Hallo.
@Jimmy:
Ich wäre dagegen, es aus dem Wiki zu nehmen.
"Eingeschränkt geeignet" heißt ja nicht, dass man keine Weidenäste geben darf. Wenn man das möchte, soll man's halt machen - dann aber nicht in großen Mengen.
Wir hatten die ganze Diskussion irgendwann schon mal.
- Auf der einen Seite steht die Tatsache, dass Salicin schmerzstillend ist. Meiner Meinung nach spricht das dagegen, Mäusen Weide in irgendeiner Form zu geben, denn wenn sie Schmerzen nicht spüren, zeigen sie sie auch nicht...
Ich weiß nicht, wieviel Weidenrinde eine Maus tatsächlich fressen müsste, um eine entsprechende Wirkung zu erzielen, und ich weiß auch nicht, ob sie sie überhaupt fressen. Ich weiß nur, dass in der Naturheilkunde Weidernrinde als natürliches Schmerzmittel eingesetzt wird - für Menschen - und es da keine Unmengen braucht, damit es wirkt. Wenn man das aufs Körpergewicht einer Maus runter rechnet... nun ja.
- Dagegen stehen verschiedene Einschätzungen, wonach Mäuse, um relevante Mengen Salicin aufzunehmen, viel mehr Weidenrinde fressen müssten, als sie normalerweise tun. Das kann ich mangels genauer Angaben nicht bewerten. Sicherlich werden Mäuse keine so großen Mengen aufnehmen, dass es zu einer Vergiftung kommt - zu einer schmerzstillenden Wirkung aber vielleicht schon. Wie gesagt halte ich persönlich(!) auch das schon für potentiell gefährlich.
Da wir uns ja irgendwann entschieden haben, im Wiki immer lieber eine "übervorsichtige" Einschätzung zu vertreten als eine evtl. zu unvorsichtige, halte ich die Eintelilung von Weidenästen als "bedingt geeignet" nach wie vor für richtig.
Ich persönlich würde halt keine geben - gerade auch wegen der Tatsache, dass schon so viel Zubehör aus Weide ist und evtl. angeknabbert wird...
LiGrü,
Mooni (recherchierend und ausführend, langsam kopfschwirrend

)