welche Erde?

Liz07

Wusel-Experte*in
Messages
293
Reaction score
0
Huhu!

Wollte demnächst mal ein paar Kräuer und Gras und so für die Mäuse anpflanzen. Möchte die Töpfe den Mäusen dann reinstellen, damit sie das auch Ausbuddeln können. Die Erde ausm Baumarkt ist soweit ich weiß aber immer sehr stark mit Dünger versehen.
Welche kann ich denn stattdessen nehmen? Einen Garten, aus dem ich was "klauen" könnte, habe ich nicht.
Und auf Chinchillasand wächst das ja eher weniger, oder?^^

Lieben Gruß!
Lisa
 
ich glaub, ich würd das getrennt handhaben ;-)
Kokosblock als Buddelerde (nur wenig anweichen),
und das Grünzeug würde ich länger stehen lassen - da kann man erstens abernten und es gibt länger aus, und dann zweitens den Rest reinstellen, wenn der Dünger langsam raus ist (nach 8 Wochen?)
Ich hab da immer Neudorff genommen, das ist bio. Allerdings manchmal ein bisschen sher, inzwischen hab ich Schiss, dass da Herbstmilben drin sein könnten.
(Der Kokoshumus schimmelt aber sehr leicht, wenn man ihn als Blumenerde allein nimmt. Aber mischen wär eine Überlegung wert)
 
Du kannst aber auch Getreidekörner auf Chinsand werfen und über ein paar Tage feucht (aber nicht zu feucht) halten. Die keimen ganz ordentlich, ob auf Erde, Chinsand oder Toilettenpapier interessiert die garnicht. Zum selber Ernten und Spaß haben stell ich die Schälchen dann nach ca. 5-6 Tagen in den EB und nehme sie wieder raus wenn die Mäuse ihr Werk verrichtet haben. Das geht in der Regel sehr schnell :D
 
Ja, getrennt wollte ich es schon machen, da ich denke, dass die unterschiedlich schnell keimen. Hab jetzt mal so n paar Samen von der Hamsterwiese die ich noch Hab auf Küchenpapier getan, mal sehn ob die überhaupt noch keimen wollen. Wenn ja, pflanz ich sie mal auf Chinsand um, wenn das da wächst wär das ja die optimale Lösung =) Den hab ich nämlich eh hier =)
Weiß zufällig jemand, ob auch Leinsaat, Negersaat und co irgendwie zum Wachsen zu bringen ist? Hab zwar keinen grünen Daumen, aber irgenwie grade eine grüne Phase :D
 
Back
Top Bottom