weis absolut nicht mehr weiter!

Zucka

Kornsammler*in
Messages
19
Reaction score
0
ich hab n großes problem und weis mir absolut nicht mehr weiter.
ich hab 2alte mäuse (weibchen) und 2 jüngere vor kurzen bekommen...wollte sie vergesellschaften aber es hat mit den verschiedensten methoden absolut nicht geklappt...die großen sind immer wieder auf die kleinen los..
heute habe ich feststellen müssen,dass eine der jungen krebs hat.sie läuft zwar noch videl herum,aber ihr fallen schon haare aus und dicke stellen...
ich weis mir grad keinen rat mehr...wenn die junge stirbt is die andere junge ganz alleine...und eigentlich bräuchten sie auch einen größeren käfig,aber die alten nehmen ja die neuen nicht an und ich weis auch nich,was ich machen soll...
kann mir iwer einen vorschlag geben,bitte?
*heul*
 
Hey

du warst doch schon mit der kleinen beim TA oder? Wenn es ihr schlecht geht, solltest du sie erlösen..
Wie genau hast du denn die VGs versucht?
 
ja..aber sie frisst ja noch und läuft laufrad...man merkt es ihr so rein vom verhalten nich an...
solange werde ich also nicht eingreifen,hat auch der TA gesagt
ich hab etliche male streu gewechselt und käfige nebeneinander gestellt...
nachdem das nich geklappt hat habe ich es mit neutralen boden versucht, aber das is immer weng schwierig,weil eine der beiden alten sehr schreckhaft is und gerne wegrennt..
aber denoch ohne erfolg
 
Das klingt jetzt nicht nach bewährten VG- Methoden. Schau doch mal ins Wiki und lies dir da mal ein paar Methoden durch.

farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Wegrennen ist jetzt eigentlich kein Grund, eine VG abzubrechen. Neutraler Boden muss jetzt nicht zwingend die Badewanne oÄ sein, da reicht auch ein kleinerer Käfig oder als erste Station eine größere Transportbox. Da ist die Wegrennmöglichkeit eingeschränkt...

Ich würde mit den Methoden aus dem Wiki unbedingt noch mal eine VG mit der baldigen Einzelmaus probieren. Ich bin mir sicher, dass die Chancen dann besser stehen.;-)
Wie leben deine Mäuse denn? Magst du die Käfige mal vorstellen?
 
heute habe ich feststellen müssen,dass eine der jungen krebs hat.sie läuft zwar noch videl herum,aber ihr fallen schon haare aus und dicke stellen...

Nur nochmal kurz dazu: Bist du dir denn sicher, dass die Haare ausfallen und nicht abgeputzt werden? Es kann vorkommen, dass die Mäuse sich gegenseitig so stark putzen, dass sie das Fell mit abrasieren. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich sowas in Stresssituationen noch verstärkt.
Die kahlen Stellen könnten auch von einem Pilz oder Parasiten kommen...
Wie sehen denn die "dicken Stellen" aus?
Und was hat der TA gemacht zur Abklärung?
 
das überlege ich auch gerade - es könnten nämlich zudem auch entzündete Bisswunden unter dem fell sein ...
 
hallo Leute,

es tut mir leid, dass ich erst jetzt wieder schreibe..ich kam gar nicht mehr dazu.
ich war wiederholt beim TA und nachdem ihr fell nachgewachsen ist kam er zu dem schluss,dass sie ein gebrochenes fußgelenk hat.
die ausgefallen haare konnte er mir allerdings nicht erklären.
sie hat jez zwar immernoch einen dicken fuß aber ihr geht es gut. abgesehen davon, dass gerade ihre mitbewohnerin tot im käfig lag.
-.- ich weis absolut nicht was sie hatte. war bis zuletzt noch vital.
ich werde wohl nun die VG mit den anderen beiden mäusen machen. ich habe allerdings angst, da die kleine ja eh schon nen kranken fuß hat und die beiden alten damen so aggressiv sind... meint ihr das ist ne gute idee?
außerdem habe ich immernoch das problem,dass die eine der beiden älteren extrem schnell ist,wenn sie unter adrenalin steht...was mache ich wenn sie abhaut. ( das ist sie früher schoneinige male bei dem versuch sie mit ihrer jetzigen bewohnerin zu vergesellschaften)
 
Ohje, das tut mir Leid *drück*
Wenn du die Todesursache wissen willst, kannst du die Maus beim TA zur Obduktion abgeben. Dazu muss sie allerdings bis dahin kühl (nicht unter 0°C) gelagert werden und sowas muss innerhalb von ein oder zwei Tagen passieren.

Was hat der TA denn alles gemacht? Und wie hat er das gebrochene Fußgelenk diagnostiziert? Das stell ich mir etwas schwierig vor. *grübel*
Bekommt die Maus Schmerzmittel? Grade so einen Bruch stell ich mir schlimm vor. Wobei sie den Fuß ja wahrscheinlich auch nicht belasten soll.. hmm schwierig. Was hat der TA denn gesagt?
Wurden Pilz und Parasiten wegen dem Fellverlust ausgeschlossen?
Wie fit ist die Patientin denn derzeit? Davon würde ich die VG abhängig machen.

Hättest du die Möglichkeit eine zweite Gruppe auf mindestens Mindestmaß zu halten? Wenn ja, wäre evtl. ein ruhiger Kastrat besser geeignet als die aggressiven Mädels. Woraus schließt du, dass die aggressiv sind?

Und dass Mäuse sehr flink sind, ist ja nichts unnatürliches. Ist ja klar, dass die aus unangenehmen Situationen (und eine VG oder ein Mensch, der die Maus greifen will, sind sehr unangenehme Situationen für Mäuse) fliehen will. Da musst du vor allem selber ruhig bleiben und die Maus am besten mit einer langen Pappröhre oder einem Häuschen mit Boden (kleiner Karton o.ä.) einfangen. Da kann sie nicht so leicht entwischen.
 
also zum fußgelenk patienten:
der TA hat ihr zwei spritzen gegeben und mehr nich.weil man da nichts machen kann. ihr fuß is immernoch dick,aber nicht mehr so und sie ist auch vital...hab ihr eine woche das laufrad raus,aber jez wieder gegeben. zum fellausfall hat der TA nichts gesagt.

und wegen der VG. ich habe beschlossen es noch einmal zu versuchen. als ich dann zu der einzelmaus die beiden alten setzen wollte habe ich mit entsetzen festgestellt das die älteste extrem zusammengefallen ist (war sonst immer so ne dicke omi) und dickes auge hat. hab sie gleich wieder mit raus.in ihr kuschelhaus und werde sie heut einschläfern lassen. jez da von jedem der beiden übriggeblieben mäusen der partner tot ist (bzw heute wohl eingeschläfert wird_TA hat noch nicht auf) vertragen sie sich...hm...innerhalb von 2 tagen sin mir 2mäuse verstorben .__.
 
Hallo Zucka,
eins nach dem anderen... Du hast vergesellschaften wollen indem du die jüngere Maus einfach zu den älteren setzt? das gibt Mord und Totschlag, hast Du Reeanns Links gelesen?
die kahlen Stellen im Fell sollte ein kompetenter Tierarzt sich ansehen (wenn Deiner da nichts zu gesagt hat, würd ich seine Kompetenz grad mal infrage stellen). Wenn du keinen kundigen Mäusearzt an der Hand hast, kannst du einem Moderator eine PN schicken, wir verfügen über eine interne Liste und suchen dir jemanden in Deiner Nähe raus.
kahle Stellen können auf übermäßiges Putzen, Ungezieferbefall oder Pilzbefall hindeuten, und das müsste behandelt werden.
was ist mit den beiden verbleibenden Mäusen - sitzen die jetzt zusammen? wie geht es denen gesundheitlich?
 
also zum einen habe ich sie nicht einfach dazu gesetzt..-.- ich habe nur nicht ausführlich geschrieben, dass ich die beiden älteren in die wanne zu der anderen setzen wollte als mir auffiel, dass die eine alte ganz krank aussah

ich habe bis jez keine probleme mit meinem TA gehabt...und ich habe schon viele in meinem Leben besucht...von Plauen bist Zwickau und er ist wirklich kompetent...und die kahlen stellen sind ja wieder zugewachsen...das begann ja schon,als ich beim TA war...

und die beiden zurückgeblieben verstehen sich jez auch...ihnen gehts ganz gut.also nicht schlechter als vorher
 
also zum einen habe ich sie nicht einfach dazu gesetzt..-.- ich habe nur nicht ausführlich geschrieben, dass ich die beiden älteren in die wanne zu der anderen setzen wollte als mir auffiel, dass die eine alte ganz krank aussah
Aber woher sollen wir das denn wissen? Wir können ja leider nicht hellsehen ;-)
Wir versuchen hier zu verstehen was du tust um dir helfen zu können.. Und ganz ehrlich - ich komm grade nicht so richtig mit.
Du hattest vier Mäuse in zwei Gruppen. Eine von den beiden jungen Mäusen wurde kahler und hatte "dicke Stellen". Der Tierarzt diagnostizierte ein gebrochenes Fußgelenk und konnte sich den Haarausfall nicht erklären. Und in der Zwischenzeit ist die andere junge Maus ohne erkennbaren Grund gestorben. Soweit richtig?
Dann hast du versucht die einzelne junge Maus mit den beiden älteren zu vergesellschaften. Dabei ist dir aufgefallen, dass eine von den älteren Mäusen krank aussieht. Und die hast du dann von der anderen getrennt? Wieso? Grade kranke Mäuse brauchen Gesellschaft. Stell dir mal vor, du wärst sehr krank und es wäre keiner da, der sich um dich kümmern kann... Sowas ist schlimm für die Maus.
Auf welcher Größe sitzen die beiden verbliebenen Mäuse denn jetzt und wie hast du genau vergesellschaftet?

ich habe bis jez keine probleme mit meinem TA gehabt...und ich habe schon viele in meinem Leben besucht...von Plauen bist Zwickau und er ist wirklich kompetent...
Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Ein Tierarzt, der nichtmal versucht die Ursache von kahlen Stellen festzustellen, ist meiner Meinung nach nicht kompetent im Farbmausbereich.
Was hat der Arzt der Maus mit dem kaputten Fußgelenk denn gespritzt? Und nochmal die Frage, wie hat er denn überhaupt festgestellt, dass der Fuß gebrochen ist?

ihnen gehts ganz gut.also nicht schlechter als vorher
Was willst du damit sagen? Entweder es geht den Mäusen gut oder eben nicht. Beziehst du das jetzt auf die Fuß-Geschichte?
 
Back
Top Bottom