was ist das!!!!!

  • Thread starter Thread starter spunk
  • Start date Start date
na klar bin jetzt grade biomaus und futtertierindex am lesen

danke für die links

warum solte ich die links nicht lesen,ich finde das super das ihr mir hilft

habe auch gleich beim ta ein termin gemacht,das ist mir schön wichtig.

mfg gerrit
 
Finde ich sehr gut, daß Du das Beste für die Tiere willst. =)

Was hast Du denn für Tiere die die Mäuse fressen?
 
Abgesehen davon ist auch die eigene Futtermauszucht kein Garant für gesunde und milbenfreie Tiere. Dazu muss man die Mäuse schon möglichst optimal halten. Und dazu gehören...
- Eine geeignete, geräumige Behausung (wozu Terrarien aufgrund mangelnder Belüftung leider nicht gehören)
- Gute Ernährung
- Harmonische Gruppen (weder Einzelhaltung noch Böckchengruppen, sondern Kastratengesellschaft für die Jungs)
- Ein gutes, mäusefreundliches Zuchtkonzept (Wurfpausen bei den Weibchen, keine gemischten Gruppen)

Den Aufwand muss man schon betreiben... Andernfalls werden die Mäuse durch die Zuchtbedingungen so gestresst, dass sie zu kränkeln beginnen und anfällig für diverse Infektionen und Parasiten werden - und damit ist keinem gedient. Zusätzlich zum TA-Besuch und der möglicherweise notwendigen Behandlung Deiner Mäuse solltest Du, spunk, deshalb auch Deine Haltungs- und Zuchtbedingungen genau unter die Lupe nehmen. Dabei werden Dir die Links von Lumi und Mareike gut helfen können. Denn häufig hängt´s genau an diesen Punkten, wenn Futtermausbestände krank werden.
 
(Was hast Du denn für Tiere die die Mäuse fressen?)

Tupinambis teguixin (Goldteju)
Python regius (königspython´s)
 
königspython´s.... die werden von Mäusen satt? Wow... oder sind sie noch klein =) ?
 
uiiiii magst maln bild von den Königspythons reinstellen? ich find die voll süß *Herz* (oh sry^^ bisschen OT :D) aber bitte ohne Maus :P
Würd mich auch mal interessieren ob ne Königspython von MÄusschen satt wird =)
 
Back
Top Bottom