was sind Show Mäuse?

britta72

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo,
ich bin neu hier.
Wir würden gerne Mäuse in unsere Familie aufnehmen. Unsere Kinder wünschen sich welche und wir als Eltern müssen das natürlich mittragen.
Ich habe keine ngst vor Mäusen, mein Mann auch nicht. Informiert habe ich mich gestern ausführlich.
Heute war ich im Zoogeschäft. Rein interessehalber. Und der empfahl mir für Kinder Show Mäuse. Die sind recht zahm und können auch mal in die Hande genommen werden. dass das nicht ständig geht ist uns klar und wir werden darauf achten. Deswegen wird das Gehege auch im WZ stehen.

Ich weiß aber nicht was Show Mäuse sind. und ob man da im Zoogeschäft immer so die richtigen Antworten bekommt weiß ich nicht.

Ein Gehege möchten wir uns selber baucen, so dass es eh noch dauern wird bis Mäuse bei uns einzihen. Doch ich möchte gerne vorbereitet sein und nicht einfach so Tiere "anschaffen" (ich mag den Begriff "anschaffen" auch gar nicht).

Könnt Ihr mir vielleicht mal was zu den einzelnen Arten sagen?
 
hallo und herzlich Willkommen :)

Wie alt sind denn eure Kids? Mäuse sind bekanntlich nachtaktiv, das kann problematisch werden, wenn dann die Kinder langsam ins Bett müssten, die Mäuse aber grad erst wach geworden sind.
Zum anderen sterben Mäuse leider recht schnell. Damit sollten die Kinder schon umgehen können.

Zu den "Arten": Es gibt keine unterschiedlichen Arten. Da lassen sich Zooladenhändler gern die tollsten Sachen einfallen.
Farbmaus ist Farbmaus. Sie sehen zwar manchmal unterschiedlich aus (Satinfell, langes Fell, kurzes Fell, lockiges Fell, gefleckt, einfarbig, albinos, große Ohren, kleine Ohren...), aber das wars auch schon.
Es gibt eigentlich keine zutraulichere Linie.

Futterzahm bekommt man ungefähr 80-90% der Mäuse. d.h. sie warten an der Käfigtür und holen sich ihre Leckerchen ab. 40-60% setzen sich dazu auch mal auf die Hand.
Je mehr Zeit man mit ihnen verbringt, desto zutraulicher werden sie. Aber es gibt auch welche, die haben schlichtweg einen rießen Schiss vor Menschen ^^

Wieviele Mäuse würdet ihr denn aufnehmen (aufnehmen hört sich besser an wie anschaffen :) ) wollen?

LG
 
Vielen Dank schon mal für Deine Antwort.
Unsere Jungs sind 8 und 10 Jahre alt. Uns ist bewußt, dass sie das auf keinen Fall alleine machen können/sollen/dürfen.

Wir hatten so an 3 Tiere gedacht.

So wie Du schreibst sind das also farbmäuse. das sagt mir wohl was ... aber Show maus habe ich noch vorher gehört gehabt.

Dass Mäuse nicht sehr alt werden ist uns auch klar und das werden wir natürlich nochmals thematisieren.
 
naja kommt drauf an wie das Zoogeschäft das genau meinte.

In der Zucht versteht man unter Showmäusen folgendes:

Farbmäuse die nach internationalem Standard gezüchtet werden und die diesen erfüllen, so dass sie an Shows ausgestellt werden können.

Eine Anforderung im Standard ist unter anderem auch das Wesen, also eine Maus soll nicht ängstlich und auch nicht agressiv sein, sondern ein ruhiges Wesen haben.

Aber das Verhalten kann man so nicht einfach nur auf diese Showmäuse beziehen, man kann genausogut im Tierheim Tiere bekommen die sehr zutraulich werden können.
Das ist halt eine Frage des Charakters der jeweiligen Maus.

Natürlich wird in der Zucht auch ein Augenmerk auf das Wesen der Mäuse gelegt und gezielt auch darauf gezüchet, deswegen sind die meisten Tiere aus seriösen Zuchten meistens auch sehr ruhig und können gut in die Hand genommen werden ohne dass sie gleich ausbüxen.

Ich züchte ja selber Farbmäuse, allerdings gehe ich nicht ausstellen, finde das nicht nötig. Mir gehts mehr um die Gesundheit.
Was bei meinen Tieren auffällt ist das oben beschriebene, ich kann ohne Probleme eine Maus in die Hand nehmen und weiss dass sie mir nicht wegspringt. Sie sind ganz ruhig und lassen sich sehr gut händeln.

Ausnahmen: Jungtiere bis zu einem Alter von ca. 5 Wochen, sie haben noch einen ausgeprägten instinktiven Fluchttrieb, was unter anderem auch der Grund ist warum man Jungmäuse im Alter von 2-4 Wochen Springer nennt.


Also kurz zusammengefasst: Showmäuse = Mäuse die ausgestellt werden können.

Hat also gar nichts mit verschiedenen Arten zu tun.

Vielfach werden von unseriösen Leuten einem irgendwelche Fantasienamen angegeben, zb. Dalmatinermäuse, Seidenmäuse oder mein ganz besonderer Favorit:
Diamantmäuse...
Diese Bezeichnungen gibt es nicht, sie wurden nur erfunden um die Mäuse besser oder gar teurer verkaufen zu können.

Ich würde Ihnen empfehlen schauen Sie in den Tierheimen nach Farbmäusen.
Es spielt keine Rolle ob die Maus vom Züchter oder vom Tierheim kommt, es ist eine Frage der Geduld des Halters und des Charakters der Maus ob sie zahm werden wird oder nicht.
Man sollte die Mäuse eigentlich nicht von sich aus in die Hand nehmen sondern die Maus auf die Hand kommen lassen. Aber das braucht eben sehr sehr viel Geduld.
Bei manchen Tieren geht es schnell, bei anderen brauchts lange und dann gibt es sicherlich auch solche die sich nie an die Hand gewöhnen lassen.

Eine Garantie dafür gibts nirgends, auch nicht beim Züchter.

Ein Tier wird nicht zahm geboren ;)
 
Hallo Britta, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ich habe den Begriff "Show-Mäuse" bisher nur von Züchtern gehört. Aber das ist dann keine besondere Art, sondern es sind einfach "besonders schöne" oder große Tiere. Zutraulicher sind die allerdings nicht wirklich :D

Kennst du schon unser Wiki? start [Mausebande Wiki]

Es gibt nämlich schon unterschiedliche Mäusearten. Es gibt Farbmäuse, Rennmäuse, Vielzitzenmäuse usw.
Für Anfänger würde ich entweder Farbmäuse oder Rennmäuse empfehlen. Welche Art da für euch in Frage käme, müsstet ihr natürlich selber entscheiden ;-) Lest euch im Wiki ein und entscheidet euch dann. Denn je nach Art sollte das Gehege der Süßen auch etwas anders sein.

Ich finds klasse, dass ihr euch gleich an einen Eigenbau wagt =) Meiner Meinung nach kann man nur damit auf alle mausigen Bedürfnisse eingehen. Bei Kaufkäfigen geht das eigentlich nur, wenn man da noch dran herum bastelt.

3 Tiere ist aber eine ungünstige Zahl :D
Farbmäuse fühlen sich in Gruppen ab 4 Tieren am wohlsten. Und Rennmäuse sollte man nur zu zweit halten. Da ist 3 "ganz schlecht" *bätsch*

Übrigens finde ich Zooläden weder für Informationen noch als Bezugsquele für Tiere wirklich gut. Schau mal hier: farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]
Das ist jetzt aus dem Farbmausbereich im Wiki. Im Rennmausbereich gibts den Artikel auch in ähnlicher Form ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
@Lumi: Eigentlich sind Mäuse nicht nachtaktiv sondern dämmerungsaktiv, also nicht ausschliesslich nur Nachts.

Dann kommts auch wieder auf jedes Individuum drauf an. manche Mäuse lassen sich auch Tagsüber blicken, andere wiederum sieht man praktisch nie.

Man kann einen Rhytmus reinbringen in dem man jeden tag zur gleichen Zeit das Futter bringt, ich mach das zb. so ich schüttle einen Becher mit dem Futter drin bevor ich es ihnen gebe. Das Geräusch verbinden sie mit "Futterzeit".

Meine Mäuse stehen mittlerweile alle schon zu der gewohnten Uhrzeit parat und warten auf ihr Futter :)
 
Großen Dank schon mal an Euch. Es hat jetzt schon ein bißchen Licht ins Dunkel gebracht. Den Link mit den Bezugsquellen werde ich mir gleich mal anschauen. Im Tierheim ... muss ersteinmal schauen, wo wir hier eins haben und dann mal anrufen oder vorbeifahren.

Ein gekaufter Käfig kommt für uns nicht in Frage, die sehen alle so klein aus und dazu sind die meist nicht wirklich schön.

Ich werde die Tage mal hier die ganzen Bilder durchschauen und mir Anregungen holen.

Vielen Dank schon mal an Euch.
 
Ihr könnt Euch natürlich auch was tolles bauen lassen. Kleintiervilla macht tolle Gehege auch nach Mass.
Allerdings haben sie auch ihren Preis.
 
Huhu!

Ich find selber bauen in dem Fall echt klasse, weil dann vielleicht sogar die Jungs mit eingebunden werden könnten =) So tun sie auch im Vorfeld schon was für die Mausis und eventuell geht die Zeit so schneller um? Ich könnte mir vorstellen, dass die richtig aufgeregt sind und es kaum abwarten können :D

Hier mal Anregungen für Rennmausheime:
http://mausebande.com/forum/rennmaeuse/haltung/13654-kaefig-inventarfotothread-rennmaeuse.html

Und hier Anregungen für Farbmausheime:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefigfotothread.html

Übrigens: Es kann auch sein, dass es in eurer direkten Umgebung keine Mausis im Tierheim gibt. Dann gibt es auch die Möglichkeit, Mäuse per MFG anreisen zu lassen =)

farbmaus:mitfahrgelegenheit [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
So, ich habe mir die Farbmausheime mal angesehen. Wahnsinn, was man da alles so machen kann.

Bei einigen ist mir aufgefallen, dass sie ganz normale Regale verwendet haben. Also ähnlich dem Billyregal von Ikea. Geht das? Dass man Ivar benutzen kann, habe ich gestern schon gelesen. Aber das ist ja unbehandelt und nicht beschichtet.

Also, Ideen hab ich jetzt schon mal. Werde meinem Mann heute Abend die Bilder mal zeigen.

Die Jungs sind total aufgeregt, aber sie verstehen auch, dass es eben erst Mäuse gibt, wenn wir ein vernünftiges Gehege haben.
 
die unbehandelten muss man einfach mit Epoxidharz überziehen. Dass wird dann wie ne Plastikschicht die man einfach mit einem feuchten Waschlappen abwischen kann.

Man kann eigentlich fast alles zum Mäuseheim umfunktionieren sofern die Masse und das Material stimmen.

Ich finde es völlig ok wenn Kinder Mäuse halten, solange die Eltern dahinterstehen und da auch ein Auge drauf haben.
Für Kinder ist es auch eine gute Sache um etwas eigenverantworung zu übernehmen und schon mal den Umgang mit Tieren zu lernen.
 
die unbehandelten muss man einfach mit Epoxidharz überziehen

Oder Kinderspielzeuglack :) 3-4 Schichten in den beanspruchten Bereichen...

ich hab das schon seit Jahren und hält immernoch dicht =)
 
Ich werfe einfach mal ein: Mäuse stehen oft erst spät abends auf, meine so zwischen acht und neun. Und morgen um sieben schlafen sie wieder. Ich würde mir keine Farbmäuse holen, wenn ich Kinder hätte, die wollen sonst so lange wach bleiben, bis die Mäuse auf sind und dann ist es noch schwerer sie ins Bett zu bringen. Ich würde da eher zu Rennmäusen tendieren, meine sind zumindest immer wach, wenn es was spannendes zu gucken gibt. Aber das sind Tiere zum Anschauen (wie Farbmäuse), weniger zum Streicheln. Aber Füttern geht fast immer...
 
Ich werfe einfach mal ein: Mäuse stehen oft erst spät abends auf, meine so zwischen acht und neun. Und morgen um sieben schlafen sie wieder. Ich würde mir keine Farbmäuse holen, wenn ich Kinder hätte, die wollen sonst so lange wach bleiben, bis die Mäuse auf sind und dann ist es noch schwerer sie ins Bett zu bringen. Ich würde da eher zu Rennmäusen tendieren, meine sind zumindest immer wach, wenn es was spannendes zu gucken gibt. Aber das sind Tiere zum Anschauen (wie Farbmäuse), weniger zum Streicheln. Aber Füttern geht fast immer...
Das ist ein toller Einwand.
Allerdings finde ich es wichtig, dass Kinder auch lernen, dass man nicht alle Tiere anfassen muss. :)
Es ist immer toll wenn Kinder sowas wissen. Ich kann mit meinem Hund nicht in Ruhe durch die Stadt gehen ohne dass 1000 Kinderhände über meinen Hund patschen.

Das mit dem Ins Bett gehen ist natürlich ein Argument! :)
 
Back
Top Bottom