Wasser in der Lunge

Theatermaus

Fellnasen-Fan
Messages
139
Reaction score
0
Hallo und guten Abend,

eigentlich kann man zum jetztigen Zeitpunkt nicht viel machen (war beim TA)... ich wollte nur etwas Beistand. :D

Ich behandel meine Milky jetzt schon seit letzter Woche Montag mit Surolan und Baytril, weil sie eine Ohrenentzündung hat. Am Montag war ich zur Nachkontrolle, ich sollte sie bis Freitag weiter behandeln.

Heute morgen war alles super, sie war munter und gut drauf. Aber heute Abend saß sie völlig appatisch vor dem Nest. Naja dacht ich Baytril mit dem Bananenbrei rein ud dann mal sehen. Hat sie auch genommen, aber danach hab ich erst das ausmaß gesehen, sie hatte schnapp Atmung und konnte kaum ein paar Schritte laufen. Also rein in die Transportbox mit den Mäusen und ab zum TA. --> Wasser in der Lunge. Woher? Weiß keiner.
Sie hat Entwässerungsmittel und Lungenwirksames AB gespritzt bekommen, außerdem Rotlicht, weil sie sehr kalt war. Als sie munterer wurde, bin ich, mit voll aufgedrehter Heizung im Auto, mit ihr nach Hause. Jetzt sitzt sie vor der Rotlichtlampe, atmet immer noch schwer, aber es wird langsam besser. Sie kuschelt sogar wieder mit ihrer Partnerin.
Trotzdem morgen muss ich zur Nachuntersuchung, bis dahin kann man eh nichts machen sagte der TA, alles was jetzt was nutzen kann hat sie gespritzt bekommen und wichtig ist das sie nicht auskühlt...

Noch ist sie nicht über den Berg, würde ich sagen. Drückt uns die Daumen...*anbet*

LG Theatermaus
 
Ich drücke dir und deiner Maus auf jeden Fall die Daumen... Wasser in der Lunge ist Mist, mir ist daran leider schonmal eine Farbmaus verstorben, weil ichs zu spät gemerkt habe. *seufz*
Bekommt die Maus das Surolan noch? Kratzt sie danach sehr am Ohr rum? Soweit ich weiß, ist das Zeugs wohl recht unangenehm auf der Haut und verschlimmert dadurch eine Kratzproblematik meist noch...

Alles Gute fürs Mäuschen *drück*
 
Hallo,

Ja, wahrscheinlich kannst du gerade wirklich wenig machen, außer auf ein Anschlagen
der Medikamente zu hoffen....

Rotlicht ist schonmal gut. Achte aber darauf, dass die Maus sich auch aus der Wärme
entfernen kann, wenn es ihr zuviel wird! (D. h. nicht den ganzen Käfig bestrahlen,
sondern nur eine Ecke.)

Außerdem wichtig: Achte darauf, dass das Mäuschen frisst und trinkt.
Wenn bei Rennern der Kreislauf erstmal eingeknickt ist, ist es wirklich schwierig...
Biete ihr (Getreide-)Brei an, Nüsse, Kerne, oder irgendetwas anderes, was sie
gerne frisst. Du kannst auch mal versuchen, ihr was mit einem Löffelchen anzubieten.

Und, trotz allem: Ganz wichtig ist jetzt auch Ruhe.

Ich wünsche euch alles Gute!
Panama.
 
Rotlicht ist schonmal gut. Achte aber darauf, dass die Maus sich auch aus der Wärme
entfernen kann, wenn es ihr zuviel wird!

Ja, es war die ganze Nacht nur eine Ecke bestrahlt.

Heute morgen sieht es nicht gut aus. Sie nimmt auch keinen Bananen Brei mehr an (damit geht sonst sogar Baytril rein, obwohl sie das hasst), trinken hab ich das letzte mal gestern Abend beobachtet.
Hab grad auf der Arbeit abgesagt, und werd sobald der TA auf macht hin. Dort werd ich ihr auch Elektrolyte geben lassen.

Heute Nacht um kurz vor 3 sah's noch ganz gut aus (hab kaum richtig geschlafen), aber die Medis scheinen ihrer Wirkung langsam zu verliehren und die Atmung wird wieder schwerer.

Bitte weiter Daumen drücken. Sie ist erst 2 wird erst ende Mai 3 Jahre alt.
Und sie lebt nach einer ewigen VG-Odisee erst seit 6 Monaten mit ihrer Partnerin zusammen.*heul*
 
*heul*
Hat sich alles erledigt, sie ist gegen 7.30 Uhr in meiner Hand gestorben.
*heul**heul**heul*
30 Min. später wäre ich beim TA gewesen. *heul* *flügellos*
 
Ach Mensch, das tut mir Leid *drück*
Mach die bitte keine Vorwürfe, du hast schnell reagiert und mehr hättest du nicht tun können. Manchmal soll es einfach nicht sein *seufz*
 
Das tut mir leid *drück*

Aber du hast dein Möglichstes getan. Sie hatte ein schönes Leben bei dir, das ist
das größte Geschenk, was du ihr machen konntest! *seufz*
 
Back
Top Bottom