Wassernapf einbuddeln

R

Racker

Gast
Seit 3 Tagen buddeln meine Mäüse ihren frisch gefüllten Wassernapf (steht in der Mitte des Käfigs) ein und machen einen richtigen Haufen drauf. Auch schaufeln sie die hintere linke Ecke ihres Käfigs regelrecht frei von Streu. Sieht aus wie frisch gefegt. Inzwischen wechsle ich das Wasser mindesten 3x am Tag und fülle neues Streu auf die blank geputzte Fläche. Das sind so ca 20x20 cm. Meine Mäuse leben erst 2 Wochen in diesem Stall. Früher waren da meine Meerschweinchen drin. Sie waren niemals krank. Den Käfig habe ich vor Reaktivierung, war 5 Jahre unbewohnt, gründlich gereinigt, nach Austrochnung mit Sagrotan "eingeweicht", nach 3 Tagen noch mal mit klarem, heißen Wasser ausgeduscht und wieder 3 Tage stehen lassen. 2 Wochen war alles OK. Jetzt diese Buddelei. Ansonsten ist alles normal. Habt Ihr eine Erklärung *grübel*
Gruß Racker
 
Buddeln ist keine Krankheit :D
Buddeln ist das natürliche Verhalten von Farbmäusen. Manche machen das häufig, andere eher wenig.. je nach Mausgeschmack.
Ich hab hier eine Maus, die lebt außer zum Fressen komplett unterirdisch. Die schläft da- ist immerwieder interessant, wie sie das Nest von einer Ecke in die andere verlegt, sieht bei ihr aus wie aufm Mond. Hier mal n Berg, da ein Tunnel...
Aus diesem grund raten wir dazu, den Mäusen einen Buddelbereich anzubieten, damit sie diese Vorliebe ausleben können.

Das zubuddeln des Futternapfes kann eine Bedeutung haben:
Da sind sie noch so viel Wildmaus, dass sie denken: Das ist unsere Wasserstelle, die darf niemand entdecken und leertrinken. Wir müssen sie verstecken! daher buddeln Mäuse oft ihre Trinknäpfe zu, legen Sachen hinein etc.

Dem kann man Abhilfe schaffen, wenn man den Wassernapf auf eine nicht so hoch eingestreute Ebene stellt oder auf ein extra Podest oder auf ein Hausdach.

ich hab auch solche Schweinchen ^^
 
Na da bin ich ja erst mal beruhigt. Ich dachte ich währe bei der Reaktivierung des Käfigs nicht sorgfältig genug gewesen. Danke
 
Back
Top Bottom