Was soll ich bloß tun??

AmadeusFindus

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich vor einigen Monaten in die kleinen Fellnäschen verliebt(Farbmäuse)und mich heute dazu entschlossen mir 2 Stück zu zulegen,ich habe mich für Männchen entschieden,Findus und Amadeus :-)
Beide sind echt süß,und man sagte mir in der Tierhandlung das Sie sich auch prima verstehen würden,das tun Sie auch,sitzen ihr in ihrem Heim,und sind lieb!!
Doch Amadeus fängt immer und immer wieder an Findus zu jagen und an seinem Hinterteil zu riechen,das gefällt Findus gar nicht und er quickt immer laut,Amadeus hat es schon soweit gebracht und Findus in den Schwanz gebissen...???
Was ist da bloß los???
Warte auf Antworten,Vielen dank!
Liebe Grüße Vanessa+Findus und Amadeus ;-)
 
Hallo Vanessa,

Erstmal willkommen im Forum.
Der Verkäufer hatte leider nicht wirklich recht. Zwei Männchen verstehen sich anfangs vielleicht, aber sobald sie älter werden kommt es zu starken Revierkämpfen. Das einzige, was dagegen hilft, ist, beide kastrieren zu lassen.

farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]

Theoretisch könntest du sie auch getrennt voneinander halten, aber eine Maus braucht immer mindestens einen Partner! Auf keinen Fall darfst du sie mit Mädchen zusammensetzen, wenn sie nicht kastriert sind, sonst bekommst du eine regelrechte Mäuseflut.
An einer Kastration führt wohl kein Weg vorbei. Am besten informierst du dich bei Tierärzten in deiner Umgebung, ob sie so einen Eingriff surchführen könnten, sonst gibt es irgendwann nur noch Kämpfe. Außerdem solltest du sie nach der Kastration vergesellschaften:

farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße :)
 
Hallo,
leider haben die Verkäufer in den Tiergeschäften meist keiner Ahnung von Tierhaltung..Ist natürlich jetzt doof, dass du direkt am Anfang deiner Mäusehaltung sowas vor dir hast!
Wenn die beiden kastriert sind würde ich die Gruppe sogar noch aufstocken, stell dir mal vor irgendwann stirbt mal eine, dann ist die andere ganz alleine und das ist schlimm für die Maus *traurig*

Was hast du für einen Käfig im Moment? Kannst das ganze ja mal vorstellen, finde das immer sehr interessant =)
 
Hallo,
danke erst mal für die Antworten!!
Wie teuer ist den eine Kastration...
Also momentan ist es sehr ruhig,hatte Amadeus als Strafe in eine kleine Transportbox gesteckt,das gefiel im garnicht,habe ihn nach 15min wieder zu Findus rein gesetzt,alles ist wieder gut,habe mittlerweile 2 Schlafplätze eingerichtet,jeder schläft jetzt für sich,davor haben Sie sich auch um den Schlafplatz gestritten,nun ist alles ruhig,und sie streiten sich auch nicht mehr im Käfig,denke mal das das der Grund war....??
lg *schäm*
 
Das Problem ist, dass Mäuse Rudeltiere sind. Und nur ein Bock darf in einem Rudel sein. Wenn sie getrennt schlafen, streiten sie sich vielleicht gerade nicht, aber mit der Zeit werden sie wieder Revieransprüche erheben. Man kann sie nicht durch Bestrafung dazu bekommen, dass sie sich nicht mehr streiten. Die beiden müssen auf jeden Fall kastriert werden. Hier ist noch ein interessanter Link für dich:

farbmaus:kastration_gruppen [Mausebande Wiki]
 
Hi,

also der Preis für Kastrationen ist von Tierarzt zu Tierarzt unterschiedlich! Meistens so um die 40-50 Euro!

LG
 
Hallo Vanessa :-)


also, wie hier schon gesagt wurde, kann man Vollböcke nicht zusammen halten, das gibt Mord und Totschlag (die Vorstufe hast du ja gerade schon). Die Jungs müssen kastriert werden, da wirst du nicht drum herum kommen. Wenn Du keinen mäusekundigen Tierarzt zur Hand hast, kannst du einem Moderatoren deine PLZ schicken, wir haben eine interne Liste mit guten Tierärzten.

den einen Kandidaten rauszunehmen war keine gute Idee, bitte nicht wieder machen! Mäuse erkennen sich über den Geruch, und "fremde" Mäuse werden gejagt und gebissen (deswegen ist eine Vergesellschaftung so schwierig und so stressig für die Kleinen). Solange die Jungs sich halbwegs verstehen, würde ich versuchen, sie zusammen zu lassen (ggf Inventar mit hohem Streitpotenzial rausnehmen) bis zur Kastra. Wenn die Hoden erstmal weg sind und die Hormone abflauen, werden die Jungs sich ganz bestimmt besser verstehen!


@Cherrie: Kein bock darf im Rudel sein! nur Kastraten ;-) und davon ruhig mehr.
 
Off Topic:
Ich denke, das mit ein Bock pro Rudel/Revier bezog sich auf das Sozialleben der Farbmausvorfahren in freier Wildbahn ;)
 
Off Topic:
stand aber nicht dabei ;-) immer an die stillen Mitleser oder an Anfänger denken die mitlesen ;-)
 
So teuer...??
...ich hoffe das das aufhört,sonst muss ich einen der beiden leider wieder in die TH zurück bringen!
Ich muss jeden Tag arbeiten,und kann deshalb nicht immer darauf schauen,ich dachte Mäuse wären einfacher,und jetzt ist alles so kompliziert!Hätte ich das gewusst,hätte ich mir die beiden nie geholt,hab mich schon mehrmals vor dem kauf informiert,und noch nie gelesen das männlein und männlein nicht geht...zusammen!
Mein gott
 
Das hört leider nicht auf.
Die zerfleischen sich.
und wenn Du einen zurück bringst, landet der entweder bei der Schlange (wenigstens schneller Tod) oder im Verkaufsbecken bei anderen Jungs, wird da übelst attackeirt - weil fremd... und landet dannirgendwann beim nächsten unerfahrenen Halter im bunten Plastikkäfig.
Einen guten Halter wird er über die Tierhandlung nicht finden - die sind sich nämlich der Böckchenproblematik bewusst und beziehen ihre Tiere alle aus dem Tierschutz...

Außerdem wäre dann ja der übriggebliebene alleine - absolute Qual für ein so sonst soziales Tier!

Man kann natürlich die Tiere einfach wieder abschieben, aber das hat nicht viel mit Verantwortungsbewusstsein zu tun.

Kastriert legen sich die Aggressionen. Kastraten sind idR auch netter als Weibchen. Und sie stinken nicht mehr so penetrant bestialisch nach Bock.
 
Farbmäuse sind auch recht einfach in der Haltung. :)
Leider bist du auf Fehlinformationen hereingefallen und hast deshalb jetzt das Böckchenproblem. Wahrscheinlich ist auch dein Gehege für eine dauerhafte Behausung zu klein, denn Informationsquellen, die nicht auf die Böckchenunverträglichkeit hinweisen, geben i.d.R. auch viel zu kleine Gehegemaße an.
 
Toll...das regt mich gerade so auf,und ich möchte auch eigendlich keiner der beiden abgeben...aber 100 Euro so uhrplötzlich habe ich nicht...wo soll ich die den herzaubern???
Was bleibt mir anders übrig als eine der beiden abzugeben???
Und wen ich Findus/Amadeus dan genug beschäftige dann wird das schon,oder ich schau mich mal nach einem kastrierten Weibchen um....
Ich habe mich mit einer Mäusehalterin unterhalten sie hält 4 Böckchen,und die tun sich nicht weh...was ist bloß los??
 
hmn

kastrierte Weibchen gibt es so nicht. Das ist eine viel viel kompliziertere OP als eine Kastration eines Böckchens.
und genügend beschäftigen kannst Du ihn leider als Mensch auch nicht. Ihr sprecht nicht die gleiche Sprache, Du kannst nicht tagsüber, während er schläft, mit ihm kuscheln, kannst ihn nicht putzen, nicht mit ihm gemeinsam fressen, buddeln und den Käfig auf den Kopf stellen. Egal, wie sehr man sich bemüht, die 2-3 h Beschäftigung, die man ihm bieten kann, reichen niemals aus.

bei der anderen Halterin kann es auch jeden Moment knallen. Evtl ist der Käfig zu klein, sodass Aggressionen noch unterdrückt werden. Ein dauerhafter Zustand sollte das aber nicht sein. Artgerecht ist das nämlich nicht.

Machen wir es doch mal so:
Du schreibst mir mal eine Private Nachricht mit deinem Wohnort. Wir Moderatoren führen eine Tierarztliste, ich schick dir dann Adressen aus deiner Gegend zu und die telefonierst Du morgen mal ab. Ggf kann ich dir auch grobe Preisspannen nennen, sofern die vermerkt wurden auf der Liste.
Evtl wohnst Du ja in einer Ecke Deutschlands, wo Kastrationen etwas günstiger sind (ist tatsächlich unterschiedlich, je nach Region).

Und dann schauen wir mal weiter, hmn?
 
kastrierte Weibchen wirst du kaum finden, die OP ist noch komplizierter und teurer, als einen Bock zu kastrieren.
Tu bitte keiner Maus Einzelhaltung an! Jede Beschäftigung ersetzt keine Partnermaus! Mäuse sind endlos sozial, sie brauchen einfach das Kuscheln und Putzen mit anderen.
du hast dir die Tiere geholt, also hast du nun auch die Verantwortung. Sie einfach zurückzugeben, finde ich persönlich nicht so gut, aber immer noch besser als einen allein zu halten. die beste Lösung ist wirklich, beide kastrieren zu lassen. Vielleicht kannst du die ja von irgendjemandem Geld leihen oder vereinbarst mit deinem TA Ratenzahlung?
 
Hi du,

ich habe meine "Mäusekarriere" genau wie du begonnen. Zwei unkastrierte Böckchen, Unwissenheit, zu kleine Behausung (60x50er Terrarium) - und sich zuerst jagende und dann mehr und mehr piesackende Böckchen.
Glaub mir, auch ich konnte mir besseres vorstellen, als 90€ zu blechen, um die beiden kastrieren zu lassen - aber du hast die Verantwortung für sie übernommen, also steh bitte dazu. Wenn du einen abgibst (und dann auch noch in die Zoohandlung..) ist das entweder sein Todesurteil (Schlange) oder sein Todesurteil (Kinderzimmerknast, Totknuddeln durch Kinder..). Also keine Option.

Manche Tierärzte sind mit Ratenzahlung einverstanden, leih dir was von Eltern, Freunden, Bekannten.. klar, das ist nicht toll, aber muss eben manchmal sein. Viele hier mussten in den sauren Apfel beißen, so ist das nunmal am Anfang der Mäusekarriere in den meisten Fällen. Zooläden sind böse, aber das weiß man halt manchmal nicht.. bitte lass nicht die Tiere sprichwörtlich dafür bluten, dass du keine Ahnung hattest - denn sie können nichts dafür, dass wir Menschen eben manchmal nicht nachdenken.

Und zu den Böcken: Es kann wochen-, monate- oder sogar jahrelang gut gehen.. aber auch dann können sie die Jungs noch zerfleischen (und glaub mir, sowas WILLST du nicht zu verantworten haben). Und dann die Frage: Was tun mit einem alten Bock? Du siehst: Es führt kein Weg dran vorbei.

VlG
romY
 
Ich finde es eigentlich sehr schade dass sich viele leute nicht gut genug informieren wenn sie sich tiere zulegen...
die tiere wieder zum zoohandel zu bringen fände ich schrecklich. dort werden sie zu anderen männchen und/oder weibchen gesetzt, zerfleischen sich gegenseitig und vermehren sich. das ist kein glückliches leben.
Findus und Amadeus bitte so schnell wie möglich kastrieren lassen, egal wie es jetzt mit den beiden aussehen mag, es kann sein dass du schon morgen früh eine tote maus vorfinden wirst...
die kastration bei meinem tierarzt hat 25 € gekostet. ich kann dir aber nicht sagen ob du in deiner nähe auch etwas günstiges finden wirst. auch wenn es etwas teurer wird würde ich auf jeden fall zu einem tierarzt gehen den dir ein mod vorgeschlagen hat, denn da kannst du dir sicher sein dass die mäuse in guten händen sind. am besten vorher fragen ob eine ratenzahlung möglich ist, aber i.d.r geht das.
wenn die böckchen dann kastriert sind und ausgestunken haben würde ich noch mindestens 1 weibchen (nicht aus der zoohandlung!) dazuholen. denn zu zweit sind die beiden auch nicht so glücklich, das wäre eher eine zweckgemeinschaft. idealerweise sind mindestens 4 zusammen.
was mich jetzt noch interessieren würde, ist wie groß dein käfig ist. ich kann mich irren, aber ich schließe aus deinem jetzigen problem dass dir nicht ganz bewusst ist wieviel platz mäuse eigentlich brauchen =(

alles in allem muss ich sagen dass auch mäuse keine einfachen tiere sind. man hat genauso viel verantwortung zu tragen wie bei einem hund oder einer katze auch, und auch mit mäusen muss man gelegentlich mal zum tierarzt. sie sind hochsoziale tiere und brauchen freunde in ihrem käfig, sie müssen sauber gemacht werden, der käfig und auch die einrichtung ist nicht einfach wenn diese artgerecht sein soll.

ansonsten wünsche ich dir noch viel erfolg und dass du das alles schnell hinkriegst!

LG
Mahbu

P.S.: wenn du dir eventuell noch weibchen holst, informiere dich bitte zB im wiki wegen der vergesellschaftung, denn einfach so zusammensetzen kannst du sie nicht.
 
Hallo,
möchte keinen der beiden abgeben,sind jetzt erst mal in getrennten Käfigen!
Werde Sie kastrieren lassen,mit meinem Restlichen Geld,das ich eigentlich auf die Friseurmesse mitnehmen wollte(bin Auszubilden,im Friseur).
Habe auch schon mit meiner TA,wo auch mein Hund behandelt wird gesprochen,sie würde das ganze machen!
So puhhh dann hab ich endlich Ruhe,und ein Tier aus dem Zoohandel kommt so leid es mir auch tuh,NIE wieder bei mir die Tür rein....ich werde mich dann noch nach einen Weib oder auch 2 ;-) für meine Männers umschauen! :-)
Danke für eure Hilfe
 
Hat die Tierärztin denn auch Erfahrung mit Kastrationen bei Mäusen?
Ich meine... sind Mäuse nun seltenere Patienten oder behandelt sie sehr oft welche?
Ich persönlich fand meinen ersten Tierarzt auch spitze... und wurde dann zu thema Maus anders belehrt.
 
Back
Top Bottom