Wegwarte?

DarkDevil

Mäusementor*in
Messages
860
Reaction score
0
Hallo!
Wir haben eine riesige Wegwarte im Garten stehen und anaj meine Mama meinte es wäre ok die den Mäusen zu geben. Die Meerscwheinchen ahben sie auch imme rbekommen.
Aber MÄuse sind ja nun was anderes als so ne Meersau udn da wollt ich nochmal nachfragen ob ich Blätter und Blüten bedenkenlos verfüttern kann?

Teufelchen <3
 
geduld geduld

ich hab gerade wikipedia bemüht.
Da steht zumindest nichts, dass es giftig wäre.

laut google Ergebnissen sind aber ätherische Öle (Wurzel) drin... was mich eher zu einem Nein drängt.
und auch Bitterstoffe...


warte mal auf die Biologen.
 
:D
ok, ja mag ja nur Blüten und Blätter verfüttern *grübel*.
Also das "bitter" ich weiß nciht, man kann sie wohl als Salat zubereiten*grübel*
Teufelchen <3
 
Hallo.

Die Info, dass die Wurzel ätherische Öle enthält, hab' ich jetzt nicht gefunden... Lumi, weißt du noch, wo das stand? *heilig*

Prinzipiell spricht wohl nichts dagegen, Blätter der Wegwarte anzubieten. Allerdings wird der Wegwarte wie den meisten Kräutern eine Heilwirkung nachgesagt, u.a. soll sie verdauungsfördernd wirken. Das ist m.W. aufgrund der Bitterstoffe auch durchaus plausibel, kann aber bei "zuviel" natürlich auch übers Ziel hinaus schießen, sprich Durchfall auslösen. Deshalb: Nur wenig geben.
Übrigens wirkt einer der enthaltenen Bitterstoffe, das Lactucopikrin, wohl im Mausmodell ( ;-) ) schmerzstillend - das spricht m.E. auch eher gegen größere Mengen.
*laber*
Kurzfassung: Ja, aber nur wenig. (Zu den Blüten kann ich nichts definitives sagen, es dürfte aber wohl das gleiche gelten.)

- Ich denke mal, dass auch die Gemeine Wegwarte bitter schmeckt; Zuchtformen sind u.a. Chicoree und Radicchio, das spricht ja dafür.
Von daher kann es sein, dass die Mäuse die Blätter sowieso nicht fressen. Aber anbieten kannst du sie mal - und vielleicht nachher berichten, wie's ankam. ;-)

LiGrü,
Mooni (die das gleich noch rasch ins Wiki gießt... ^^)
 
Last edited:
- Ich denke mal, dass auch die Gemeine Wegwarte bitter schmeckt; Zuchtformen sind u.a. Chicoree und Radicchio, das spricht ja dafür.
Von daher kann es sein, dass die Mäuse die Blätter sowieso nicht fressen. Aber anbieten kannst du sie mal - und vielleicht nachher berichten, wie's ankam. ;-)

:D
Erstmal dankeschön =)
Zum Zitat: Meine MÄuse mögen Chicoree aber *lach*

Teufelchen <3
 
Back
Top Bottom