Wasabi ist krank -was ist mit ihm los?

Der Karton wurde einmal geputzt
Wie kann man einen Karton putzen bzw milbenfrei machen?

Bactazol oder ein vergleichbares Mittel drauf packen geht nicht. Kochendes Wasser geht nicht.
Einfrieren für mindestens 72h geht nicht, ausbacken dürfte bei der Größe auch schwierig sein.

Wie willst Du den also milbenfrei bekommen haben?
Ausfegen/saugen reicht nicht aus.

Wenn der Karton nicht milbenfrei gemacht wurde, war die bisherige Behandlung evtl total unnütz. Denn so können Parasiten einfach im Karton warten, bis die Mäuse wieder ungiftig sind...
 
Off Topic:
Ups sorry ich hab Kastraten einfach selber so abgekürzt *Vogelzeig**bätsch*


Lumi, ich weiß das die Behandlung bis jetzt total unnütz war:(
Ich hab den karton nur ausgefegt. Und erst seit ein paar tagen weiß ich dass das falsch war.
Mich hat niemand drauf hingewiesen und selber bin ich auch nicht draufgekommen. Ich dachte die TÄ hätte mir alles gesagt *schäm*
Ich weiß es aber jetzt und will es besser machen =)

Die 3 sind jetzt erstmal in ner Kiste, oh man das klingt wieder so herzlos :(
Ich komm mir ja selber vor wie ne Tierquälerin, das ist echt zum verzweifeln *heul*
Morgen ist hoffentlich alles fertig und dann können die Kastraten endlich rein, dann brauch ich auch kein Aqua, für einen Tag. Aber danke =)
Von den 20€ kauf ich den Mäusen ein Wodent Wheel :D
 
Morgen bekomm ich meine 100€ Hundegeld, dann kann ich mir auch ein WW leisten *freu*
Und für den nächsten TA Besuch sollte auch noch was übrig sein :D

Ich hab jetzt eine andere Behausung für die drei, also musste ich nicht desinfizieren.
Ich hab neu eingestreut und das Inventar hab ich mit Wasser abgespüllt und geschrubt. Die TÄ meinte das reicht dicke, wobei davon nichts im Wikiartikel steht *grübel*
Ich hab den Wikiartikel grad nochmal durchgelesen, ist schon einige Zeit her das ich den gelesen hab =)

Gestern konnte mein Dad nicht helfen *Keule* Und selber bin ich nicht weit gekommen.
Aber bis Mittwoch kann ich den PAX samt Plexi auf jedenfall fertig bekommen.
Ich werde Wasabi, Teddy und Herr Socke heute Abend mit Ivo betupfen, einen Tag später müsste dann wieder alles neu gemacht werden. Das heißt es wäre doch perfekt wenn sie dann Mittwoch Abend gleich in den Schrank ziehen samt neuem Inventar(wenn eins der Packete bis dahin da ist =)).
Oder habt ihr wieder was auszusetzen? =)
(Ups klingt jetzt als wärs böse gemeint, ich danke euch für eure Kritik)
 
Ich hab neu eingestreut und das Inventar hab ich mit Wasser abgespüllt und geschrubt. Die TÄ meinte das reicht dicke, wobei davon nichts im Wikiartikel steht *grübel*
Ich hab den Wikiartikel grad nochmal durchgelesen, ist schon einige Zeit her das ich den gelesen hab =)
Und als du den Artikel gelesen hast, ist dir nichts aufgefallen? Da steht, dass man das Inventar mit kochendem Essigwasser abbrühen kann, oder mit anti-Parasiten-Sprays arbeiten kann oder das Inventar ausbacken oder einfrieren soll. Das alles dient dazu, eventuell vorhandene Milbeneier in den kleinen Ritzen, in die du mit der Bürste nicht hin kommst auch abzutöten. Im dümmsten Fall hat deine Behandlung also wieder nichts gebracht. *seufz*
Weißt du denn welche Milbe genau die Mäuse haben?

Und ich seh bei dir auch zeitlich nicht mehr durch: Wann war die letzte Behandlung und wann hast du das Invenatr geschrubbt, wenn sie erst morgen wieder gepunktet werden? *grübel*

Wenn ihr den Pax heute oder morgen fertig bauen wollt... Habt ihr dann die Trockenzeit für Silikon oder eventuelles Nachlackieren bei eingebauten Etagen etc. mit eingeplant?
 
Ja natürlich ist mir das aufgefallen. Ich hab der TÄ auch gesagt, dass ich das Inventar ausbacken werde, aber sie meinte:
Nur mit Wasser abspülen reicht auf jeden Fall. Wenn 1 oder 2 Milben drauf bleiben macht das nichts, da die Mäuse ja betupft sind, und die Milben nicht auf sie drauf können und beim nächsten Inventarputz gehen die 1 oder 2 Milben dann auch ab.
*grübel*

Naja dann haben wohl die ''leute im Internet'' mehr Ahnung als ein ausgebildeter Tierartzt *grübel**bätsch*
Also nächstes mal wirds anders gemacht! ;)

Seid mir nicht böse, ich bin euch echt dankbar für eure tolle Hilfe *drück* aber ich würd das mit dem planen vom EB und dem betupfen jetzt lieber alleine machen. Ich werd nicht so gerne kontrolliert, auch wenn ihr nur wollt das es meinen Mäusen gut geht. Ich will das auch :)
Ich meld mich wenn alles fertig ist :)
 
Naja dann haben wohl die ''leute im Internet'' mehr Ahnung als ein ausgebildeter Tierartzt *grübel**bätsch*

In dem Fall ja. ;-)

Ich hatte Glück, mir vor Jahren die Rattenmilbe einzuschleppen und da meinte mein alter TA auch "einmal den Käfig mit warmen Wasser ausspülen, das reicht."

Fakt: Stimmt nicht, das hilft kein Bisschen. Und er ist auch ausgebildeter Tierarzt. ;-)

Außerdem haben wir hier auch Tierärzte im Form. ;-)
 
Sarina, solange wir nicht wissen, mit welcher Milbe du zu kämpfen hast, sind wir so vorsichtig wie nur möglich. Es gibt schon Milben, die man los wird, auch ohne umfangreiche Putzaktionen zu machen, das stimmt. Aber da wäre ich lieber übervorsichtig und würde gleich alles richtig sauber machen als das Prozedere dann hinterher noch öfters zu wiederholen.
Es gibt auch Milben, wie zum Beispiel die Vogelmilbe, die ohne eine komplette Putzaktion der ganzen Wohnung nicht weggehen.
Das Problem ist meist, dass der Tierarzt zwar das theoretische Wissen hat, was ja wirklich wichtig ist. Aber grade bei Kleinsttieren und allem was damit zusammenhängt, fehlt einfach oft die Praxiserfahrung. Und die haben viele Leute hier, die dir helfen wollen.
Wir können dir hier nichts vorschreiben und ich will dich auch nicht kontrollieren. Es ist dein Problem und du musst das lösen. Aber du hast nach Hilfe gefragt indem du hier gepostet hast und sie jetzt bekommen. Was du draus machst, können wir nicht beeinflussen.
Ich hoffe, dass deine Putzaktion ausreicht und die Milben alle weggehen. Aber wenn nicht, erinnere dich bitte an das, was wir hier gesagt haben ;-)
 
Das versteh ich nun aber auch nicht, ihr wollt sie zum Ta schicken, am besten noch zum Not-TA, stellt aber dann trotzdem eine eigene Prognose, obwohl das ja angeblich verboten sein soll, kritisiert den TA und erwartet dann, dass man anstatt einem ausgebildeten TA doch auf euch hören soll?! Ich bin verwirrt, dann sagt doch gleich eure eigene Meinung dazu uns schickt das arme Mädel nicht ständig dahin, wenn ihr die Anweisungen des TA eh für inkompetent haltet?!

EDIT: ich weiß, dass ihr ihr helfen wollt, aber wirklich Sinn macht das hier so nicht ;-)
 
Müü, ein Tierarzt sollte eigentlich ein Fachmann sein, der sich genau so gut auskennt, wie viele hier. Daher soll er sich die Tiere angucken und quasi unsere "Laiendiagnose" bestätigen (niemand verbietet hier, Diagnosen zu stellen, aber wir sehen das Tier eben auch nicht - auch das ist ein entscheidender Faktor).

Wenn sich der TA dann aber nicht auskennt, dann konnte das hier doch keiner ahnen. Kann eben vorkommen. Aber deshalb kann man nicht sagen "Dann geh halt nicht mehr zum TA und hör gleich auf uns".

Alternativ kann man den TA ja auch wechseln, wenn er schlecht ist. ;-)
Beziehungsweise man kann ihn überzeugen, dass man selbst auch Ahnung hat: Mein Dorftierarzt kommt bei Atemwegsinfekten auch immer mit "Da geben wir erstmal Vitamien und warten ab", dann sage ich "Nein, machen wir nicht, ich möchte bitte gerne direkt ein AB bekommen" und er stimmt dann zu, wenn er sieht, dass ich das nicht nur sage, weil ich dann nicht nochmal kommen muss, sondern weil ich weiß, dass es bei Mäuse nichts bringt, Vitamien zu geben und abzuwarten.
 
Den 3 geht es jetzt übrigens besser. Nur Teddy, der eigentlich mein aktivster und verschmuster war, schaut jetzt total krank aus. Ich denke aber eher mal das ist altersschwäche... leider :(

Und Wasabi nimmt die Medi nicht mehr.
Ich habe jetzt ALLES probiert, aber der kleine FEINSCHMECKER will einfach nur noch sein Trockenfutter :(
Die Felllücken sind wenigstens weg. Ich hab alles so umgesetzt wie ihr es gesagt habt.
 
Back
Top Bottom