Wasserflasche - Hilfe

  • Thread starter Thread starter Nervkeks
  • Start date Start date
N

Nervkeks

Gast
Nabend,

Ich habe ein Problem. Meine Mäuse schaffen es nicht aus einer Wasserflasche zu trinken.

Bisher haben sie immer ein Wasserschälchen gehabt, da ich aber Weihnachten 2-3 Tage zu meiner Familien will, hab ich versucht sie an die Flasche zu gewöhnen. Sie gehen auch ran, scheinen aber kein Wasser zu bekommen. Hab heute nach 1,5 Tagen Experiment das Wasserschälchen wieder gefüllt und sie haben sich zu 4. draufgestürzt und getrunken *heul*

Nachbarn fragen geht eher schlecht, wohne nicht in einer Gegend wo man den Schlüssel der Wohnung abgeben will *seufz*

Wasserschälchen geht auch schlecht, die buddeln das immer ein. Also hab zwar nen Häuschen ums Schälchen gestellt was oben offen ist, ums einbuddeln bissel zu verhindern, aber hilft leider nicht viel.

Hat da jemand ne Idee? An der Flasche selbst kann es glaub ich nicht liegen, da wenn ich mit dem Finger dranstippe Wasser rauskommt und die auch Mäusegeeignet ist.

*bissel sehr am verzweifeln ist*
 
Ich würde prinzipiell lieber Flasche und Napf anbieten als nur Flasche. Die Kugel kann sich auch mal verklemmen und dann kommt nix mehr raus. Manche Mäuse brauchen eben eine Weile um zu kapieren, wie die Flasche funktioniert. Es gibt auch Mäuse, die daraus einfach nicht trinken wollen.
Deshalb: Immer Napf anbieten. Stell den Napf mal auf eine Etage, die wenig/kein Streu hat oder auf ein breites Häuserdach oder im Zweifelfall auf einen anderen umgedrehten Napf. Bei meinen Mäusen reicht das meist schon aus.

Lass den Mäusen einfach eine Weile die Flasche drin, wenigstens ein paar werden das sicher verstehen ;-)
 
Wohnt nicht evtl jmd aus dem Forum bei dir in der Nähe, der die Urlaubspflege übernehmen kann?
Führe die interne Urlaubspflegerliste, wenn Du mir deine PLZ gibst seh ich mal nach obs da wen gibt.
 
Naja nun werd ich nen Napf hinstellen, aber was mache ich, wenn ich mal weg bin?
 
Den so platzieren, dass sie ihn nicht einbuddeln und gleich noch zweiten Napf mit im Käfig platzieren. Du hast ja noch genug Zeit einen passenden Platz dafür zu finden.;-)
 
Vielleicht solltest du Wassernapf - und Flasche anbieten, hab ich am Anfang auch gemacht, aber mittlerweile habe ich nur noch eine Flasche, die ist aber sehr leichtgängig.
Hab am Anfang einfach eine Tasse falsch herum in den Käfig und dort die Wasserschale drauf gestellt, so konnten sie die Schale nicht zubuddeln.
 
Ich habe hier eine Flasche die mit Vakum funktioniert. Wenn man die vernüpftig befüllt tropft die auch nicht.
Meine wollten auch nicht an die Kugel-Flasche bei der gings ohne Probleme. Hatte aber auch einen Wassernapf angeboten
 
Was für ne Flasche hast Du denn? Mit Kugel oder son Röhrchen?
Meine mochten die erste nicht, ich vermute das "Trinkgefühl!" war nicht genehm... Kein vernünftiger Nachbar??? Das gibs doch gar nicht..
 
Hey,

vielleicht kannst du ja einfach eine kleine Tischetage bauen und das Schälchen dadrauf stellen. Da könntest du dann eine Rampe dranmachen und auch wenn eine Maus in der Zeit krank wird - was wir mal nicht hoffen wollen *drück* - kommt sie noch an das Wasser. Da hätte ich, wenn es zum Beispiel auf einem Häuschen oder so steht schon bedenken.

LG,
Julia
 
Was für ne Flasche hast Du denn? Mit Kugel oder son Röhrchen?
Meine mochten die erste nicht, ich vermute das "Trinkgefühl!" war nicht genehm... Kein vernünftiger Nachbar??? Das gibs doch gar nicht..

Das ist eine Flasche ohne Kugel. Habe ich damals mal geschenk bekommen. Das Wasser wird durch unterdruck in der Flasche gehalten und wenn die Kleinen schlecken kommt halt etwas Luft zum Druckausgleich rein. Habe auch versucht ein Link zu finden. Irgendwie bin ich aber zu doof.
 
Die ohne Kugel! ja, das ist so eine! Die hab ich jetzt in den Müll! sie haben da kein Wasser rausbekommen. Vielleicht hat die Zunge verhindert, dass Luft "nachrutschen" konnte und Maus klebte mit Zunge in Röhrchen*grübel* oder das Röhrchen ist zu scharfkantig?...

Habe den Süßen dann welche mit Kugel gekauft und daraus trinken sie!
Sie bekommen trotzdem auch immer zusätzlich noch nen napf, aber ich will eben, daß sie die Flasche haben, falls ich mal zu spät entdecke, daß sie den Napf wieder mit Unrat vollgestopft haben!
 
Ich hatte auch so eine blöde Glastrinkflasche und da haben die Kleinen kein Wasser rausbekommen. Wenn der erste Tropfen weg war, war Luft in dem Röhrchen und es kam kein Wasser mehr... das hat mich ganz schön geschockt als ich das entdeckt hatte.
 
Bei mir gibt es mit der ohne Kugel keine Probleme. Meine ist aber auch nicht aus Glas... *grübel* Aber wenn jetzt deine aus der mit Kugel trinken ist doch alles super
 
Back
Top Bottom