Was tun gegen einen penetranten Maulwurf?

Hmmm...ich hab das irgendwo in einer Gartenzeitschrift gelesen, vielleicht vertu ich mich aber auch...*grübel*
Ich glaube, häufeln tun beide, der Maulwurf aber häufeliger und die Wühlmaus etwas platter. Da stehts drin...

Im Ernst, ich hab grad keinen wirklichen Plan, es war nur so eine Idee.
 
Nein, dann sind es wohl doch keine Wühlmäuse. Danke Dir trotzdem! Sorgen macht mir allerdings das hier:

Im Winter ist die Grabtätigkeit des Maulwurfs am größten. An einem Tag gräbt er dann bis zu 10 m neue Gänge und wirft im Durchschnitt fast täglich einen Haufen auf.

Wenn ein einzelner Maulwurf bei winterlich gesteigerter Grabtätigkeit pro Tag maximal einen Haufen aufwirft, wie viele müssen dann erst hier leben, wenn wir jetzt schon pro Tag bis zu zehn neue Hügel haben... ARGH
 
Häähäähähhäähähähähähäähähähähähäääää...... *schreiweg* ......sorry:D
 
*grrrrrrrrr* *Keule*

Ich werde sie fangen... jeden einzelnen... Dann werde ich sie in schöne, große Kisten mit gemütlicher, regenwurmtriefender Erde packen... hübsch verschnüren... und sie mausemami vor die Tür setzen!
 
Momentan ist er ruhig... Womöglich hat er uns belauscht und nun kalte Füße bekommen? Naja. Eine Handvoll Lebendfallen sind bestellt, die Eimer stehen bereit. Falls er sich wieder zeigt, weisen wir ihm und seiner Familie den Weg in den Wald zurück.

Immerhin - die Hunde sind noch alle an der Leine und die Gemüter haben sich nach der eingehenden Beratung hier (die ich in... maulwurffreundlich geschnittener Version weiter gegeben habe) etwas abgekühlt.
 
Sehr gut :D.......allerdings ist unser Buddler auch ruhig...scheint allgemein zu sein.......Vaddi hat allerdings Rasen gemäht und alles eingeebnet, vielleicht ist auch sauer, weil er jetzt von vorn anfangen muß....Ich meinte, vielleicht hat ihn der Lärm verschreckt.......mein Papa prustete und sagte ,daß es dann das erste Mal in 35 Jahren wäre...:D:D:D
 
Back
Top Bottom