Was muss ich bei der Mäusehaltung beachten

  • Thread starter Thread starter Rotkaeppchen
  • Start date Start date
Ich nochmal,

kann mir mal bitte jemand einen Link schicken, wo ich solche Anletungen finde?
Ich habe schon alles durchgeguckt und leider nichts gefunden.

LG
 
Hi,

noch ein kleiner Tip. Wenn du im Wiki unter mongolische Rennmäuse was suchst und es nicht findest dann schau auch mal bei der Abteilung Farbmäuse vorbei. Da steht nämlich auch manchmal was, was wir für Rennmäuse gebrauchen können. z. B. das mit den Bauanleitungen.
 
Hallo Rotkaeppchen,
Weißt du denn schon von wo du deine zukünftigen Renner holen willst? Ich kann dir nur raten Notfalltiere aus einem TH zu nehmen, es suchen so viele Renner ein neues Zuhause...
Ich habe selber gerade zwei Pflegetiere aufgenommen die ich so schnell wie möglich vermitteln will weil die Bedingungen hier auch nicht gerade optimal sind aber unser TH ist überfüllt. Es sind zwei Jungs die ich vergesellschaftet habe und ich schätze sie auf ca 4 - 5 Monate. Falls du Interesse hast kannst du dich ja per PN melden ein Transport wäre denk ich kein Problem =)


@die anderen: Ja ich weiß dass es auch näher evtl Renner geben könnte aebr ich biete unsere Pflegetiere trotzdem an weil wir gerade in Rennern ertrinken *bätsch*
 
Huhu jenni,

Weißt du denn schon von wo du deine zukünftigen Renner holen willst? Ich kann dir nur raten Notfalltiere aus einem TH zu nehmen, es suchen so viele Renner ein neues Zuhause...

Für mich kommen bloß Notfalltiere in Frage.
Meine Ratten sind auch alles Notfalltiere. Ich bin nämlich auch der Meinung, dass es genug Tiere in TH und Pflegestellen gibt, die auf ein neues zu Hause warten *seufz* .

Ich habe selber gerade zwei Pflegetiere aufgenommen die ich so schnell wie möglich vermitteln will weil die Bedingungen hier auch nicht gerade optimal sind aber unser TH ist überfüllt. Es sind zwei Jungs die ich vergesellschaftet habe und ich schätze sie auf ca 4 - 5 Monate. Falls du Interesse hast kannst du dich ja per PN melden ein Transport wäre denk ich kein Problem

Oh, das ist sehr lieb von dir. Im Moment kann ich aber noch keine Renner aufnehmen, da viele meiner Ratten rumkränkeln und sie so meine ganze Aufmerksamkeit brauchen. Außerdem haben wir seit gestern eine Pflegeratte, die mit sehr großer Wahrscheinlichkeit trächtig ist und ich ja dann viel Zeit für das Babygroßziehen brauche.

UND was noch ist: Ich habe noch keine Behausung für die Renner.

Ich weiß noch nicht, wann bei mir Renner einziehen können.
Ich habe mich nur schon mal angemeldet, da ich mich gut über die kleinen Tierchen informieren will, bevor sie bei mir einziehen.
 
Last edited:
Ich finde den Käfig nicht soooo toll, da man ja scheinbar nur von obe eingreifen kann. Und da er rundherum geschlossen ist dürfte auch die Belüftung zu Wünschen übrig lassen. Wenn es die Maße sein sollen würde ich eher ein 100 x 40 x 40 Aqua für umsonst bei nem Aquarienverein besorgen und für die 100 Eruo noch nen Aufbau basteln...
 
Moin,

hab mir den Käfig mal angeschaut. Von den Maßen her "klingt" es ja das mindeste. Aber wenn ich mir das Bild das dabei ist so anschaue passt es mit den angegebenen Maßen überhaupt nicht überein. Und es steht auch nicht dabei das der Käfig nicht dem auf dem Bild entspricht. Außerdem kostet der 96 Euro ohne Versand. Ich würde die Finger davon lassen. Die Beschreibung, also das Bild passt nicht und der Preis ist viel zu teuer. Da würde ich auch besser ein Aqua oder einen Eigenbau von dir selbst nehmen.


@ glidersarah:
Ich finde den Käfig nicht soooo toll, da man ja scheinbar nur von obe eingreifen kann. Und da er rundherum geschlossen ist dürfte auch die Belüftung zu Wünschen übrig lassen.

Bei einem Aqua kann man auch nur von oben reingreifen, es ist genauso rundherum zu und die Belüftung ist die selbe.
 
Hallo,

danke für eure Meinungen.

So genau habe ich mir das noch gar nicht angeguckt.

Hier habe ich mal noch eine Idee:
Un zwar habe ich für meine Ratten Uni-Döme als Käfig.
Nun kam mir die Idee, ob ich mir ein solches Teil auch für Renner holen kann.

UNIDOM - Das perfekte Domizil für Ihren Kleinnager - Uni-Dom K 3 U0002aT

Ich würde mir zwei Module kaufen. Das untere Modul würde ich dann mit Plexiglas verkleiden, so dass die Renner genug Möglichkeiten zum Buddeln haben und oben haben sie dann die benötigte Lauffläche.

Der Preis ist für mich in Ordnung. Ich bin als Rattenhalterin sehr zufrieden mit diesem Modulsystem.

Also, was haltet ihr von diesem Käfig?

Da ich handwerklich überhaupt nicht begabt bin und auch keinen habe, der mir einen SB bauen würde, suche ich halt einen Käfig, der schon fix und fertig ist.

LG Bianca
 
So ganz schön, aber bei 90 cm Breite für Renner nicht grad geeignet, auch wenn sie oben noch Platz haben. Dann eher 2 holen und irgendwie nebeneinander basteln, dann sinds 1,80 und das dürfte für 2 Renner mehr als genug sein. Oder ist die Breite 128 cm ???
 
Hallo,

mein Problem ist, dass ich nur 1 m Platz in der Länge habe.
Ich dachte ja, da er ein wenig tiefer ist, als die für Renner geforderten Mindestmaße, macht es die 10 cm, die in der Länge fehlen wieder wet.

LG Bianca
 
Ich bin jetzt leicht verblüfft, dass hier alle sagen, dass es um so besser sei, je größer der käfig wäre... Ich hatte schon mindestens 50 mal gelesen, dass der Käfig auf keinen Fall größer sein dürfte als 100x40x40, eher ein 80er Aqua, weil es sonst normalerweise revierkämpfe geben würde...!
Deswegen hab ich meine 3 Männer seit 2 Jahren in einem 80er Aqua, obwohl ich noch ein 120x50x50 er in der Garage habe...*Wand*
Jetzt bin ich völlig durcheinander!
Kann mich hier nochmal jemand aufklären, von wegen Käfig größe und so!?*grübel*
lg
 
Ich glaube wenn man im Optimalfall eine Gruppe von 2 Mäusen hält, die sich gut verstehen, kann der Käfig gar nicht groß genug sein... bei größeren Gruppen kann das denke ich problematisch werden. Also unsere 2 Rennmäuse (von denen eine inzwischen leider verstorben ist ...aber dazu in einem anderen thread mehr...) hatten einen Käfig von 2m Breite, 1m Höhe und 40cm Tiefe und es gab nie Probleme und nur ganz selten zeigte sich Dominanzverhalten...
 
@ Orgi:
Hast du denn Rennmäuse oder Farbmäuse? In einem Thread von der Farbmausabteilung hab ich gelesen das du dir solche anschaffen wolltest. Oder versteh ich da was falsch?

Also wenn du zwei Renner hälst kann der Käfig nicht wirklich zu groß sein. Obwohl ich persönlich ab einer gewissen Größen nicht weiter gehen würde. Man weiß nie was die Renner so vor haben. Deshalb wäre meiner Meinung nach die absolute Größe 2m lang 50 tief und die Höhe ist ja Wurscht wenn man nicht Ebene über Ebene über Eben macht.

Bei deinen drei Renner, Orgi, ist das mit der Größe schon anders. Erstmal ist ein 80er Aqua bei weitem zu klein. Auch für drei Renner. Ich weiß jetzt nicht in wie weit sich die drei vertragen aber ich würde schon schauen ob ich sie nicht auf das schon vorhandene 120er Aqua setzt. Aus Sicherheitsgründen würde ich sagen mach es wie bei einer Vergesellschaftung. Trenn das 120er auf 80 cm ab, dann hast du ja schonmal eine etwas größe Fläche. Denn ich glaube nicht das, dass jetzige 80er 50 cm tief ist, oder? Und wenn deine dei Männer da dann ein paar Tage verbracht haben und sich vertragen kannst du ja den Platz etwas vergrößern bis du irgendwann das ganze 120er freigegeben hast. Ich würde auch noch das Streu des jetzigen 80er mitnehmen. Dann riecht es gleich wie vorher. Und wenn deine drei das komplette 120er haben dann kannst du Ihnen ja auch noch mehr Streu geben. Ich denke da so an mindestens 30 cm. Aber immer aufpassen das sie sich nicht streiten. Denn bei drei Rennern kann es zum ausstoßen eines Mitgliedes kommen das nicht schön ist.

Es gibt leider viel zu viel Seiten die das Mindestmaß von 100x40 nicht beachten und kleinere Käfige als genügend ausgeben. Aber jetzt hast du ja ein sehr gutes Forum gefunden das dich auch gerne über alle Fragen aufklärt. Also 80 ist auf dauer auf jeden Fall zu klein.

Hoffe du hast mein geschreibsel soweit verstanden.
 
Last edited:
Nagut!
Dann muss ich heute mal sehen, wie ich mein "Riesen-Aqua" aus der Garage bekomme:D!
Ich hatte das 120er gekauft, weil mir das andere immer so klein vorkam und dann wurde mir von vielen Leuten immer davon abgeraten das wirklich einzusetzen und als sich dann auchnoch die renner von einer freundin in nem 180x40x40 er fast totgebissen haben, da hab ich mir das eben auch mit der aquagröße erklärt...
Jetzt freu ich mich aber:D! Da kann ich das so wunderbar einrichten und so!! Juhuuuu!:D
Danke für die Tips!=)
Achso... ich hatte mal kurz überlegt, ob farbmäuse nicht vielleicht auch was für mich sein könnten, hab die idee aber wieder verworfen, weil die mir 1. zu streng riechen;-) und 2. erlauben meine eltern keine tiere mehr in unserem Haus:D!
 
Hallo,

ich danke euch für euren hilfreichen Tipps.

Ich habe mich nun allerdings dazu entschieden, dass ich mir einen Hamster holen werde, da ich diesem doch eher gerecht werden kann, als den Rennern.

LG Bianca
 
@ Orgi:

Mach doch einfach deinen eigenen Thread auf. Dann kannst du alles schreiben.

Sonst wird es hier zu unübersichtlich.
 
Back
Top Bottom