Was tun für Brain

Waren gerade zur Nachkontrolle beim Tierarzt - mein kleiner Schatz ist wieder topfit *freu**freu**freu*
 
wie schön! ich hoffe, dass euch brain noch ganz ganz lange erhalten bleibt *drück*
 
Na toll - von wegen Nachkontrolle alles ist ok, überhaupt keine Schäden, kerngesund: Brain schnattert gerade so laut im Wohnzimmer, dass man es bis ins Schlafzimmer hört. Frage: Angefangen mit dem Schnattern heute hat er beim ähm Sex. *schäm* Kann das normal sein? Allerdings ist es jetzt ca. 10 Minuten später und er schnattert immer noch.
 
der wird wohl auch Chroniker sein jetzt,
und die hört man bei Aufregung.

Meine Chroniker künden mir jeden Wetterwechsel an!
Dann schalte ich von Ohr auf Auge:
Sieht man dem Tier irgendwas an?
Wie frisst es? mit Japsern zwischendurch (= kriegt schlecht Luft, eher akut)
Flankenatmung?
Rundbuckel?
Unauffällig?

Nach 2 Tagen spätestens muss das Wetterwechsel - SChnattern aber aufgehört haben.

- wenn der aufreitet, kann das auch Dominanzgeste sein, und dann würde er sich von den Mädel sgestresst fühlen, und dann wäre er infektanfälliger -

also ich auch: warten, ob's anhält
 
Bei meinen Mädels denke ich auch manchmal "was ist jetzt los". Aber am Wetter konnte ich das schnattern nie fest machen. Meist setzt es ein wen ich Ihre Einrichtung mal verändere. Dann wird inspiziert, geschnattert und nach einiger Zeit ist ruhe.
 
Na, dann schauen wir mal, wie es die nächsten Tage aussieht. Hoffentlich besser - den mein kleiner Held hat sich natürlich genau die Woche zum Krankwerden ausgesucht, in der ich nach 6 Monaten Studentenleben zum ersten Mal wieder arbeiten gehe und eigentlich keine Zeit für TA habe *umkipp* ...Für den Spatz selbst hoffe ich natürlich auch auf Besserung =)
 
Ach das süße Studentenleben... (war zu meiner Zeit jedenfalls so)

Wie geht es Ihm den heute?
 
Lieb dass du fragst *drück*
Konnte ja leider nicht den ganzen Tag bei ihm sein, aber in den Stunden heute morgen und jetzt am Abend habe ich keinen Pieps gehört . In der nächsten Stunde sollte er dann richtig aktiv werden, ich hoffe, dass es dann so bleibt, aber bin da gerade ziemlich optimistisch =)
 
Mäusedamen sind in der Regel zwei Tage am Stück Rollig. Während dieser Zeit wird immer wenn die Herren sich etwas erholt haben neu kopuliert. Das ist dann für die Jungs so kräfteraubend, das ein Infekt eher zu hören ist.
 
Hmm, das mit den 2 Tagen kommt gut hin, ja. Dann hoffe ich aber, dass sich das in Zukunft eher in Grenzen hält :D
 
Ca. alle 12 Tage wiederholt sich das. Das merkst du daran, dass sie viel aufgeregter durch den Käfig jagen, dem Mädel immer unter den Rock gehen und versuchen sich Putzeinheiten von ihr abholen wollen.
 
Last edited:
Back
Top Bottom