Knusperchen
Kornsammler*in
- Messages
- 7
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir bei einigen meiner Probleme helfen könnt. Ich fange Mal ganz von vorne an:
Letztes Jahr Ende Juni habe ich 2 Farbmausböcke bekommen(Brüder,damals ca. 4 Monate alt), die wir in einer Zoohandlung gekauft haben(ich weiß, dass es nicht gut ist welche aus der Zoohandlung zu kaufen).Die Verkäuferin meinte es würde keine Rangkämpfe zwischen Ihnen geben. Es war ein großer Fehler ihr zu glauben.Als wir die beiden Mausis in ihren neuen Käfig taten gab es noch keine Probleme. Aber ca. zehn Minuten später fing einer der beiden an zu fiepsen. Wir dachten sie würden nur spielen aber einige Tage später bemerkten wir, dass eine Maus die andere jagt und beißt. Die gejagte Maus hat sich in eine Ecke zurückgezogen da der "Jäger" die andere Maus aus seinem Revier verjagt hat. Wir dachten zuerst, dass das nicht schlimm sei aber dann bemerkten wir, dass die verjagte Maus nicht einmal zum Essen runterkam. Außerdem fanden wir eine Blutspur. Wir sind mit der gejagten Maus zum Tierarzt gegangen und haben ihn untersuchen lassen. Ihm hat nichts gefehlt. Aber nachdem wir der Tierärztin erzählt haben was passiert ist hat sie gesagt, dass wir die "Jägermaus" kastrieren lassen sollten was wir dann auch taten. Die beiden haben sich super verstanden, aber dann starb die kastrierte Maus. Also brauchten wir Gesellschaft für die andere Maus. Wir haben uns 2 weitere Farbmausböcke gekauft(niemand wurde gejagt)doch ca. 2 Tage später starb eine der beiden Mäuse. Wir kauften uns also einen weiteren Farbmausböcke (ein Baby). Eine Woche später starb die andere neue Maus. Und dann starb die Babymaus. Wir haben sie blutig im Käfig entdeckt . Nur die alte Maus ist noch übrig. Wir haben vermutet, dass die alte Maus alle Mäuse umgebracht hat aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Es gab keine Rangkämpfe. Wir wollten der alten Maus noch eine Chance geben und kauften noch einen Farbmausbock. Da wir ihn einfach zu der alten Maus gesetzt haben, hat die alte Maus mit der neuen gekämpft. Wir haben die alte Maus alleine in einen anderen Käfig getan und haben uns informiert. Wir haben die beiden auf neutralem Boden vergesellschaftet, was richtig gut funktioniert hat und haben die beiden schließlich zusammengesetzt. Das hat für lange Zeit gut funktioniert doch dann haben wir eine kahle Stelle an dem Kopf der neuen Maus entdeckt. Die alte Maus hat ihm wohl Haare rausgerupft. Ich habe mich erneut informiert und habe gehofft, dass es daran lag, dass nicht so viel Spielzeug im Käfig war. Also habe ich mehr Spielzeug reingetan. Es besserte sich etwas, aber einige Tage später entdeckten wir die neue Maus blutig im Käfig. Die Maus war ebenfalls gestorben. Wir haben es aufgegeben die alte Maus noch einmal zu vergesellschaften. Eines Tages fanden wir ihn liegend im Käfig. Wir dachten er sei tot. Schließlich haben wir aber bemerkt, dass er noch lebt. Also sind wir so schnell wie möglich zum Tierarzt gegangen. Es wurde festgestellt, dass er Milben hatte. Nun glaube ich wirklich nicht, dass er die Mäuse umgebracht hat wahrscheinlich hat eine der neuen Mäusen Milben mitgebracht. Ich glaube er wollte den Mäusen nur helfen die Milben loszuwerden. Ich weiß nicht was ich nun mit ihm tun soll. Nun ist er ungefähr 1 Jahr alt. Kastrieren lassen will ich ihn nicht mehr da ich gelesen habe, dass man Mäuse nur bis zum 13 Lebensmonat kastrieren lassen darf. Außerdem habe ich Angst eine weitere Maus dazuzusetzen, aber alleine lassen will ich ihn auch nicht?.
Was würdet ihr tun?
Ich hoffe ihr habt einige Vorschläge für mich, schon Mal vielen Dank im Voraus
=)
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir bei einigen meiner Probleme helfen könnt. Ich fange Mal ganz von vorne an:
Letztes Jahr Ende Juni habe ich 2 Farbmausböcke bekommen(Brüder,damals ca. 4 Monate alt), die wir in einer Zoohandlung gekauft haben(ich weiß, dass es nicht gut ist welche aus der Zoohandlung zu kaufen).Die Verkäuferin meinte es würde keine Rangkämpfe zwischen Ihnen geben. Es war ein großer Fehler ihr zu glauben.Als wir die beiden Mausis in ihren neuen Käfig taten gab es noch keine Probleme. Aber ca. zehn Minuten später fing einer der beiden an zu fiepsen. Wir dachten sie würden nur spielen aber einige Tage später bemerkten wir, dass eine Maus die andere jagt und beißt. Die gejagte Maus hat sich in eine Ecke zurückgezogen da der "Jäger" die andere Maus aus seinem Revier verjagt hat. Wir dachten zuerst, dass das nicht schlimm sei aber dann bemerkten wir, dass die verjagte Maus nicht einmal zum Essen runterkam. Außerdem fanden wir eine Blutspur. Wir sind mit der gejagten Maus zum Tierarzt gegangen und haben ihn untersuchen lassen. Ihm hat nichts gefehlt. Aber nachdem wir der Tierärztin erzählt haben was passiert ist hat sie gesagt, dass wir die "Jägermaus" kastrieren lassen sollten was wir dann auch taten. Die beiden haben sich super verstanden, aber dann starb die kastrierte Maus. Also brauchten wir Gesellschaft für die andere Maus. Wir haben uns 2 weitere Farbmausböcke gekauft(niemand wurde gejagt)doch ca. 2 Tage später starb eine der beiden Mäuse. Wir kauften uns also einen weiteren Farbmausböcke (ein Baby). Eine Woche später starb die andere neue Maus. Und dann starb die Babymaus. Wir haben sie blutig im Käfig entdeckt . Nur die alte Maus ist noch übrig. Wir haben vermutet, dass die alte Maus alle Mäuse umgebracht hat aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Es gab keine Rangkämpfe. Wir wollten der alten Maus noch eine Chance geben und kauften noch einen Farbmausbock. Da wir ihn einfach zu der alten Maus gesetzt haben, hat die alte Maus mit der neuen gekämpft. Wir haben die alte Maus alleine in einen anderen Käfig getan und haben uns informiert. Wir haben die beiden auf neutralem Boden vergesellschaftet, was richtig gut funktioniert hat und haben die beiden schließlich zusammengesetzt. Das hat für lange Zeit gut funktioniert doch dann haben wir eine kahle Stelle an dem Kopf der neuen Maus entdeckt. Die alte Maus hat ihm wohl Haare rausgerupft. Ich habe mich erneut informiert und habe gehofft, dass es daran lag, dass nicht so viel Spielzeug im Käfig war. Also habe ich mehr Spielzeug reingetan. Es besserte sich etwas, aber einige Tage später entdeckten wir die neue Maus blutig im Käfig. Die Maus war ebenfalls gestorben. Wir haben es aufgegeben die alte Maus noch einmal zu vergesellschaften. Eines Tages fanden wir ihn liegend im Käfig. Wir dachten er sei tot. Schließlich haben wir aber bemerkt, dass er noch lebt. Also sind wir so schnell wie möglich zum Tierarzt gegangen. Es wurde festgestellt, dass er Milben hatte. Nun glaube ich wirklich nicht, dass er die Mäuse umgebracht hat wahrscheinlich hat eine der neuen Mäusen Milben mitgebracht. Ich glaube er wollte den Mäusen nur helfen die Milben loszuwerden. Ich weiß nicht was ich nun mit ihm tun soll. Nun ist er ungefähr 1 Jahr alt. Kastrieren lassen will ich ihn nicht mehr da ich gelesen habe, dass man Mäuse nur bis zum 13 Lebensmonat kastrieren lassen darf. Außerdem habe ich Angst eine weitere Maus dazuzusetzen, aber alleine lassen will ich ihn auch nicht?.
Was würdet ihr tun?
Ich hoffe ihr habt einige Vorschläge für mich, schon Mal vielen Dank im Voraus
=)