sondern Kastraten mit Weibern anstatt untereinander zu vergesellschaften
entschuldigt mal...redet ihr immer noch von mir?
ich habe NIE gesagt, dass ich sie einfach zusammentue...
ich mach mir nur Sorgen, was mit meinen Buben ( 2 Würfe von der gleichen Mama) passiert, wenn sich keiner meldet, und sie quasi bei mir bleiben...und
ob ich sie nicht mit meinem restlichen Haufen vergellschaften kann!
dass man nicht sofort nach der frischen Kastra vergesellschaftet ist mir auch klar!--abgesehn davon müssen die eh noch min. 4 Wochen von Mädels getrennt sitzen!
aber die Meinung von manchen Schreibern, dass ich jetzt eine reine Bubengruppe aufmachen soll, find ich nicht ok.
ich meine, OK, jedem seine Meinung...aber wenn die jungen Kerle dann eh eierlos sind, spricht doch nichts dagegen, sie zur verbleibenen gemischten Gruppe dazu zusetzten!
es ist ja quasi eine Famile, die Mama mit den 3 Mädels und dann die 12 kastrierten Buben dazu,...und da die "Winzlinge" noch jung sind, gibts auch keinen Problem mit den älteren Mäusen.
und wenn ich das jetzt soooviel falsch sehe, dann habe ich die letzten 3 Jahre bei der Maushaltung ALLES verkehrt gemacht, und müsste alle meine Mäuse ins Tierheim geben..denn dann bin ich unwürdig, solche Tiere zu halten!!!!!