Was mach ich mit den Troisdorfern, Teil 2: ÜBERSICHTLICH

Hallo!

Es sind noch ein paar hier.Aber mit eurer Hilfe nur noch 21 Farbmäuse.
Die Baytrilgabe ist durch und ich hab auch niemanden mehr schnattern gehört =)
9 Weibchen:
Mausele hatte sich schon als Pflegestelle angeboten mit anschließender Weitervermittlung *drück* ich muss sie nur nochmal anschreiben,weil bei mir funktioniert grad das Internet so unregelmässig.Sind 1 Albino und der Rest Black und Black Tan.
2er Kastraten:
Negro und Blanco sind mit ganz viel Glück schon vorreserviert :D die Namen verraten schon Black und Albino.
4er Kastraten:
Das sind die die die Kastra am Mittwoch erfolgreich geschafft haben.Sie sind grad in zusammen und streiten sich noch,haben leider noch nichts in Aussicht.Sind 2 Black Tan (ganz groß und ganz klein),Black und Agouti Tan.
6er Kastraten:
Der letzte der 6 wurde auch am Mittwoch kastriert.Ansonsten ist noch der Halbkastrat drin weswegen die Gruppe nicht zu Mädels darf.Für sie hat sich auch noch nichts gefunden.Bis auf kleinere Jagereien gehts recht friedlich zu.Es sind alle 6 Black Tan von denen 2 einen weißen Strich auf der Stirn haben.

Ich könnte auch versuchen nochmal einige Fotos zu schießen und die im Fotobereich zeigen.Dann könnt ihr euch die Mäuse ansehen.Ist irgendwie schöner als hier immer nur eine Auflistung *schäm*

Ins Tierheim wären nur Weibchen gegangen aber nachdem jetzt Mausele die nehmen würde ist mir das viel lieber,weil ich weiß das sie dann optimal versorgt werden und auch in ein schönes Heim kommen.Ich denke fast mit einem Pilz würde die Weitergabe in ein Tierheim fast unmöglich.Nachdem die Gruppen weniger und kleiner sind herrscht hier jetzt aber endlich eine geordnete Übersicht *freu*

liebe Grüße
elec
 
Stefanie, ich bin auch so froh, dass alles so gut geklappt hat!

Knutsch die Binchen von mir - ich vermisse sie! Aber so durften die Trois wieder in den Schrank ziehen und so langsam aber sicher traue ich mir zu, dass ich sie so ruhig bekomme, dass sie auch in den Offenbereich dürfen. Aber ein bisschen dauert es noch...

Immerhin sind jetzt alle kastriert und nun müssen wir nur noch ein geeignetes Plätzchen für die 12Kerle finden... *grübel*

Stürzt euch drauf, sind zwar sehr ängstlich und treiben einen in den Wahnsinn, aber mit viel Liebe und Rücksichtnahme entwickeln sich sich zu kleinen Engeln (hoff ich zumindest *bätsch* )

Gruß,
Melanie
 
...ber mit viel Liebe und Rücksichtnahme entwickeln sich sich zu kleinen Engeln (hoff ich zumindest *bätsch* )

*ma mut mach*

jep. das tun sie.
dauert bissl, aber es wird.

meine lilo hat 1,5 monate gebraucht, inzwischen frisst sie (manchmal) backoblate aus meiner hand.

und clara... das hypernervöse fluchtflummi,... nuja, sie entwickelt sich grade äußerst positiv!
sie flüchtet nur noch selten und lässt sich von mir nichma mehr beim fressen stören!
die maus ist "sichtbar" geworden!!! *freu*
 
Also, wenn ich meine Klausuren durch habe, und hilfe bei der vergesellschaftung bekommen kann(sarah hätte sich nach dem urlaub ja angeboten) würd ich sonst noch welche bei mir aufnehmen ;P dadurch dass ich in bonn wohne, wäre dass wohl recht nahe und vielleicht kommt dann mehr ruhe in mkeine 3er weibchengruppe rein :D

also könnt ich ja vielelicht mal im neuen monat vorbei schauen(sofern du dann noch welche abgeben kannst) ? In meinen eigenbau sollen 9 Mäuschen reinpassen, wenn ich also noch 3-4 nehmen würde, dann hätten diese noch ausreichend platz, zudem sind meine kleinen ja auch noch recht jung, wenn das mit der vergesselschaftung klappt, könnt ich die nehmen, hätte nur keine möglichkeit mehrere gruppen zu machen -.-

naja liebe grüße jenny
 
Hört sich richtig super an Dely *drück* vorbeischauen kannst du gern,wenn du magst.Es sind sicher noch welche da.Du kannst mich ja dann mal per PN anschreiben wann es dir passt oder so *schäm*

liebe Grüße
elec
 
Hallo!

Ich muss nochmal aktualisieren.Dely kann leider keine Mäuse von mir nehmen,weil ihre eigenen selber keinen Pilz haben.fü die 2er Kastratengruppe hab ich noch keine Rückmeldung also hoffe ich noch das sie den Endplatz kriegen =)

4er Kastraten/Halbkastrat:
Ansonsten sind von der 6er Gruppe leider nur noch 4 übrig,weil 2 gestorben sind.Die Gruppe ist inzwischen richtig friedlich.

4er Kastraten:
Da gehts teilweise noch rund mit dem gezancke leider und ich hoffe die beruhigen sich bald.Heut hab ich nochmal drauf geschaut und kahle Stellen im Fell entdeckt.Entweder hat hier jetzt der Pilz zugeschlagen oder sich lassen beim streiten Fell fliegen *grübel* ich behalts im Blick und lass sonst mal meine Tierärztin drauf schauen,weil es im Gegensatz zu meinem anderen Pilzausbruch in der eigenen Gruppe ganz untypisch aussieht.

9 Weibchen:
Status idem.Sie sind noch hier und ziehen jetzt in einen größeren Übergangskäfig um.

Nachdem 1 aus der 3er Gruppe nach Berlin gestorben ist würd ich lieber richtig weite Fahrten vermeiden.Ansonsten dann direkt in ein Endheim und nicht nochmal den Übergang über eine Pflegestelle,weil die teilweise richtig anfällig sind.

liebe Grüße
elec
 
Back
Top Bottom