Was kann ich noch tun?

Knuspler

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hey Leute,
meine ehemals vier *heul* kleinen Mäuschen haben einen Atemwegsinfekt. Das heißt richtig ausgebrochen ist er nur bei zweien und eine von ihnen ist letzten Freitag gestorben*heul**heul**heul* Am Abend davor ist sie noch freiwillig aus ihrem Schlafhäuschen gekommen (was wirklich etwas besonderes war, sie war zu dem Zeitpunkt schon sehr schwach) und hat sich in meine Hand gekuschelt*Herz* Sie saß einfach nur da... Am nächsten Abend hab ich ihren kleinen Körper dann gefunden*traurig*
Die beiden denen es wirklich schlecht ging (laut hörbare Atmung und Appetitverlust) hat der TA ein Antibiotikum gespritzt (soweit ich weiß hieß es Marbocyl) und zusätzlich geb ich der noch Euphordium (hat der TA auch verschrieben). Außerdem lass ich die Mäuse noch zweimal am Tag mit Kamillen Tee inhalieren, biete ihnen Spitzwegerich Tee an und gebe ihnen (auch vom TA) noch Vitamintropfen... Ich decke den Käfig immer ab und achte auch sonst darauf, dass sie zumindest eine warme Ecke mit Wärmflasche im Käfig haben.
Ich weiß jetzt einfach nicht was ich noch tun kann... Ich fühl mich so hilflos! Ich will nicht, dass Lucky auch noch stirbt*traurig* Es scheint ihr allerdings bis auf ihre Atemgeräusche gut zu gehen... Sie läuft viel im Laufrad, ist sehr neugierig, frisst soweit ich es sehen kann nicht schlecht... Sie ist zwar nicht immer als erste wach, Abends muss ich sie zum Medi geben leider auch aufwecken, aber sonst scheint es ihr gut zu gehen...
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll!!! Ich geh noch zur Schule und renn trotzdem einmal in der Woche zum TA... Vielleicht habt ihr noch eine Idee? Ich mache wirklich alles für die kleinen!!!!
Liebe Grüße
Knuspler
 
Guten Morgen,

ohje 

Wie warm ist es denn in dem Zimmer, wo die Mäuse stehen? Wie leben sie – nicht zufällig in einem Terrarium? Was nutzt du denn für Einstreu?
Das sind Punkte, die Einfluss auf den Genesungsvorgang haben können….

Haben sie das Marbocyl nur einmal gespritzt bekommen? Es gibt zwar einige ABs, die über einen längeren Zeitraum wirken. Marbocyl gehört da aber, soweit ich weiß, nicht dazu. Das muss regelmäßig ( =täglich) gegeben werden, damit es wirkt.
Es ist wichtig, dass die Mäuse regelmäßig die richtige Dosis AB bekommen. Sonst werden sie nicht gesund….


Dein Thema verschieb ich mal in den allgemeinen Gesundheitsbereich. Hier bist Du im Diskussionsbereich gelandet, wo neue, etwas ungewöhnliche oder umstrittene Behandlungsansätze diskutiert werden sollen (die „Philosophen-Ecke“ :D )

Liebe Grüße
 
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort und das verschieben =) Die Zimmertemperatur hat relativ konstante 21 grad. Als Einstreu verwende ich Hanfstreu. Seit die Mausels krank sind hab ich aber nicht ausgemistet (nur die Pippiecken) wegen dem Stress*grübel*
Das AB wurde jetzt einmal pro Woche gespritzt, aber da ich morgen sowieso noch zum TA wollte spreche ich ihn auf jeden Fall drauf an!!!!! Ich denke ein Grund für den Infektkönnte auch unsere Umluftanlage sein... Aber die kann man nicht ausschalten und ich achte jetzt auch immer darauf, dass kein Zug zu ihnen kommt...
Liebe Grüße
 
Hey,
ich war jetzt gerade eben beim TA. Er hat gemeint, dass Marbocyl eine Depotwirkung hätte (auf meine Frage Woher er das weiß bzw. warum? Hatte er keine Antwort) Er hat Lucky auf jeden Fall nochmal Marbocyl gespritzt, er meinte aber ich soll nur wiederkommen, wenn sich ihr Zustand stark verschlechtert... Er setzt da voll AIF Selbstheilungskräfte*grübel* Er hat mir jetzt auch nochmal Euphordium mitgegeben, jetzt auch für Fipsi. Bei der meine ich nämlich auch so ein ganz leises Schnüffeln gehört zu haben...
Es ist irgendwie seltsam... Lucky hatte zwischendrin auch mal einen guten Tag wo ich sie fast nicht gehört habe und am nächsten Tag ginge wieder los...
Soll ich jetzt die nächsten Tage nochmal zum TA und Marbocyl holen? Er hat ja gesagt, dass er sich davon nichts verspricht, weil es bisher nicht angeschlagen hat*grübel**traurig*
Liebe Grüße!!!!
 
Die Angabe, das Marbocyl eine Depotwirkung hat, kann ein Fachbuch nicht bestätigen.
Leitsymptome bei Hamster, Ratte Maus und Rennmaus, A. Ewringmann u. B. Glöckner, Enke Verlag, 2008.
Dort steht bei Marbocyl: 4 mg/kg 1 x täglich s.c. oder p.o., Behandlungsdauer i.d.R. 7-10 Tage.
Es gibt eine neuere Auflage des Buches, was darin steht kann ich allerdings nicht sagen. Aber dass ein AB, das schon recht lange auf dem Markt ist plötzlich eine Depotwirkung hat, halte ich für unwahrscheinlich.;-)
 
Ja es hat mich auch gewundert... Als ich ihn gefragt hab hat er ja auch nur irgendwas von wegen Chemischen Prozessen in seinen Bart gemurmelt*grübel* Ich weiß jetzt nur nicht, ob ich jetzt morgen nochmal hin und mehr von dem Zeug holen soll... Die Praxis hat "nur" zwei Stunden offen und ich weiß nicht ob mein Vater mich hin bringen würde, er hatte für morgen schon sooooo ne lange Liste, was er alles noch machen will...
Außerdem hat Lucky auch seit dem letzten TA Besuch 5 Gramm zugenommen. Sie wiegt jetzt 35 Gramm=).
 
Warst Du nochmal beim Tierarzt?

Fakt ist: Bei einer nicht ausreichenden AB-Gabe kann die Maus nur schwer (d.h. mit eigener Immunsystemarbeit) gesund werden.

Ich weiß jetzt einfach nicht was ich noch tun kann... Ich fühl mich so hilflos! Ich will nicht, dass Lucky auch noch stirbt Es scheint ihr allerdings bis auf ihre Atemgeräusche gut zu gehen
Dann musst du die Maus ordentlich behandeln.

Es schlägt nicht an, weils nicht ordentlich gegeben wird.
Du kannst den TA ruhig auf das Buch, das Skadio erwähnt hat, ansprechen. Das ist ein anerkanntes "Tierarzt-Buch", eines, das von einem Tierarzt für andere Tiereärzte verfasst wurde.....

Kannst Du ggf zu einem anderen Tierarzt gehen?
 
Die Angabe, das Marbocyl eine Depotwirkung hat, kann ein Fachbuch nicht bestätigen.
Leitsymptome bei Hamster, Ratte Maus und Rennmaus, A. Ewringmann u. B. Glöckner, Enke Verlag, 2008.
Dort steht bei Marbocyl: 4 mg/kg 1 x täglich s.c. oder p.o., Behandlungsdauer i.d.R. 7-10 Tage.
Es gibt eine neuere Auflage des Buches, was darin steht kann ich allerdings nicht sagen. Aber dass ein AB, das schon recht lange auf dem Markt ist plötzlich eine Depotwirkung hat, halte ich für unwahrscheinlich.;-)

Kann ich bestätigen. Ich hab die neueste Auflage, da steht auch 1x tgl. und nichts von Depotwirkung. Das einmalige Spritzen wird also hochwahrscheinlich nicht ausgereicht haben. *seufz*
 
Back
Top Bottom