Welche Art ist das? Tips zur Aufzucht?

Status
Not open for further replies.

Christine55

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallooo:)
gestern habe ich 6 kleine Mäuschen gefunden. Sie lagen in einem Karton und quiekten sehr laut. Nach einigen Stunden warten kam die Mutter nicht, also habe ich mich entschlossen, sie aufzunehmen :) Eins ist leider gestorben, aber alle anderen 5 haben die Nacht gut überstanden mit Wärmflasche und lecker Babykatzenmilch und Fencheltee.
Jetzt würde ich nur gerne wissen, welche Art ich da gefunden habe. Hausmaus ist es glaub ich nicht, die sind eher Rosa.
Dann wollte ich noch fragen, ob ihr bezgl. der Aufzucht Tipps habt. Muss man wirklich alle 2-3 Stunden füttern? Habs diese Nacht gemacht, aber das ganze 2 Wochen lang durchziehen...? Zwischendurch muss ich ja auch arbeiten*Angst*
 

Attachments

  • DSC_0135.jpg
    DSC_0135.jpg
    21,5 KB · Views: 93
Super das du den kleinen helfen willst *Daumenhoch*

HTML:
Zur art kann ich dir leider nichts sagen,
aber hier findest du alles wichtige zur Handaufzucht zusammengefasst :-)

PS: Keine Ahnung, aber ich gaub solche Babyfotos sind hier nicht erlaubt *grübel*
 
Last edited:
Danke schon mal. So wie in dem Link beschrieben Hab ich es auch gemacht. Hmmm... wieso das denn nicht? Hab die Bilder ohne blitz gemacht. Und ich habe angst dass es sich um siebenschläfrkinder handelt, deshalb hoffe ich hier auf Hilfe...
 
In den Forenregeln steht:
Das Posten von Fotos unselbständiger Tiere (Babyfotos, Nestbilder) ist nicht erwünscht, es soll niemand zur Vermehrung ermutigt werden.
Dies gilt ebenfalls für Avatare.
;-)
Aber andererseits weiß ich auch nicht wie wir dir sonst helfen können, im bezug zu Art :D
 
Hallo Christine,

willkommen hier im Forum und super, dass Du Dich der Kleinen angenommen hast!

Die lagen in einem Karton? *grübel* In einem Nest oder einfach so frei liegend? Und hatte der Karton einen Zugang, durch denn Mama-Maus rein und raus konnte? Klingt für mich im ersten Moment so nach "ausgesetzt"?

Dann dürften's eh keine "Wilden" sein, aber Artbestimmung in dem Stadium finde ich jetzt eh recht schwierig; die Schwänzchen kommen mir allerdings für Hausmaus/evtl. Farbmaus was kurz vor.

Aber in dem Alter ist die Grundversorgung eh noch ziemlich einheitlich, und Katzenaufzuchtmilch kling schon mal gut =).Und ja, alle 2 - 3 Stunden durchgehend muss leider sein;-). Aber diese Phase geht ja auch vorbei, und umso schöner, wenn man dann sieht, wie die Kleinen sich entwickeln und heranwachsen. (Ich habe so etwas auch schon hinter mir...=))

LG und viel Glück mit den und für die Kleinen *drück*
Nagerchen
 
Ja, in dem Karton lag auch noch ein zerfetztes stück soff. ausgesetzt denke ich nicht, war ja bei uns auf dem Grundstück. wir entrümpeln gerade, daher stehen überall Kartons... bin mal gespannt wie sie sich weiter entwickeln... scheinen auf jeden fall sehr munter im Moment, bewegen sich sehr viel *freu*
 
Hallo Christine55, herzlich Willkommen bei uns im Forum!


Hui, da hast du ja eine Aufgabe vor dir ;-) Schön, dass du dich um die Kleinen kümmerst.

Ein paar Dinge wurden ja bereits geschrieben...von mir her noch kurz etwas hierzu:

die Mausekinder sind scheinbar schon einige Tage alt und bekommen ihr (dunkles) Fell, daher sind sie nicht mehr "rosa" wie neugeborene Babys. Ist also alles im grünen Bereich.


PS: Keine Ahnung, aber ich gaub solche Babyfotos sind hier nicht erlaubt *grübel*

Das ist in dem Fall schon in Ordnung, da es ja höchstwahrscheinlich um Wildmausbabys geht, die nicht für "süße Fotos" aus dem Nest genommen wurden. Zumindest eine Alterseingrenzung kann man so einfacher vornehmen.

Clecky hat einen wichtigen link genannt, darin stehen viele hilfreiche Tips über Handaufzuchten. Allerdings ist das regelmäßige Füttern überlebenswichtig - kannst du das irgendwie arrangieren? *grübel*

Hier findest du weitere Infos über die Aufzucht von Wildmäusen: Aufzucht


Ganz wichtig: bitte keine normale Katzenmilch, sondern Katzenaufzuchtsmilch verwenden!
Nach jeder Fütterung mit einem Wattestäbchen den Bauch sanft massieren, das regt die Verdauung an. Sab Simplex hilft vorbeugend gegen Blähungen. Ansonsten machst du alles ja schon richtig ;-)

Ich tippe allerdings eher auf Hausmausbabys...du schriebst ja, dass ihr gerade entrümpelt. Vermutlich ist die Mutter dadurch verschreckt worden und hat den Wurf verlassen. Hausmäuse sind überall in Menschennähe anzutreffen und bauen an den unmöglichsten Stellen Nester...daher kann es schon sein, dass es sich um diese Art handelt. Aber alles ohne Gewähr. Wenn die Jungen etwas größer sind fällt die Bestimmung leichter.



Viel Glück, hoffentlich schaffen sie es...
 
Last edited:
Für Hausmäuse scheint mir der Schwanz zu kurz.
Schade,daß auf dem Foto kein Geldstück liegt,zum Größe schätzen.:DAber an sowas denkt man in dem Moment nicht,ist schon klar.
Ich tippe auf Schermaus,Wühlmaus oder Feldmaus.
 
Danke für die vielen antworten!
Die 2. Nacht ist überstanden und alle sind wohl auf.
Die kleinen sind 3cm lang ca... also winzig! ich dachte vllt an Waldmäuse, wir hatten im Dachboden eine waldmaisplage xD deshalb sind die immer hier in der nähe. Das sind glaub ich diese braunen mit weißem bauch. Naja die zeit wird es uns verraten ;) Hab mir jetzt so nen Katzenflaschenaufsatz bestellt, in ganz klein, weil es mit der milch aus der spritze immer daneben geht. Glaubt ihr, die werden das mit dem saugen verstehen, die haben ja ganz lang nicht gesaugt. Und noch was: alle sagen, wenn ich die aufziehe, werde ich die nicht auswildern können, weil die niemals überleben werden. Stimmt das denn? Behalten will ich sie ungern... sind ja wilde Tiere und ich Hab noch 2 rennmäuse hier...
Liebe Grüße *Maus*
Christine
 
Ist total lieb von Dir,daß Du Dich so um die Babys kümmerst.Waldmaus:muß ich passen,weil ich deren Schwanzlänge nicht kenne,hätte ich aber länger vermutet als "Deine" Babys.Wenn Du sie durchbringst,also sie nicht mehr auf Milch füttern angewiesen sind,sondern sich selbst mit Futter ernähren können,den Kontakt dann abbrechen.Futter+Wasser rein,möglichst nicht mal ansprechen,also quasi in der Wohnung schon auswildern.Du hast ja schon Renner,also kannst Du Dir sicher vorstellen ,wie ich das meine.Überleg mal,was Du machen würdest,wenn Du Renner wieder in ihr angestammtes Habitat setzen müßtest.
Nimm Dir Zeit und lese mal die vielen alten Beiträge hier.Haben schon viele User das gleiche "Problem" gehabt wie Du jetzt.*Opi*
 
ok, danke schon mal. ich werde versuchen, die kleinen dann so schnell wie möglich draußen zu halten. hoffentlich ists da dann nicht zu kalt... habe gerade winzige zähne entdeckt und sie kriegen ein winziges gold braun glänzendes Fell. süüüüß*Herz*
 
Kannst Du mal noch 1 Foto schießen? Habe grade mal Schermaus gegoogelt,scheint nicht hinzukommen.Und für Wühlmäuse sind sie mir zu dunkel.Und wer setzt schon Feldmäuse in einen Karton? Feldmaus sicher nicht,und wie sollte Mensch an Feldmausnest kommen?
 
Hallo, leider kann ich kein Bild mehr hochladen. Gestern sind die kleinen gestorben *heul* Es macht mich soooo traurig. ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Habe sie gefüttert mit der Aufzuchtmilch, geputzt, das bäuchlein massiert...
ich dachte, wenn sie schon 2 Nächte überstanden haben, siehts ganz gut aus... Das habe ich nicht gewollt =( Hoffentlich sind sie im Mäusehimmel angekommen. Trotzdem danke für eure Tipps
 
Hallo Christine,
die Kleinen (die Kadaver) zu fotografieren, würdest du wohl nicht übers Herz bringen? Vielleicht hast du sie noch nicht begraben (noch nicht entsorgt); Zu wissen welcher Art sie angehört haben, wäre doch trotzdem nicht schlecht. Magst du die Kadaver in einen kleinen aber thermisch isolierten und vorgekühlten Behälter tun und es z.B. mir als Päckchen schicken? Das ist nur ein Angebot, falls du auch nachträglich an einer Bestimmung interessiert wärst.
Liebe mitfühlende Grüße
 
Last edited:
Och mensch, das tut mir leid *heul*
Schade, es sollte wohl nicht sein...

Mach dir bitte keine Vorwürfe, sowas kommt leider häufig vor, besonders bei so jungen Mäusen. Du hast dein bestes gegeben und dich gekümmert, darauf kommt es an *drück*
 
Oh nein, wie traurig*traurig*, lass Dich mal*drück*!

Man steckt da halt einfach nicht drin in den Kleinen, und die waren ja auch wirklich noch sehr winzig.

Und wer weiss, was mit den Nasen war, was mit dem Nest und der Mutter passiert ist, vllt. hat sie die Kleinen ja auch verstoßen, weil sie nicht lebensfähig waren oder sie waren schon zu lange nicht versorgt...

Du hast jedenfalls Dein Bestes und den Kleinen eine Chance gegeben!

LG Nagerchen
 
Bei so kleinen Tieren ist die Überlebenschance ohne Mutter wirklich winzig. Da hast du vermutlich gar nichts falsch gemacht.

Aber was soll es jetzt noch bewirken, die kleinen Würmchen durch die Gegend zu schicken? *grübel*
Das hilft niemandem mehr, da sehe ich ehrlich gesagt keinerlei Sinn drin. Daher würde ich eher dazu raten, sie irgendwo an einem geeigneten Ort zu begraben - mit der Gewissheit, das Bestmögliche getan zu haben. Mehr als ihnen eine Chance bieten konntest du nicht. Aber das war schon eine ganze Menge.
 
*drück*

ich dachte, wenn sie schon 2 Nächte überstanden haben, siehts ganz gut aus...

leider nein... erst danach kommt die Marke...

Wenn man sie 4 Tage durchgebracht hat, stehen die Chancen gut. Vorher leider nicht, mir sind schon viele Päppels um den Dreh wie Deine gestorben (definitiv Farbis, also mus musc.),
und als ich die Fotos gesehen habe, hatte ich schlechte Prognose...

2 Tage kriegt man sie meistens noch durch, aber dann....
 
Hallo, leider ist es jetzt schon zu spät, weil ich die Antwort erst jetzt gelesen habe. habe die kleinen in den Wald getan.
Verschickt hätte ich die kleinen auch nicht, das ist doch etwas eigenartig...
trotzdem danke.
Liebe Grüße
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom