welche Blüten

daisy-bates

Wusel-Experte*in
Messages
451
Reaction score
0
Ich möchte meinen Mäusen gerne als Leckerchen ab und an frische Blüten anbieten. Löwenzahn und Gänseblümchen gibt es zwar auch in der Großstadt, aber man weiß nicht, wer da schon alles zuvor dran war...... Meine Samen-Aufzucht-Versuche sind im letzten Jahr gescheitert.
Gibt es vielleicht irgendwelche Balkon-/Gartenpflanzen, die man jetzt gut kaufen kann, die ich auch anbieten kann ?
Eine kleine Erdbeere habe ich schon, da lieben sie die Blätter.
 
Danke für die Links. Ich hatte im Wiki nur mit "Blüten" gesucht und war dann immer wieder bei Gänseblümchen und Löwenzahn gelandet...
Aber Stiefmütterchen bekomme ich ja in jeder Gärtnerei.
Mal sehen, wie es ihnen schmecken wird.
 
zichorie, arnika, ringelblume, gänseblümchen, die meisten distelarten, roter und weisser wiesenklee, kornblumen, malve. bei all diesen arten aber vor allem die blüten geben und die stengel eher weglassen, die enthalten oft diverse "heilstoffe" - gerbstoffe, saponine oder alkaloide, die sind dann gifitg.
vom Klatschmohn nur die blütenblätter...

sonnenblumen! beinahe vergessen ^^
 
Ich habe nochmals auf ein paar Händlerseiten im Wiki gestöbert. Bei einem werden auch getrocknete Rosenblätter angeboten. Ich habe auch schon gehört, dass Mensch sie essen kann. Aber sind sie bei Mausels beliebt ??
 
meine mögen sie ganz gerne, aber wenn du getrocknetes anbieten willst hast du generell mehr möglichkeiten.
du kannst sie auch frisch verfüttern, aber ich dachte du hättest vielleicht nicht allzuviel platz für ne ganze plantage? ^^
 
Doch, ich habe einen wirklich großen Balkon. Da stehen schon einige Kübelpflanzen aber noch ist Platz ;-)

Katzen futtern gerne Zyperngras, Grünlilie und den feinen Zierbambus. Hat jemand hiermit Erfahrung ?

Am Ende habe ich noch einen extra Mäusegarten :D
 
hmm... am besten suchst du auf einer botanischen seite alles raus, was du dazu findest, so aus dem "ff" kann ich da nichts zu sagen... generell würde ich alle drei nicht geben, da sie ja nicht heimisch sind... dann besser einen kleinen rosenstock, dann ein paar gras/salat/sonstiges samen rundherumgestreut, und die keimlinge anbieten. brunnenkresse geht auch, mögen aber viele nicht, weil sie sehr scharf ist.
 
Zyperngras, Grünlilie und den feinen Zierbambus. Hat jemand hiermit Erfahrung ?

Kriegen meine alle (auch wenn's momentan noch zu früh ist) - und auch frische Rosenblätter & - -blütenblätter...


uuuuuund: Topinambur. So langsam kommt er wieder.
( 5 Stängelteile getrocknen für nen Euro nochwas - was ich da spare :D - allerdings hab ich die Knollen von privat)

Supergut und schnell: Weizen einsäen...
 
Katzen futtern gerne Zyperngras, Grünlilie und den feinen Zierbambus. Hat jemand hiermit Erfahrung ?
Erfahrung nicht, aber theoretisches Wissen. ;-)
Bei den Zyperngräsern gibt es wohl giftige und ungiftige Arten, dazu kann ich dir gerade auf Anhieb nichts genaueres sagen.
Grünlilie ist grundsätzlich o.k., man sollte aber den Standort bedenken: Grünlilien gehören ja zu den Zimmerpflanzen, die z.B. Formaldehyd aus der Luft filtern - unter Umständen kann die Pflanze dann damit belastet sein. Ich persönlich als "Nummer-sicher-Mensch" verfüttere sie daher nicht, das gilt es aber individuell zu entscheiden.
Zierbambus ist dann in Ordnung, wenn du sicher bist, dass er nicht behandelt wurde. Im Handel ist er gerne mal mit irgendwelchen Mittelchen für bessere Haltbarkeit o.ä. belastet...

LiGrü,
Mooni
 
Danke für die zusätzliche Information.
Zierbambus: Da habe ich einen Strauch schon seit Jahren. Selbst wenn der ehedem mal gedopt war, dürfte das wirklich alles raus sein. Und bei mir wird nicht gedüngt. Sollte also unbedenklich sein.
Grünlilie: Die Luft filtern wohl alle Pflanzen, manche nur effektiver als andere. Aber ich denke, wenn die Mäuse alle Wochen mal etwas Grünlilie bekommen, sollte die Dosis auch zu vernachlässigen sein. Ich achte generell gerne auf Abwechslung.
Meine Sonnenblumenkerne sind übrigens schön gekeimt. Einen Teil werde ich wohl Morgen mal verfüttern, die anderen dann zur Blütenzucht einpflanzen ;-)
 
Back
Top Bottom