Was kann das gewesen sein?

stitch

Wusel-Experte*in
Messages
430
Reaction score
0
Gestern abend hat sich mein dicker Red überhaupt nicht sehen lassen, was mich schon ein wenig beunruhigt hat, denn normalerweise steht er abends sofort am Gitter, wenn ich im Zimmer bin.
Heute morgen, wieder das gleiche. Drei Mäuschen standen am Gitter und haben gebettelt, nur Red nicht. Ich ihn also gesucht und schließlich auch in einer Ecke des Käfigs zerstrubbelt und mit halb geschlossenen Augen gefunden. Anstatt wegzulaufen wie sonst, wenn ich im Käfig hantiere, ist er nur ein paar cm weitergekrabbelt und dann liegen geblieben. Ich habe ihm dann ein Stück Backoblate hingehalten, die er eigentlich heiß und innig liebt, aber die wollte er garnicht haben. Dann musste ich erstmal zu meinem Praktikum und hab mir die ganze Zeit riesen Sorgen gemacht.
Heute Nachmittag habe ich dann ihn und Chess eingefangen und bin mit ihm zum TA. Das Fangen war überhaupt kein Problem, weil er nichtmal versucht hat zu flüchten. Aber da fiel mir schon auf, dass er wieder viel besser aussah. Als wir im Wartezimmer saßen, hat er dann auch schon wieder was geknabbert...
Der TA konnte im Endeffekt nichts feststellen, dass auf eine Erkrankung hindeutet. Ich soll ihn nur gut im Auge behalten.

Nun steht er wieder bettelnd am Gitter, sieht nur noch ein bisschen zerstrubbelt aus, wirkt ansonsten aber völlig fit *freu*

Nun frage ich mich natürlich was zum Henker war da los? Hat jemand von euch schonmal was derartiges erlebt?
Ich hoffe sowas passiert so schnell nicht wieder und er bleibt fit. Der Kleine hat mir echt nen riesen Schrecken eingejagt.

LG
stitch
 
Was das war, kann ich dir nicht sagen...
Aber meine Maggy hatte das vor einigen Wochen auch. War total stuwelig und fertig mit der Welt das ich echt dachte sie stirbt über die Nacht noch (Sahne mit Ab hat sie nicht mögen genau wie alles andere) Morgens als ich sie zum TA bringen wollte war sie wieder fit. Das war echt irre...
Nun ist sie ja leider schon über die RBB gegangen *traurig* Aber das hatte ja nun andere Gründe *seufz*

LG Bine
 
Hallo,


ich mag auch nicht aus der Ferne diagnostizieren, aber mir fiel spontan bei dieser Beschreibung ein:

Ich ihn also gesucht und schließlich auch in einer Ecke des Käfigs zerstrubbelt und mit halb geschlossenen Augen gefunden. Anstatt wegzulaufen wie sonst, wenn ich im Käfig hantiere, ist er nur ein paar cm weitergekrabbelt und dann liegen geblieben


... daß auch dehydrierte Tiere so aussehen. In diesem Fall müssen sie sofort zu trinken bekommen bzw. vorsichtig mit einer Spritze (ohne Nadel!) tröpfchenweise Flüssigkeit bekommen.

Stark aufgeplustert, lethargisch und Augen halb geschlossen sind ansonsten absolut deutliche Unwohlsein- bzw. Schmerzanzeichen. Auch wenn er schon besser aussieht, behalt ihn gut im Auge, ja? Alles Gute für den Kleinen!
 
Hallo nochmal,

dass er dehydriert war, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Es gibt auf jeder der drei Etagen im Käfig mindestens einen Wassernapf oder eine Tränke, außerdem ist immer noch was an Frischfutter da
Echt komisch das Ganze *grübel*
Gut im Auge behalten werde ich ihn auf jeden Fall.
Heute morgen habe ich ihn schon gesehen. Er sieht wieder ganz gesund aus und hat sich mit einer von den Mädels um Leckerlie gezankt :D
LG
stitch
 
Es geht ihm schlecht. Verdammt schlecht. Das ganze Wochenende schiens ihm wieder gut zu gehen. Er ist auf allen drei Etagen rumgeturnt, hat gebettelt usw und heute ist er nur noch ein Häuflein Elend, pumpt tierisch und reagiert kaum auf irgendwas.
Ich hätte ihn schon gehen lassen, aber der Ta wollte ihn noch nicht aufgeben. Ich hoffe ich quäle ihn nicht unnötig. Bin nurnoch am heulen, er ist doch mein kleiner Liebling
Immerhin hat er sich jetzt erstmal ins Häuschen zu den andern verkrochen
 
Was will denn der Arzt noch probieren? Hat er ne Diagnose mit Therapie?
 
Hat ihm irgend ein Antibiotikum gespritzt, weiß jetzt garnicht was genau.
 
Back
Top Bottom