Was ist das?

Muffty

Wusel-Experte*in
Messages
265
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

hab eine kurze Frage an euch.

Mir ist etwas an Mathildes Ohren aufgefallen, und ich bin etwas ratlos.

Habe es mir eben noch mal genauer angeguckt und es ist kein ablösbarer Schorf, fühlt sich mehr an als wäre es ein Teil der Ohrhaut. Erinnert mich einwenig an Hornhaut, oder Narbengewebe. (<- nur eine Überlegung)

Beide Ohren sind befallen, das eine mehr als das andere.

Maus kratzt sich nicht mehr als die anderen Mäuse, benimmt sich auch normal wie immer.

Ich beobachte das ganze schon eine Weile, mir kommt es aber vor als wäre die Stelle größer geworden, vor allem weil jetzt auch ein kleines bisschen vom Ohr fehlt. *Angst*

Bei TA Besuchen kam es nie zur Sprache - habe aber auch versäumt selbst danach zu fragen. *schäm*

Evt. Pilz/Milben auch ohne weitere Anzeichen? Dagegensprechen würde noch, dass keine andere Maus betroffen ist.

Streßkratzten und vernarbte Haut?

Verletzungen durch andere Mäuse? - Seit Trennung herrscht in allen Gruppen ruhe. *grübel*

Oder was ganz anderes? Ich kann mir keinen Reihm darauf machen, aber vielleicht wisst ihr ja was das ist?

Liebe Grüße *Herz*

Muffty
 

Attachments

  • P1080554.jpg
    P1080554.jpg
    51,1 KB · Views: 50
  • P1080552.jpg
    P1080552.jpg
    52,6 KB · Views: 46
  • P1080557.jpg
    P1080557.jpg
    68,1 KB · Views: 43
  • P1080549.jpg
    P1080549.jpg
    32,2 KB · Views: 39
Last edited:
hm

ich würds nem Tierarzt zeigen.

Parasiten (eher untypisch) oder Pilz (optisch siehts ein wenig danach aus) muss nicht immer alle Mäuse befallen.
oft erkennt man einen Befall nur an einer Maus... Die anderen haben ein stärkeres Immunsystem und das grenzt die Ausbreitung der Parasiten oder des Pilzes ein.
 
Huhu,

den Bildern nach würde ich auch auf einen Pilz tippen - aber das sollte, genau wie Lumi es schreibt, ein Tierarzt anschauen und abklären.
 
Danke für eure Einschätzung!

Werd dann noch mal mit ihr beim TA vorstellig werden und gucken was der dazu sagt.

Am liebsten würde ihr den Streß ja ersparen da sie ja gerade erst wirklich zur Ruhe gekommen ist durch die Gruppenteilung, aber nützt ja alles nichts. :/
Wenn es was Schlimmes ist muss es einfach behandelt werden. Armes Mäuschen. :(

Danke euch nochmal!

Liebe Grüße

Muffty
 
Könnten auch sogenannte Blumenkohlohren durch Grabmilben sein.
 
Huhu!

Wollte mal nachfragen, wie es dem Mäuschen geht, was hat der TA gesagt?
 
Hey ihr Lieben,

tut mir leid war sehr lange abwesend! Aber jetzt eine kurze Rückmeldung:

TA sagte was von Räude, hab dafür Stronghold bekommen. Es sieht auch schon viel besser aus, wobei die Ohren jetzt mehr kahle Stellen aufweisen. Oder eher, etwas löchriger wirken. Der "Schorf" ist so gut wie verschwunden.

Werd aber noch mal zum TA gehen zur Nachkontrolle, falls sich das nicht weiter verändert, einfach um sicher zu gehen dass es alles ausgeheilt ist. :)

Danke noch mal für eure Einschätzung!

Achso, Gehege wurde von mir natürlich gründlich gereinigt! Also alles vorschriftsmäßig! :)

Liebe Grüße

Muffty
 
ups - Räude (bzw : reeanns Grabmilben) ist nun wirklich die fast einzige Indikation, wo stronghold nicht zuverlässig sicher wirkt,
und nimmt man besser Ivomec.

Aber ich sehe, das ist älter/ schon ne Zeit her,
und anscheinend hat's gewirkt
- oft heißt "Räude" ja auch "Zerfleddertes Tier".

Falls je was nachkommt und Räude doch Räude sein sollte - mal Ivomec probieren.

Ich wünsche aber, dass Ruh ist!
 
Hallo stefanie,

danke für deinen Tipp mit Ivomec!

TA hat nur von Räude gesprochen, nichts von Grabmilben oder anderen Milben. :/
Er hat nur einen kurzen Blick auf die Mäus geworfen gab mir eine kurze Erklärung und dann war ich schon wieder draußen.

Das ging alles so schnell, konnte gar nichts mehr fragen.

Ob Strongholt nun wirklich das Mittel der Wahl ist kann ich irgendwie schlecht beurteilen. Es sieht zwar besser aus als vorher, aber wie das Endergebnis aussehen muss kann ich schlecht einschätzen. Für mich ist das alles immer noch ziemlich zerflettert, aber das ist sicher normal, oder irre ich mich da jetzt?

Liebe Grüße
Muffty
 
Das ging alles so schnell, konnte gar nichts mehr fragen.
Da würde ich mich zumindest mal beschweren ...
Schnelle Untersuchungen sind auch nicht so prickelnd, aber man sollte durchaus seine Fragen beantwortet bekommen.

An den dünnen Öhrchen geht schnell was verloren, das wächst auch nicht wieder nach. Wenn die Ohren also ausgefranst aussehen, wird das so bleiben.
Wunden im Nackenbereich heilen meist komplett zu. je nach Tiefe der Verletzung kann eine Narbe entstehen...
 
Hallo Lumi,

tut mir leid für meine - mal wieder - späte Antwort. Ich weiß grad nicht so recht wo mir der Kopf steht. Helfe gerade einer syrischen Flüchtlingsfamilie dabei eine neue Wohnung zu finden und bei ein paar anderen Dingen. Dabei kommt das Internet einfach zu kurz ;-)

So, nun aber noch mal zu dem TA, es war ziemlich voll an dem Tag und der TA sehr gestresst. Ich kann schon verstehen wenn er einen so "kleinen Fall" da schnell durchwinken will. Aber die feine Art war das nicht. :/ Wenn das noch mal vorkommt, werd ich was sagen müssen, oder eher drauf bestehen dass ich noch ein paar Fragen beantwortet bekomme, egal wie voll es gerade ist. (Auch wenn mir so was immer schwer fällt :/)

Und was die Ohren angeht da hast du mit Sicherheit recht, die sind wohl einfach ausgefranst. Zumindest sehe ich da sonst nichts weiter, also keinen "Schorf" oder irgendwelche komsichen "Ablagerungen".

Mir ist aber noch was aufgefallen - weiß nicht ob das damit in Zusammenhang steht oder ob es nur Streß war? (2 der syrischen Kinder waren gestern hier um sich die Mäuse anzugucken, vielleicht waren die fremden Menschen Auslöser?)

Mathilde kratzt sich jetzt mehr als zuvor. Sie hat sich auch mit den befallenen Ohren nie viel gekratzt, also nicht mehr als die anderen. Gestern fing sie jedoch damit an sich an ihren Ohren herumzukratzten und auch mehr im Gesicht-/Nackenbereich.

Wie gesagt, das hat sie vorher nicht gemacht. Vielleicht ist es ja aber wirklich nur ein Streßsymptom weil gestern "Fremde" im Mäusezimmer waren? Oder kommen die Milben einfach wieder?
 
Räude wird durch Milben hervorgerufen und Mittel der Wahl ist Ivomec. Wenn die Maus nun mehr kratzt, würde ich umgehend damit punkten. An Streß durch irgendwelche Besucher glaube ich nicht.
 
Back
Top Bottom