evtl kennt ja Fluse was passendes?
Leider gar nicht. Ich sitz selbst auf dem Trockenen *umkipp*
Wobei... Vielleicht hätte ich einen einzelnen für dich. 1 Jahr alt und kann ebenfalls biestig werden, vielleicht verstehen die Rotzlöffel sich ja
Ansonsten fällt mir nur der Mäuseasyl e.V. ein. Da ist zwar keine Pflegestelle in der Nähe, aber sie vermitteln auch per Mitfahrgelegenheit. Die Strecke wäre zwar recht lang, aber wenn in der Gegend sonst nix zu bekommen ist, ist das das geringere Übel
Viel Geld bleibts natürlich trotzdem, aber ich würde ehr misstrauisch werden wenn wer nen Kastraten für weniger anbietet, ebend weil die Kastra ja auch Geld kostet + dem Risiko das Maus gar nicht wieder aufwacht.
Also würde ich so als Laie gleich denken, da stimmt was nicht mit der Maus, die muss weg

und Abstand nehmen
Hmm... Ich bin Pflegestelle und finanziere alle Kastrationen für gewöhnlich (nicht immer) aus eigener Tasche, weil der Verein natürlich auf Spenden angewiesen ist, die nicht immer unbedingt reinkommen. Dennoch nehmen wir für einen Farbmauskastraten nur 15 Euro. Das hat nix damit zu tun, dass die Mäuse weg müssen, auf keinen Fall, wir gucken uns das neue Zuhause sehr genau an und bringen sie normalerweise auch selbst in ihr neues zu Hause, um vor Ort zu schauen, ob die Angaben stimmen und alles passt. Und wenn die Haltung oder die Einstellung oder sonst irgendwas nicht passt (oder wir auch bloß kein gutes Gefühl bei der Vermittlung haben), dann bleiben die Schätze und werden nicht vermittelt. Ich muss häufiger absagen als dass ich zusage, leider.
Eigentlich findet man generell keine Kastraten. Außer im Tierschutz. Dass Züchter Kastraten rausgeben, habe ich bisher auch nur sehr selten gehört.
Dass man immer hinterfragen sollte und auch mal misstrauisch sein darf und soll, sehe ich auch so. Aber wegen dem Preis... Jeder Tierarzt nimmt einen anderen Preis für Kastrationen zB, eventuell bekommt eine Pflegestelle einen Sonderpreis oder Mengenrabatt oder sonst was. Oder es geht einfach nur nicht um's Geld. So eine Schutzgebühr ist ja auch nicht mit einem Kaufpreis zu vergleichen, sie ist ja viel mehr symbolisch. Manche Mäuse verursachen auch hohe Tierarztkosten, andere keine, dennoch bleibt die Höhe der Schutzgebühr gleich.
eBay Kleinanzeigen habe ich hier in der Umgebung täglich im Blick. Futtermauszüchter geben ihre Mäuse gern für etwa 1 Euro ab, eventuell 1,50 Euro. Aber ansonsten scheint es mir eher Querbeet zu sein. Manche verlangen hohe oder normale Beträge, andere verschenken ihre Tiere sogar, meist weil es zeitlich dringend wird oder sie sich einfach nicht bereichern möchten. Da würde ich jetzt nicht so direkt sagen, dass man aufgrund des Preises auf irgendetwas schließen kann
