Wasserablagerungen

tinaxy

Käseliebhaber*in
Messages
82
Reaction score
0
Hallo liebe Foris,

ich war heute mit meinen Mausels beim TA und bin etwas niedergeschlagen.
Nicht nur, dass sich bei meiner Cora ein zweiter Tumor gebildet hat - jetzt wurden bei Isi Wasserablagerungen am Bauch festgestellt.
Mein TA hat mir da nicht viel Hoffnung gemacht und gemeint, dass eine Behandlung nicht unbedingt ausreicht. Man könne ohne Ultraschall nicht feststellen wo der Grund liegt und die Ablagerungen können immer wieder und wieder kommen.

Habt ihr damit Erfahrung? Was kann man tun?
 
Hallo Du!*drück*
Da hab ich bislang nur negative Erfahrungen gemacht...leider...*traurig*Alles , was bei mir mit Wasserablagerungen direkt im Bauch zu tun hatte, waren Tumorgeschichten. Da kann man dann kurzfristig das Wasser "austreiben" mittels Cortison etc., aber bei mir war das immer eine Todesdiagnose.Habe auch gerade eine Tumormaus und eine 2. hat bestimmt auch einen, den man aber laut TA noch nicht feststellen kann...
Wasserablagerungen an anderen Stellen können sowohl mit Niereninsuffizienz einhergehen als auch mit Herzproblemen,soweit ich weiss...
Ja, das sind leider meine Erfahrungen, nicht sehr positiv,*seufz*.
 
Eine Aszites ist immer ungünstig.. meine TÄ erlöst da lieber zu früh als zu spät. Denn oftmals kommt es, wie stupsi schon sagte, von Tumoren oder von Entzündungen des Bauchfells (man kann sichs denken - nicht besonders toll), aber auch ne Herzinsuffizienz oder ne nicht intakte Leber können sowas auslösen.

Man ist da halt diesbezüglich bei so nem kleinen Tierchen wie ner Maus recht machtlos.. *seufz* Sinds denn nur noch zwei Farbis, also könnte man evtl. gemeinsam erlösen lassen? *drück*
 
Vielen Dank für euere Antworten!

Mein TA meinte, dass ich sie erlösen sollte, sobald sie nicht mehr frisst und es ihr sichtlich schlecht geht. Was meint ihr wie lang sie so wohl noch gut leben kann? Tage? Wochen? Viell. Monate?

Es ist sehr traurig, direkt zwei Mäuschen gehen lassen zu müssen :-(

Aber es sind nicht meine letzten. Es sind zwei Mäuschen aus zwei verschiedenen Gruppen. Isi würde 4 Freunde, und Cora 6 hinterlassen.
 
Mein TA meinte, dass ich sie erlösen sollte, sobald sie nicht mehr frisst und es ihr sichtlich schlecht geht.

Wenn die Maus die von dir beschriebenen Anzeichen zeigt, dann leidet sie schon viel länger. Mäuse zeigen ihre Symptome wirklich erst wenns gar nicht mehr anders geht.
Grade was das Fressen angeht.. Es gibt Mäuse, die bis zum Schluss fressen, obwohl sie wahnsinnige Schmerzen haben müssen...
Ich verstehe, dass dir die Entscheidung, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, schwer fällt... Hast du die TA gefragt, ob du ein Schmerzmittel für die Maus bekommen kannst? Grade bei so fiesen Krankheiten, wäre es evtl. kein Fehler sowas prophylaktisch zu geben.
Tut mir Leid, dass ich dir jetzt nichts aufbauendes dazu sagen kann... Du kriegst das schon hin *drück*
 
Mh, nein, mein TA meinte sie dürfte keine Schmerzen haben? Aber dann hole ich das doch noch lieber nach, sicher ist sicher.
Wenn ich nicht so lange warten soll, wie weiß ich dann, wann der Moment gekommen ist?
Sie ist ja noch total fit und hat gar keine Probleme.
 
Wie dick ist sie denn schon? Wenn sie schon ziemlich moppig aussieht, dann wuerde ich keine Zeit mehr verlieren wollen...*traurig*
Du solltest Dir vor Augen halten, dass sie im schlimmsten Falle erstickt, da das Wasser auf die Lunge drueckt...
 
Oh Gott :-(

Sie ist schon irgwie ziemlich moppelig... halt nur hinten, sieht ein bisschen aus als wäre sie trächtig, ziemlich ausgebeult an den Seiten :-(
 
Back
Top Bottom