Weibchen und Weibchen?????

  • Thread starter Thread starter Candykiss82
  • Start date Start date
C

Candykiss82

Gast
Mein aktueller Bestand von meinen lieblingen ist zu Zeit 9 Weibchen und und 2 Kastraten die sitzen alle zusammen in meinem Selbstbau die vergesellschaftung von den Kastraten und den 3 neuen Weibchen aus einem Notfall hat letzte Woche echt super geklappt und das sollte es dann auch erst mal gewesen sein mit dem Zuwachs.
Nur ist seit gestern ein riesen Theater im Schrank, die kleine schwarze von den neuen jagt die anderen Weibchen, erst war ein großes gepiepe und dann hat sie die anderen Weibchen bestiegen, obwohl ich mir 100%ig sicher bin das dies ein Weibchen ist hab ich sie jetzt erst mal verbannt in Einzelhaltung. Hab noch nie einen fehler gemacht bei der bestimmung des geschlechtes und nach den Fotos zu urteilen, die ich habe ist sie eindeutig ein Weibchen nur das verhalten deutlich ein Böckchen.

Kennt jemand so ein verhalten bei Weibchen, oder gibt es das bei Mäusen das man sie fast gar nicht bestimmen kann welches geschlecht sie haben? (hab auch schon an Zwitter gedacht) Der TA meinte das geschlecht sieht sehr undeutlich aus, Hmmm *grübel*

Ich weis nicht so recht wie und was ich jetzt machen soll, die kleine soll ja nun auch nicht alleine bleiben. Vieleicht kann mir jemand helfen, tipps geben oder von einem ähnlichen fall berichten, ich wäre sehr dankbar.

LG Candykiss82
 
Hallo,


auch Weibchen können einander besteigen, ähnlich wie bei Hunden gilt das auch als Dominanzverhalten. Das ist ganz nomal.

Das aggressive Tier sollte natürlich nicht alleine belieben. Aber bevor du dir nicht 100 % sicher bist, daß es ein Weibchen ist, solltest du natürlich keinen neuen Vergesellschaftungsversuch wagen. Kannst du vielleicht Fotos von der Maus reinstellen? Bei erwachsenen Böckchen sieht man die Hoden meistens wirklich gut, aber nur, wenn er nicht gestresst wird: auf der Hand oder in einer TB ziehen die Männer die Hoden oft teilweise ein, dann kann die Maus auf den ersten Blick wie ein Weibchen aussehen. Wenn der Bock aber entspannt ist und nicht gestresst wird, sieht man die Hoden im allgemeinen deutlich. Dazu setzt man sich am besten einfach ruhig neben den Käfig und beobachtet das Tier.

Ein Zwitter wäre extrem unwahrscheinlich.

Falls es sicher ein Weibchen ist, müßtest du ganz langsam neu vergesellschaften. Die Gruppe sollte auf neutralem Boden im Platzmangel (Duna, kleines Auqa, große TB) aufeinandertreffen und so lange drin bleiben, bis es kein Gepiepse mehr gibt. Manchmal kann das bedeuten, daß die Tiere über Nacht drin bleiben mit nur einem Versteck für alle --- wenn es sehr unruhig ist, kann man versuchen, ob sich die Situation nach einigen Tagen im Platzmangel bessert. Wenn nicht, würde ich persönlich die Vergesellschaftung abbrechen und für das aggressive Tier eine andere Gruppe suchen (vorausgesetzt, der Rest verhält sich friedlich).

Wenn hingegen alles friedlich bleibt, kann die Gruppe neu in den Selbstbau umziehen, der aber unbedingt zuvor vollkommen entduftet sein muß (also große Reinigung, Inventar auch abwaschen, Gehege neu einrichten). Das Inventar kannst du dann nach und nach über mehrere Tage bis Wochen verteilt hinzugeben.

Pauschal kann man es zwar nicht sagen, aber ich nehme 2 Wochen als Richtwert --- so lange kann es dauern, bis sich eine Gruppe "gefunden" hat und jeder weiß, wo sein Platz ist. Innerhalb dieser Zeitspanne kann es also noch Streit um die Rangordnung geben.
 
Back
Top Bottom