Was tun mit Waldmausbabys?

Melly

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.531
Reaction score
0
Hallöchen!

Wir haben vor kurzem eine Waldmaus aufgepäppelt, die unsere Katze erwischt hatte.
Die Kleine steht im Zimmer meines Vaters (Aqua mit Aufbau) und gestern hat er dann entdeckt, dass sie 2 oder 3 Jungtiere hat. Allerdings keine ganz kleinen, die sind bestimmt schon 2 Wochen alt. *umkipp* Wir haben uns nur immer gewundert, wie viel die gefressen hat.
Die Kleinen haben jedenfalls die Augen auf und sehen schon aus wie mama, nur dunkler und kleiner.

Mama Waldmaus sollte noch bleiben, bis die Wunden alle verheilt sind (ein Stück schwanz blieb leider auf der Strecke), aber was nun? Die Kleinen sidn ja drinnen geboren. kann man die einfach mit raussetzen? ?(

LG
Melly
 
Wenn Mama Waldmaus scheu ist, kannst Du sie mitsamt Kindern nach der Genesung guten Gewissens vor die Tür setzen. Daß sie drin geboren sind, macht weder der Scheu, noch der Temperaturfühligkeit was.


Angelus
 
Und wenn die Mama nicht scheu ist? Ich weiß nicht, ob man das als scheu bezeichnen kann. Für eine Farbmaus wäre sie vielleicht scheu (lässt sich nicht hochnehmen), aber für eine Woldmaus finde ich sie recht zahm (bleibt sitzen, wenn man reinfasst, kommt an und schnuppert an den Fingern).
Was meinst du?

LG
Melly
 
Zahme Mäuse sind nicht gut. Sicher, daß die Mama schon wieder ganz fit ist?
Eigentlich sollten ihre Jungen aber trotzdem verwildern, wenn Du nicht ständig an den Mäusen hantierst. Wichtig ist, daß sie sich nicht an die Hand gewöhnen. Dann kommt der Freiheitsdrang von ganz alleine. Das wirst Du dann auch sehen...


Angelus
 
Ne, ganz gesund ist die Mama noch nicht, denk ich. Hat mich schon gewundert, dass sie die Babys durchgebracht hat.
Ich fasse selten rein, nur zum Füttern und Wasser wechseln.
Gut, dann warten wir mal ab, was die zeit bringt. Und hoffentlich wird die Mama dann auch etwas scheuer. =)

LG
Melly
 
wie gehts dir mit den kleinen?
mein zu päppelnder waldmausbub hat sich leider zu sehr an mich gebunden und erst nach über einem jahr mit dem fremdeln begonnen.
mit meinem heutigen wissen würde ich alles daran setzen, einer wilden maus ihr wildes leben wieder zu ermöglichen.
am besten wäre ein menschenloser rau.. aber vermutlich hast du sie mittlerweile nichtmehr?
 
Hi,

doch, die Mausies sidn noch da. Mama Waldmaus ist noch recht zahm und eine der Verletungen ist noch nicht ganz gut.
Die Babys sind etwas scheuer, aber auch nicht so wirklich.
Aber bevor die Mama nicht fit ist, wollt ich die kleinen auch nicht freilassen. Dann wäre die Mama alleine...
Hm, ein menschenloser Raum...da würde mir jetzt nur der Keller einfallen. Aber ein oder zweil mal am Tag kommt da auch wer rein. *grübel*

LG
Melly
 
Auch wenn das eigentlich der Haustierhaltung völlig widerspricht, aber ich denke, in dem Fall wäre etwas künstlicher Stress hilfreich. Das würde zum einen dafür sorgen, dass die Tiere sich nicht zu sehr an Menschen gewöhnen, und zum anderen dafür sorgen, dass sie stets wachsam bleiben und hinter allem und jedem Unbekannten eine Gefahr vermuten - genau so, wie es ja in der freien Wildbahn auch wirklich abläuft.
Wie genau man das realisieren könnte, ist natürlich schwierig. Ich denke dabei vor allem an schnelle Bewegungen und an Geräusche. Sie müssen lernen, dass sie z.B. in einem tief gegrabenen Nest relativ sicher sind, aber eben auf freier Fläche leichte Beute sein können.
Schwierig, ihnen das zu vermitteln, aber absolut überlebensnotwendig, zumal sie ja nun schon eine ganze Weile wie die Made im Speck ohne Feindkontakt leben, besonders die Jungen - die kennen es ja quasi gar nicht anders.
 
weiß nicht...

Wenn ich mir meine Binchenbabies grad ansehe, könnt der Schuss auch nach hinten losgehn: Die gewöhnen sich nämlich recht schnell...
Nicht, dass sie lernen, "ich bin eh sicher, egal was passiert"...
Das Aufpassen lernen sie uU besser, wenn die Umgebung völlig anders wird...

wie gesagt, weiß nihct.....
 
melly ... frag doch einfach mal wenke von kleine tiere online ...wenn wer was weiß dann sie
 
Kpnstlich Stress machen wäre eine Möglichkeit...aber andererseits hätte ich da die Bedenken wie Stefanie, dass es sie abstumpfen lassen könnte. *grübel*

Inge, die Idee ist gut, da frag ich mal, sobald ich zu hause bin. =)

OT: Ingeeee, lange ists her. Wie gehts? *drück*

LG
Melly
 
Back
Top Bottom