leitungswasser ist bei uns unnötig, da die Trinkwasserqualität gründlicher geprüft wird als alles andere in diesem Teil der Welt, und nur derart geringe Keimzahlen im Frischwasser zulässig sind, dass das Wasser quasi als nahezu keimfrei eingestuft werden kann.
Durch extreme Wassersparmaßnahmen kann jedoch die Flussgeschwindigkeit in den Rohrleitungen so weit herab gesetzt werden, dass sich Keime zwischen Wasserwerk und Wasserhahn auf Grund der langen Zeitspanne extrem vermehren können. Dies ist allerdings ein absoluter Sonderfall, und spielt derzeit im Alltag (derzeit noch) keine echte Rolle. Sollte aber dennoch mal erwähnt sein.