Was jetzt Sand oder Streu?

@trulla: ja okay. Streu haben wir auch VIEL mehr als Sand. =)
Und außerdem habe ich mal gelesen, dass Monolische Rennmäuse bekannt sind, dass sie nicht in Laufräder gehen. Wir haben eins, sie sind aber nicht reingegangen. Meine freundin meint, ihre Mäuse gehen lieber in ein Holz-laufrad, und gehen nicht in ein Plastig-laufrad. Wir haben ein Plastik-laufrad.

@Pixel: Streu haben ist gut. Werden sie lieben=) und:
Als versteckmöglichkeiten kannst du auch Wurzeln, Kokosnüsse (natürlich nur die Schale:D) oder eine etwas gebogene Holzplatte die nicht al zu groß ist=)=) lieben meine richtig.;-)

LG
 
Joa eine Kokosnuss kann ich Organisieren. Bei dem zweiten Bild sieht man auch, dass ich eine Kokosnuss von oben runter gehängt habe. Da ist auch noch ein bisschen Futter drin. Natürlich habe ich auch ein Napf. Aber die Kokosnuss mögen sie ganz gerne :) Wurzeln und Steine hätte ich eine Idee.. Die dauert aber noch ein bisschen. Im Sommer fahren wir wie eigentlich jedes Jahr nach Menorca ( Spanien ) und da könnte ich ja mal ein bisschen am Strand schauen. Da gibt es meist viel!
 
Im Sommer fahren wir wie eigentlich jedes Jahr nach Menorca ( Spanien ) und da könnte ich ja mal ein bisschen am Strand schauen. Da gibt es meist viel!

Davon würde ich aus mehreren Gründen abraten.

a) weißt du nicht was in dem Sand, durch den tausende Menschen und Tiere laufen alles "drin" ist

b) könnte es sein, daß man den Sand vom öffentlichen Strand gar nicht einfach mitnehmen darf

c) weißt du nicht ob der Sand zur Fellpflege gut geeignet ist (scharfkantiger Sand kann die feinen Haarspitzen brechen, das Fell wird stumpf und spröde)

d) gibt es in jedem Zoogeschäft für wenige Euros eine Alternative: Chinchillasand ! ;-)

Nutz bitte mal die Forensuche (oben rechts in der Leiste; viele Treffer findest du bestimmt im Unterforum "Haltung"), die spuckt sicher einige hilfreiche Tips aus ;-)

Kleiner Tip: gib mal ein: Sepiolith und/oder Attapulgit
 
Ich denke, dass Pixel Steine und Wurzeln meinte und nicht Sand.
 
Ja stimmt, ich meine Wurzeln und Steine. Sand kaufe ich in der Zoohandlung! :)
 
Wurzel und Steine gibt es aber auch in Deutschland ;-) Bei Steinen muss man allerdings etwas vorsichtig sein. Am besten sollten sie auf dem Boden aufliegen und die Streu/der Sand dann erst drüber geschüttet werden. Die Mäuse können sich sonst verletzen, wenn sie unter einem Stein buddeln. Eventuell das Zeug vorher mit kochendem Wasser übergießen um etwaige Erreger/Parasiten abzutöten.

Gruß,
trulla
 
Ich denke, dass Pixel Steine und Wurzeln meinte und nicht Sand.

Ach hoppla...und ich dachte der Strandurlaub sei nun auf den Sand dort bezogen. *schäm*

Nunja, auch da würde ich nichts mitnehmen, von welchem ich nicht 100%ig weiß was es genau ist. Bei Ästen/Zweigen bestimmter Baumsorten wird der Einsatz im Mäusegehege abgeraten, Wurzeln sind ja nun auch Teile von Bäumen. Bevor etwas unglückliches passiert gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus und habe dann die Sicherheit, ein gutes und taugliches Inventarstück zu bekommen. Gebraucht bekommt man die schon recht günstig.
 
Wenn du Wurzeln selbst sammeln möchtest, dann nimm nur das, was du identifizieren
kannst. Nicht, dass du deinen Tierchen irgendwas giftiges vorsetzt... ;-)
Eine Liste mit "erlaubten" Hölzern findest du im Wiki.

Du könntest auch diese Blumentöpfe aus Ton als Unterschlupf anbieten, einfach auf
die Seite legen und fertig ;-)
Ich schmeiße auch öfter mal (unbedruckte) Kartons oder größere Pappstücke in die
Streu. Was nicht zernagt wird, versinkt im Aqua und kann beim Buddeln wunderbar
ins Höhlensystem integriert werden!
 
Ja okay. Aber was ist mit Steinen, wenn man die bei 100 grad im Backofen erst einmal reintut. Kann man die mitnehmen?
 
Ja, Steine sind auch geeignet. Wenn du die Steine ausbackst oder mit kochendem
Wasser überbrühst, denk aber daran dass sie dabei vielleicht zerbrechen und splittern!
Schön vorsichtig sein, damit du dich nicht verletzt....

Du kannst auch Backsteine, Ytong oder Tondachziegel als Inventar verbauen.

Grüße,
Panama.
 
Cool Ytong trifft sich gut, damit habe ich schonmal gearbeitet. Könnte den so eine Art "Höhle" Reinmeißeln. Allerdings war das in der 3. Klasse :D Egal ich denke ich bekommen es nochmal hin. Naja jetzt kommt aber erstmal der Aufbau!
 
Ich hab damit selbst noch nie was für die Mausels gebastelt, aber ich erinner mich
dass man das recht gut bearbeiten kann. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass man
da tolle Sachen mit machen kann =)

Weil Ytong so porös ist, fängt es aber bestimmt schnell an nach Pipi zu müffeln und
muss ausgetauscht werden. Also umso besser, wenn du Spaß an solchen Basteleien
hast :D
 
Back
Top Bottom