Was ist das für eine Maus?

Celtic-Heart

Kornsammler*in
Messages
13
Reaction score
0
Hallo!

In unserem Auto läuft diese Maus herum, da wir sie bei einer Messi-Wohnung gefunden hatten und mitnehmen wollten. Im Auto ist sie ausgebrochen.

Was ist das für eine Rasse? Die Größe ist wie eine normale Maus.

Meint ihr an Speck in einer Lebendfalle geht sie ran?

neu1rwfyu2xtjg.jpg


http://www.fotos-hochladen.net/view/neu1rwfyu2xtjg.jpg
 
Das sieht mir nach einer Vielzitzenmaus aus!

Zumindest vom Kopf, Augen und Körperbau.

Speck würde ich nicht unbedingt versuchen. Sonnenblumenkerne?
 
Geht sie da denn ran, wenn sie verschüchert im Auto sitzt? Riecht das genug? Hätte noch Hundedosenfutter irgendwo...
 
Hast du keine Möglichkeit sie im Auto zu fangen?

Aus dem Auto gelangt sie ja auch nach draussen. Mhm..
Der Zweck heiligt hier vermutlich die Mittel. Hundefutter riecht ja recht streng, versuch das mal.
 
Ja, das wollen wir versuchen. Sie scheint wohl nicht rauszukommen (laut meinem Mann)...da ich noch nicht genau weiß wo sie sitzt, kann ich halt noch nicht ran...

Hab mal gegoogelt....stimmt sieht wie eine Vielzitzenmaus aus. Danke, da weiß ich wenigstens schon mal was sie dann als Nahrung benötigt...

Kann man diese zu normalen Albino-Farb-Mäuse integrieren??
 
Eine Artengesellschaft ist möglich,ja. Allerdings sollte sie oder er dann mindestens einen artgleichen Partner haben. Grundsätzlich sollte aber jede Art ihr eigenes Gehege haben.

Vermittlung oder zweites Gehege kommt nicht in Frage?
 
Ich bin da schon die Vermittlungsstelle....habe im Moment 23 Albino-Männchen und 6 Mädchen hier sitzen...da könnte sie evtl. dazu...extra Käfig ginge natürlich, aber da würde sie allein sitzen...

Naja, erstmal müssen wir sie fangen...dann seh ich mal weiter.
 
Gefangen!!!

So, jetzt sitzt er allein. Ist ein etwas älteres, schwaches Männchen. Hab ihn jetzt erstmal mit ner Schale Wasser und ner Handvoll Sonnenblumenkerne allein gelassen...
 
Sind in der Messi Wohnung noch mehr?
Laufen die da frei rum?
Würde dann ggf. dem VetAmt Bescheid geben.
Die vermehren sich da ja sonst wie verrückt...
 
ich hätte auch auf VZM getippt...

auffällig sind die Bisswunden am Schwanz, das sieht nach Revierkämpfen aus, also gibt's davon vermutlich noch einige mehr.
 
So, heute war ich mit Heino beim Tierarzt - so haben wir das Bubchen genannt, durch die großen Glubschaugen. Wegen dem verbissenen Popöchen....also das sind wohl Milben, die sich unter die Haut gefressen haben. Er bekommt Schmerzmittel, hat Milbenmittel bekommen und für die Wundheilung und -reinigung einige Sprays und Salben.

Die Messiwohnung wurde bereits komplett ausgeräumt...mehr gesehn haben die da nicht. Meine Bekannte meinte, dass die evtl., in der Matratze gewohnt hat - da waren wohl am meisten Mäusespuren.

Heino bleibt auf jeden Fall jetzt erstmal bei mir. Wenn er gesund ist, versuch ich ihn mit den normalen Albinos zu vergesellschaften, ansonsten muss ich nach einem anderen Zuhause für ihn suchen.
 
Der Name- einfach herrlich!*heilig*

Schön,daß Du ihn vorerst beherbergst.

VZM sind einfach zauberhaft,eben wegen ihrer schönen Knopfaugen.
 
Hallo Celtic-Heart,

das ist ja toll, dass ihr euch dem kleinen Herren angenommen habt und ihn gleich so gut versorgt habt! =)
Passt bloß auf, dass eure Farbis sich nicht auch noch das Milbenzeugs holen... Steht Heino mit den anderen im gleichen Raum? Ich würde ihn vorsichtshalber in einem Aquarium halten und den Rand mit Vaseline einschmieren, damit keine Milbe abhauen kann. Wurde die Milbenart vom TA bestimmt?
Von Wundsprays und -salben halte ich ehrlich gesagt nicht so viel. Erfahrungsgemäß kratzen sich die Tiere nur noch viel mehr, wenn eine Salbe auf der Wunde ist. Ich würde bezüglich der Wunden erstmal nichts weiter machen, wenn dann evtl. nur etwas Heilerde drüber streuen. Ich denke das hat gute Heilungschancen =)

Heino bleibt auf jeden Fall jetzt erstmal bei mir. Wenn er gesund ist, versuch ich ihn mit den normalen Albinos zu vergesellschaften, ansonsten muss ich nach einem anderen Zuhause für ihn suchen.

Ich würde ihn nicht mit Farbmäusen, sondern mit anderen Vielzitzen vergesellschaften. Es wäre nur eine Zweckgemeinschaft und für Heino nicht so ein großer Gewinn. Es wäre schön, wenn er künftig mit Artgenossen leben könnte, auch wenn deine Idee ganz gewiss nur gut gemeint ist *drück*

Viele Grüße
trulla
 
Back
Top Bottom