Was mögen eure Mäuse an Gemüse?

Also, ich würd trotzdem immer wieder was anbieten, vielleicht brauchen sie einfach nur lange um auf den geschamack zu kommen. ich hatte mal ne maus die hat drei vier monate nix frisches angerührt und auf einmal bumms fand sie alles total lecker. und wer nicht will, da kann man halt nix machen, aber die möglichkeit sollten sie schon haben. und solange sie es nicht fressen kannste ja ein bischen nutrical geben damit sie alle wichtigen vitamine erhalten. aber nicht zuviel davon, den zuviel von manchen vitaminen ist ja auch nicht gut und nutrical ist auch recht fetthaltig. für jeden einen kleinen tropfen zum ablecken ist glaub ich ganz gut.
meine mögen möhre (aber nur wenn sie mehrmal längs durchgeschnitten sind, damit sie an das innere kommen), gurke, apfel, brokkoli, tomate (nicht zuviel), endiviensalat (nicht zuviel), gaaaanz selten etwas banane, ringelblumenblüte, gänseblümchen ist sehr beliebt, die reißen sie mir förmlich aus der hand, zuchini mochten sie mal aber jetzt irgendwie nicht mehr, topinambur, frischer Mais, und junge haselnussblätter
 
Last edited:
Meine fahren total auf Petersilie ab. Aber ich hab auch nur Kastraten. Gibt trotzdem nicht zuviel davon. Im Wiki steht zwar das es nur für weibchen bedenklich ist (Jungs kriegen seltenst Wehen :D ) aber ich halt mich da trotzdem zurück.

Was sie ganz toll finden sind frisch angesetzte Sachen wie Klee oder Gräser. Gurke finden sie echt nicht toll. Gänseblümchen gehn. Alles in allem ziemlich schleckig die Bande. Also wirds wohl doch aufs Nutri rauslaufen
 
Off Topic:
gekochte kartoffeln sind zwar ungiftig, aber absolut hammermäßige dickmacher. da gibts bessere Alternativen. Kaninchen in außenhaltung kriegen bei minus 15 Grad mal ne halbe gekochte kartoffel, aber auch nicht jeden tag, weil sie sonst bald mit dem bauch am boden schleifen.


also ich probiere hier weiter durch...

Salat haben sie teilweise gegessen, aber auch weiträumig zerfetzt und zerfitzelt, war spaßig zum einsammeln. staudensellerie - da mögen sie die blätter, der rest bleibt liegen, aber gibts nicht das ganze jahr mit Grün. tomate mögen sie auch nicht. von den frischen haselnusszweigen haben sie ein wenig von den blättern geknabbert, aber eher minimal.
 
Meine Nasen fressen so ziemlich jeden Salat. Besonders Kopfsalat ist schnell weg. Gurke wird auch gefressen.
Paprika mögen sie nicht und bei Möhren nur das Innere. Tomaten gibt es selten, werden aber auch angenommen.
Zucchini gehen gar nicht. :D
 
Paprika scheinen meine auch nicht zu mögen. Ich habe es nun 2x probiert (rote, gelbe und grüne P.) aber sie rühren die gar nicht an.
Aber auf Salat sind sie ganz wild. Da kann ich ihnen gar nicht genug von reingeben. Der wird immer sofort vernichtet.:D

Wie gebt ihr euren Mäusen das Gemüse? Ich habe bisher Tomate, Gurke, Zucchini etc. in winzige Würfelchen geschnitten, frage mich aber, ob das wirklich nötig ist. *grübel*
 
Das ist nicht unbedingt nötig, aber leichter zu fressen ist es dann allemal.

Ich hab hier noch niemanden Lollo Rosso, Bianco und Co schreiben gesehen ^^ Ist in so gut wie jeder fertigen Salatmischung drinnen und wird bei uns heiss geliebt. Ausserdem Pflücksalat (Eichblatt zb.), Spinatblätter, eher die jungen, Vogerl/Rapunzelsalat...

Gemüsemässig schauts dafür eher mau aus. Melone fressen sie manchmal, geraspelte Karotten vielleicht, ganze mal auf jeden Fall gar nicht... dafür lieben sie Karottengrün, Gänseblümchen, und natürlich jede Menge Gras mit Blüten bzw. Rispenständen.
 
Kuma ist Spinat nicht Giftig??

Edit: Aus dem Wiki

Spinat: Enthält Oxalsäure, Carotinoide, Nicotinsäure - nur in sehr geringen Mengen verfüttern!
Ok selten steht das es ok ist
 
Last edited:
Ich habe glaub ich schon mal irgendwo gelesen das Spinat giftig ist*grübel*
Edit : Hab den Beitrag von Grace Mcleod übersehen sorry*hust*
 
nein giftig ist Spinat nur in sehr großen Mengen und bei täglicher fütterung, also einmal die Woche ein paar blättchen sind kein problem.

Also Lollo bianco haben sie ja gerade zerfetzt wie blöd und weiträumig verteilt.

ich füttere immer große stücke, damit sie was zu tun haben.
 
Meine Mäuse mögen sehr gerne Gänseblümchen, Gurke, Gras und Zucchini (auch wenn sie davon nur die Schale bekommen). An Weintrauben wird mal ein bisschen genascht, kriegen sie wegen des Zuckeranteils aber auch nur sehr selten. Bei Möhren sind sie auch eher zurückhaltend. Paprika halten sie wohl für nicht fressbar und Äpfel auch nicht. Außerdem bekommen sie das was aus dem Mäusefutter wächst (Hirse, Weizen usw.).

Ich würd auch nicht zu kleine Stücke geben, zum einen fehlt beim stark zerkleinerten Gemüse die ausgiebige Beschäftigung, zum anderen findet man kleine Stücke schlechter wieder, wenn man die Reste sucht.
 
Wie gebt ihr euren Mäusen das Gemüse? Ich habe bisher Tomate, Gurke, Zucchini etc. in winzige Würfelchen geschnitten, frage mich aber, ob das wirklich nötig ist.

Ich hab ne Wendeltreppe aus Rundhölzern, da spiße ich Apfel, zuchini, Gurke und so was einfach als dicke Scheibe auf. Möhrenstreifen stecke ich zwischen Sisalseile. Tomate gibts in zwei Stücken in einem Suppenteller. Mäuse nehmen zwar gern das Futter in die Hand, aber ich denke, das können sie ja mit den Körnerzeug machen, bei Gemüse ham sie halt Pech gehabt. Das Einsammeln bei ganzen Stücken ist echt einfacher. Beim Kleinschneiden ham sie jedes Stückchen erstmal weggeschleppt, nicht gegessen und das nächste weggeschleppt usw. Blöde Tanten ;-)

von den frischen haselnusszweigen haben sie ein wenig von den blättern geknabbert, aber eher minimal.
minimal ist meistens trotzdem ein guter Anfang!
 
Last edited:
meine ziehen Salat weg wie nix, Paprika werden mal angeknabbert und Gurke wird komplett angewidert liegen gelassen. Worauf sie abfahren ist selbstgezogenes Frischfutter aus ausgesätem Körnerfutter.

Und die Art und Weise wie ich es gebe: Salat rupf ich in relativ kleine Stücke, Paprika und Gurke schneide ich auch sehr klein. Die fressen bei mir nie viel auf einmal, und sonst liegen zu viele Reste in der Streu rum. Sind das nur so kleine Stückchen werden die eher aufgefressen.
 
Back
Top Bottom