Was ist das? Milben?

Melli286

Nagetier-Nerd
Messages
1.266
Reaction score
0
Damit es nicht langweilig wird, habe ich mir mal wieder irgendwas eingefangen.

Schon vor einiger Zeit habe ich bei meinem Dsungaren unter dem Trinknapf zwei kleine winzige Punkte laufen sehen. Ich hatte Baummwollstreu auf seiner Laufbahn verteilt und hatte mir erstmal nicht so den Kopf gemacht bzw. es wohl auch verdrängt. Nun sehe ich aber fast täglich1-2 laufende Punkte. leider konnte ich nur die helle Version mit dem Tesa erwischen, es gibt sie auch in dunkler und etwas kräftiger, leider sind die verdammt schnell. Ich habe schon einige zerdrückt. Ein roter Blutfleck war nie zu sehen. Die Dinger sind unter 1 mm groß und sehr schmal, sehr helles braun, die andere Version ist kräftiger und dunkler, auch viel schneller.
Versuche da Morgen nochmal mein Glück. Ich finde die Dinger unter dem Trinknapf, unter der Korkeinlage der Rennbahn und eines sah ich gerade im Mehrkammernhaus. Pummeluff der Hamster schläft in seinem Sandbad, dieses hat er mittlerweile voll mit Moos und Papier gestopft, habe das gerade mal unter fauchendem Protest rausgenommen und auf Zewa intensiv ausgeschüttelt, da habe ich nichts gesehen was sich bewegt.

Bei den Farbis habe ich sowas noch nicht gesehen.

Warum kann man nicht einfach mal Ruhe haben *seufz*

Unter dem Mikroskop sieht der "Spaß" dann so aus.
 
Hallo,

ich bin mir ziemlich sicher, daß es Staubläuse sind. Hatte ich hier auch schon. Sind harmlos und tun weder Mensch noch Tier was. ;-)

Liebe Grüße
Pesine
 
Oh das wäre toll. Kommt vielleicht auch mit dem Baumwollstreu oder? Vielleicht dadurch ins Aqua gelangt. Das Zeug hatte ich schon länger.

Meinste die größere dunklere Version gehört auch dazu? Wenn ich die tropische Rattenmilbe oder rote Vogelmilbe einschleppe war es das für mich. ich habe jeglichen Sch... der Mäusehaltung bekommen und das wäre für mich mein persönlich gesetzter Schlußstrich *seufz*

Ihr dürft aber troztdem sagen wenn ihr denkt das es sowas ist :D
 
Keine Ahnung wo die genau herkommen. *grübel* Mußt mal googlen, diese Viecher kommen angeblich in fast allen Haushalten vor und gibt es auch in verschiedenen Farbnuancen etc., es gibt sie auch beflügelt und unbeflügelt.

Neiiiiiiin, tropische Rattenmilbe oder rote Vogelmilbe scheiden hier defintiv aus. *drück*
 
Ich denke, es sind verschiedene Entwicklungsstadien der Viecher.

Bei mir wuseln die auch schon ewig rum.

Dank Pesine *drück* weiß ich jetzt endlich,was das ist.

Kriegt man die auch mal wieder los?
 
Off Topic:
Wie hast du denn diese Fotos unter dem Mikroskop hinbekommen??
 
Kriegt man die auch mal wieder los?

Spätestens, wennst neu vergesellschaftest, dann mußt ja eh alles ausräumen und sauber machen. ;-) Wenn´s nicht grad ein Massenbefall ist, würd ich jetzt nicht großartig was unternehmen. Vielleicht die Stelle, wo sie hauptsächlich vorkommen, großzügiger reinigen. Holzinventar in den Backofen, denn Hitze vertragen sie gar nicht. Und dank der beginnenden Heizperiode sinkt die Raumluftfeuchtigkeit ja eh von alleine. Ansonsten auf Schimmelbefall im Käfig achten!

Off Topic:
Wie hast du denn diese Fotos unter dem Mikroskop hinbekommen??
Das würd mich auch brennend interessieren... *grübel*
 
Da bin ich ja erstmal echt erleichtert. Werde aber auf jeden Fall nochmal ein dunkleres, größeres fangen um auf Nummer Sicher zu gehen.

Das ist das USB Mikroskop meines Freundes. Damit kann man halt auch Fotos der Dinge die drunter liegen machen :D
Das Ding ist echt toll. Habe ich ihm mal zum Geburtstag geschenkt.
 
Hey, die Viecher hab ich bei mir auch schon gesehen, scheinen meine Hamster aber wirklich nicht zu stören ;-) Hanfmatten mögen sie wohl gern, die hab ich dann ausgetauscht..

Off Topic:
Wie hast du denn diese Fotos unter dem Mikroskop hinbekommen??

Off Topic:
Man kann übrigens auch mit dem Handy in ein normales Mikroskop reinfotografieren, einfach da wo man sonst reinguckt :D Mach ich dauernd, für meine Bildersammlung zu Übungszwecken (bin Azubi beim TA) ;-)
 
Back
Top Bottom