Was ist das für eine?

Welcher Balkon? *grübel*
Wir haben ein komplettes Grundstück mit Einfamilienhaus, angrenzender Scheune (ehemals zumindest, mittlerweile umgebaut zu Garage, Lagerraum und teilweise Wohnhaus), 1 freistehende Garage, Hof und ein kleiner Garten. Sie sind in der "Scheune". Dort sieht man es auch regelmäßig wuseln. Gerade vorhin innerhalb weniger Sekunden gleich 2 Stück. Dort ist es trocken, sie finden jede Menge Versteckmöglichkeiten und sogar etwas Futter.

Ich hab mal gelesen, dass sie in einem fremden Gebiet kaum Überlebenschancen haben, weil sie sich 1. nicht auskennen und 2. als Eindringlinge von anderen vertrieben bzw getötet werden. Das wäre dann natürlich nicht schön *seufz*
 
Balkon - das habe ich auf dem Foto so interpretiert, da sieht es aus, als gäbe es ein Geländer. =)
Wer wohnt denn in der Scheune?
Ist es nur ein Abstellschuppen oder ein Wohnhaus? *grübel*
 
... ich hab mal aus einem anderen Thread ein paar Links kopiert zu Mäuselebendfallen. Die Variante Eimerfalle kam mir am erfolgsversprechendsten vor:

http://www.youtube.com/watch?v=8QdD8ykib0o

noch besser und lustig!!

http://www.youtube.com/watch?v=NxwCp7Iskvs

MEN VS MOUSE - YouTube

noch eine von Luzie F.R. Swissinno Mausefalle SuperCat, lebendfalle Tier- und Schädlingsvertreiber Lebendfalle Maushaus 1 08 | voelkner - direkt günstiger

Und noch eine witzige, einfache Mausefalle: Lebend-Mausefalle | Frag Mutti

Die Mäuse scheinen Erdnußbutter, Marmelade, Schokolade oder Erdnußmus besonders zu mögen. Also bietet sich das als Köder besonders an. Auch Rosenholzöl soll zu sehr guten Fangergebnissen führen.

Weitere Tipps zum Fallenfang:

"Ich bestücke meine Mausefallen mit einer Mischung aus Erdnussbutter und Nutella - damit erziele ich die besten Fangergebnisse. Hierfür erhitze ich Nutella und Erdnussbutter, verrühre es und ziehe es in eine herkömmliche Spritze (ohne Nadel). So kann man die Lockpaste auch eine Weile lagern. Dann spritze ich die Mischung an die dafür vorgesehene Stelle in der Mausefalle. Die Plastik-Falle "PowerCat" hat sich dafür allerbestens bewährt. Sie lässt sich sehr einfach reinigen und hunderte mal wiederverwenden. Von Bulldog"

"Ich habe mehr Erfolg beim Mäusefangen, wenn ich die Mausefalle vorher leicht mit Mehl bestäube. Von Katharina"

"Die Falle vorher mit kochendem Wasser abwaschen und nur mit Handschuhen anfassen. Die Mäuse riechen sonst, dass man sie angefasst hat und sind vorsichtiger bzw. gehen nicht dran." (Ohne Namen)

Jetzt fällt mir noch was ein: Ich würde zu dem Köder Farbmausstreu in die Falle legen und/oder um die Falle herum verstreuen! Dann riechen die Mäuse, daß da voher schon eine Maus war, das zieht sie bestimmt an! Oder die Lebendfalle vorher ein paar Tage in das Farbmausgehege legen - Erdußbutter drauf - aufstellen - schnapp!

Ich hoffe, da ist was Brauchbares dabei.
Falls die Mäuse wirklich weg sollen. *grübel* Gibt es nicht auf dem großen Grundstück einen Bereich, wo auch Mäuse leben dürfen?
Liebe Grüße an Menschen und Mäuse
Fufu
 
Achso :D Auf dem Foto ist die Garage zu sehen. Keine Ahnung, warum eine Garage ein Fenster haben muss.. *grübel*
Die Scheune und das Wohnhaus ist direkt miteinander verbunden und Teile wurden ausgebaut, sodass sie bewohnbar sind und der Rest dient mehr oder weniger als Lagerraum, Dachboden, Werkstatt, usw.
Tiere sollten da eigentlich keine drin wohnen, falls du das noch gemeint hast ;-)

Warum konnten die nicht einfach draußen bleiben! *umkipp*
 
na, weil die ja nicht doof sind. Mausehirn weiß, es wird Winter und man braucht ein "Dach über dem Mausekopf". :D
Ohne Witz - es ist gar nicht so selten, daß Wald- und Gelbhalsmäuse im Herbst und Winter menschliche Behausungen aufsuchen. So ist das.

Die Frage ist, ob es nicht einen Bereich der Scheune gibt, wo die Mäuse geduldet werden können. *grübel*

Was sagt Dein Vater?

Ansonsten könntest Du versuchen eine alte Hundehütte mäusefreundlich mit Heu und Stroh umzubauen und versuchen, sie mit Futter dazu zu bewegen, da einzuziehen. Ob es dann irgendwann eine Mausplosion gibt, oder die Population sich selbst reguliert, kann ich nicht sagen. Ich bin ja auch kein Hausbesitzer, weswegen ich das vielleicht zu locker sehe. jaw würden sich vermutlich die Haare aufstellen, wenn er meinen Vorschlag lesen muß. :D

Ich meine, Luzie R.F. hat ja auch Wühler im Garten und lebt mit den Nagern in friedlicher Koexistenz. *grübel* Vermutlich haben viele Hausbesitzer mausische Untermieter, ganz ohne es zu wissen.

Waldmäuse leben auch in hohlen Baumstämmen - hast Du nicht so was anzubieten? =)
 
Definitiv nein. Er ist kurz vor der Krise *umkipp*
Draußen sind auch noch 2 kleinere Holzschuppen (inkl. Holzlager) und 1 Komposthaufen. Da hätten sie hingekonnt bzw hab ich auch welche schon gesehen, aber innerhalb der Mauern ist es zu risikoreich. Vor einigen Jahrzehnten ( wie sich das anhört :D ) gab es hier wohl schonmal eine Mäuseplage, hat mir mein Bruder (einige Jahre älter als ich) letzte Woche erzählt und die wurden damals schwer und lange bekämpft. Damals waren sie auch teilweise im Haus (Dachboden).

Er hat jetzt auch schon Gift ausgelegt, hat er vorhin erzählt *seufz* Ich hab gerade auch noch eine Lebendfalle selber gebastelt und hoffe, dass morgen früh mind. 1 drin ist, sodass er mich sie einfangen lässt. Morgen mittag schau ich mich auch noch im Zooladen um.

Etwas weiter weg haben wir noch einen kleinen Acker (unbenutzt). Da würde ich sie dann gerne hinsiedeln. Es gibt dort allerdings so viel ich weiß keine (richtigen) Bäume mehr. Alternativ in den Wald? Aber da müsste ich ungefähr 10 min mit dem Auto fahren und das eher erst morgen Abend..
 
Puh. Also wegen dem Gift würde ich versuchen, noch mal mit ihm zu reden.
Die Gefahr ist viel zu groß, daß andere Tiere, auch Haustiere, z.B. Katzen, oder auch Igel etc. den Giftköder fressen. Er soll Dir eine Frist setzen, bis zu der Du die Mäuse in einer Lebendfalle eingefangen hast.
Dann gibt es noch als letzte Lösung Totschlagfallen.
Aber Gift ausstreuen, das ist eigentlich nicht vertretbar.
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du sie erwischt.
Wenn, dann solltest Du sie möglichst weit weg auswildern, sonst sind die bald wieder da. Wenn Du nur eine Maus fängst, würde ich die ein paar Tage in einem Käfig unterbringen, in der Hoffnung die andere Maus dann auch noch zu erwischen.
Zu zweit haben sie eine größere Chance.
 
Soweit ich weiß, hat er das nur innerhalb der Scheune ausgelegt, sodass Katzen und Co da nicht dran kommen. Für draußen hat er normalerweise Fallen, aber da sind noch keine aufgestellt. Morgen früh guck ich gleich und hoffe, dass welche drin sind. Dann muss er alles wieder einsammeln! *Keule*
 
Back
Top Bottom