was nun mit altem kranken übrig gebliebenen kastraten?

Super! Ist das schön :-)

Allerdings würde ich die eine Etage noch für weitere 2-3 Tage zulassen, einfach, damit die Zusammengehörigkeit - trotz der Harmonie - etwas mehr gefestigt wird.

Kommt John noch ohne Probleme in die andere Etage oder hält er sich mehr in der jetzigen auf?
 
Hi,

nacht ist gut überstanden *freu*

jetzt sind alle 3 zusammen im häuschen...

John wechselt die etagen noch sehr gut.... geht mehrmals rauf und runter

dann werd ich die etage noch zulassen...

jetzt hab ich allerdings ein anderes kleines problem was mich schon wieder ziemlich nervt.... gestern kamen die kleinen ja noch völlig gesund an, haben auch keine geräusche von sich gegeben- und heut hör ichs aus dem häuschen rausschnattern (john kanns nicht gewesen sein der war zu dem zeitpunkt in ner anderen ecke) *böse*

also hab ich nun wieder schnattermäuschen... und wieder das gefühl, dass ich das durch die VG mit einer kranken maus provoziert habe- denn vorher haben sie ja nicht geschnattert *traurig*
 
hm, kanns nicht eher sein, dass die beiden das bei *jeder* anderen vergesellschaftung auch bekommen hätten? oder auch nur schon durch den transport in irgendein neues zuhause?

du kannst da mal garnichts für :-)
 
Ohje, was meinst wieviele Mausels symptomfrei waren (sogar lt. (Vor)Besitzer oder "Zwischenstation") und kaum bei mir, vernahm ich diese Töne.

Eine VG, und wenn noch so harmonisch, ist immer mit einem gewissen Streß verbunden, dann der Transport, die neue Umgebung... es können so viele Faktoren eine Rolle spielen.

Die VG mit John war genau das richtige, mach dir keinen Kopf.
 
John sieht wieder richtig gut aus *freu*

er hatte ja ziemlich fettiges fell- heut sieht man gar nichts mehr davon! Stella hat ihn wohl nicht mehr richtig geputzt, er auch nicht und nun anscheinend die mädels :D so interpretiere ich das halt jetzt...

er scheint auch wieder richtig aufzuwachen... die junge aktive gesellschaft tut ihm einfach gut *freu*

schnattern hab ich jetzt keine mehr gehört... mal sehen...

sagt mal, hätte eine VG "altes mädchen- vergesellschaftungsmaus ohne reinigen, einfach dazusetzen" auch geklappt? schon oder? nur so für die zukunft...
 
Ja, die Mädels haben bestimmt ordentlich frisiert :D

Ich hatte auch mal ein altes Myco-Böckchen, dass sehr fettig war. Als er dann in eine Gruppe integriert wurde, wurde er erstmal schick gestylt :-) und lebte nochmal richtig auf.

sagt mal, hätte eine VG "altes mädchen- vergesellschaftungsmaus ohne reinigen, einfach dazusetzen" auch geklappt? schon oder? nur so für die zukunft...
Kommt darauf an, wenn das Tier, dem das Revier gehört alt und/oder kränklich ist und keine großen Allüren mehr hat, kann es gut gehen - eine Gewähr gibt es natürlich aber nicht.
 
... bei Superschiss-Ex-Einzelmäusen hab ich's auch schon so gemacht, die drehn immer noch genug hohl....

Und werde die nächsten Tage erfahren, ob das für meine beiden Opi-Kastraten eine gute Idee ist....
 
ach sch*** *heul*

ich hab vorhin etwas im gehege rumgewerkelt und ausprobiert, wie man die ebene anbringen könnte, damit sie etwas flacher hochgeht...

dabei ist sie mir runtergefallen- John muss wohl irgendwo in der nähe gewesen sein *heul* er ist jedenfalls sehr erschrocken und seitdem zieht er einen hinterfuß nach *heul*

ich mach mir so vorwürfe- was mach ich nur son scheiß!!! *heul* und gerade John *heul*

ich hoffe das war nur was vorübergehendes und tut nicht allzu weh... wenn das bein gebrochen wäre, "verwächst" sich das in seinem alter noch?

ich hab ja 2 "müllmäuse" hier, deren jeweils ein hinterfuß wahrscheinlich gebrochen ist- John geht jetzt genauso *traurig*
 
mann er hinkt immer noch *traurig*

ich glaub innerhalb einer längeren mäusekarriere muss einem einfach alles mal passieren- war einfach zu unvorsichtig, hab John da einfach nicht stehen sehn *traurig*

ich glaub nicht dass die TA da groß was machen kann... bis auf das bein gehts im gut...

EDIT: ich werd morgen trotzdem mal zum TA... nicht dass er schmerzen hat...
 
Last edited:
Unfälle passieren.... leider... immer wieder. *drück*

Was genau John nun fehlt kann dir natürlich niemand sagen, aber ich würde ihn nicht unbedingt zum Tierarzt bringen. Wenn er ohnehin schon alt ist und nicht mehr ganz fit, setzt ihm dieser Stress nur unnötig zu. Trotzdem muss natürlich gegen eventuelle Schmerzen etwas getan werden. Ich weiß ja nicht wie bereitwillig dein Tierarzt in der Beziehung ist, aber vielleicht bekommst du ja auch ohne Maus ein Schmerzmittel?

Ich würde also vielleicht erstmal telefonisch beim Tierarzt anfragen wie er die Situation einschätzt und dem kleinen Mäusemann nach Möglichkeit den Stress ersparen.
Ich drück ihm auf jeden Fall die Daumen, dass er bald wieder munter durch den Käfig laufen kann.

Sarah
 
ok danke *drück*

mir kam in der früh auch der gedanke, dass ich erstmal anrufe... ich schätz sie da schon recht bereitwillig ein- blöd ist nur, dass dienstags eine andere TA dort in der praxis ist, die zwar auch ganz gut ist, aber die kennt mich halt noch nicht so...
 
also sein beinchen wird besser... bekommt nun schmerzmittel

ich hab die ebene nun mit der blöden rampe da verbunden (die sich übrigens nicht flacher stellen lässt *böse* ) und John kommt da gut rauf

mit den 2 mädels klappts übrigens immer noch super *Herz*
 
sooo.... er kann wieder relativ normal gehen! *freu*

hier mal ein paar bilder von ihm, gestern abend geschossen:







und von einer seiner neuen freundinnen- die sind jetzt in dem großen teil sehr scheu geworden- in der TB waren sie noch sehr sehr zutraulich :D

 
huhu,

neues von John:

er kann wieder ganz normal laufen, allerdings hat er jetzt ziemlich abgenommen, obwohl er immer noch gerne flocken und weiche sachen und seinen brei frisst

sein rechtes auge scheint außerdem blind zu sein... es hat einen richtig grauen schleier drauf, als ob es verstaubt wäre...

und er legt den kopf leicht schief.... ich ruf morgen bei meiner TA an, ob sie mir chloramphenicol geben könnt (ohne John) kortison wäre doch auch sehr gut oder? dann müsst ich ihn aber mitnehmen *grübel*

und er bekommt natürlich vit B komplex...

ansonsten liegt er halt meist rum- oft auch in der futterschale, weil er recht kraftlos ist....

mit den mädels versteht er sich ganz gut, tagsüber kuscheln sie auch meistens, wenn ich john sanft ins häuschen geleitet habe er liegt normalerweise recht offen unter einer weidenbrücke, da legen sich die mädels nicht hin)

abends sind die mädels nicht zu sehen, sind so scheu und hüpfig
 
sagmal nely, is jetzt ma offtopic...

aber wo zum geier hast du schon wieder die siams her?
 
OT:aus dem kleintier-forum von einer privathalterin, die die 2 abgeben musste!

und nur eine davon ist siam ;-) mir wärs egal gewesen, wie die 2 aussehen, zu dem zeitpunkt musste John halt gesellschaft bekommen und da waren die 2 die die ich am schnellsten bekommen konnte :D

komisch... ich hatte noch nie agoutis, die ja recht häufig sind, hab aber schon 2 mal aus notfällen siams bekommen *grübel* OT ende

heut nachmittag geh ich zum TA mit ner anderen maus (hat zu lange zähne) und da versuch ich mal, chloramphenicol für john zu bekommen
 
hat john ein rotes und ein schwarzes auge?

ich wünsche gute besserung an die kranken!
 
nein das sieht durch das foto nur so aus... dachte ich damals zumindest *grübel*

inzwischen sieht man deutlich den unterschied... das rechte auge, das auf dem bild schwarz ist, ist verschleiert- ich denk das hat sich damals durch das foto schon angekündigt *grübel*
 
ich war mit ihm beim TA, weil sein auge auch noch eingefallen und verschrumpelt ist... *traurig*

hatte das schon mal jemand bei seinen mausels? woran kann das liegen?

viel kann man nicht machen... die künstlichen augentropfen sind auch mehr auf mir oder auf dem fell gelandet...

chloramphenicol bekommt er jetzt auch mal...
 
Back
Top Bottom