Welche Farbschläge sind das?

Rübezahl

Kornsammler*in
Messages
8
Reaction score
0
Hallöle Ihr Lieben,
ich bin ein Frischling hier und grüße Euch erst mal.

Komme auch gleich mit einer Farbschlagfrage daher.
Hoffe, dass dies hier der richtige Platz dafür ist, da ich kein Unterthema "Farbschläge" finden konnte.

Wie heißen diese Satin-Farbschläge genau?
Mal sehen, ob ich mit meiner Meinung richtig liege....
 

Attachments

  • maus_1.jpg
    maus_1.jpg
    35,4 KB · Views: 26
  • maus_2.jpg
    maus_2.jpg
    71,5 KB · Views: 28
Herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Gute Frage. Das hier ist ein tierschutzorientiertes Forum. Genaue Farbbezeichnungen sind bei Tierschutztieren schwierig, da die Würfe für gewöhnlich unabsichtlich entstehen und daher gar nicht auf sowas wie Farbe geachtet wird. Dementsprechend "gut" sind wir hier auch darin, Farben zuzuordnen :D

Bild 1 würde ich red sagen, aber ob dominant oder rezessiv, das wäre die Frage. Da sie noch nicht aussieht wie ein Hefekloß, könnte es durchaus rezessiv sein :D Gibt auch yellow, soweit ich weiß. Hab da jetzt aber kein Bild vor Augen, also wüsste den Unterschied jetzt nicht.
Hier fällt mir ihr Schwanz auf. Sieht nach dem typischen Laufradschwanz aus, wenn ihr Laufrad nicht groß genug ist, kann das sein? *grübel*

Bild 2 ist ein red Splashed Mäuschen. Habe mich gestern zufällig mit dem Thema Splashed beschäftigt und bin dabei auf ähnliche Fotos gestoßen. Wusste bis gestern nicht, dass es Splashed auch in dieser Farbe gibt, aber gibt es wohl in "allen" Farben.

Sieht mir nach "besonderen" Farben aus. Ich nehme an, du hast sie vom Züchter? Bei meinen Recherchen gestern bin ich auch auf Züchterseiten gelandet, dort wird die Genetik oft gut erklärt, und da habe ich ähnliche Fotos gesehen wie die deiner Mäuslein...
Die schönsten Mäuse sind nach wie vor Tierschutzmäuse *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
also ich sehe:
zwei süße Mäuschen :D
beide schwarze Augen.
Beide mit weißem Anteil im Fell. Maus 1 nur im Gesicht etwas weiß, Maus 2 viel mehr weiß. D.h. wir brauchen auch Scheckungsbezeichnungen.


Maus 1: (schlechte) Broken-red. Broken deswegen, weil die einen Farbfleck an der Nase haben (gut, die Maus hat sehr viel Grundfarbe...). Even hat keine Farbe im Gesicht. Und alle anderen Scheckungsvarianten (Dutch, Banded etc) sehen eine ganz klare Symmetrie oder auch Abgrenzung vor.
Evtl auch Blazed (also Blesse im Gesicht, wenn sonst alles einfarbig ist)
Red wegen den dunklen Augen und dem leicht rötlichen Fell. Für cream ists doch zu kräftig. Yellow(nicht amerkannte Zuchtfarbe) käme evtl auch in Frage.

Maus 2: für mich kein splashed. Ist Splashed nicht Farbe auf anderer Grundfarbe (und dabei kein Weiß)? Und viel stärker verteilt, also mehr Farbtupfer?
Damit eine (schlechte) Broken-Red. Zu wenige Tupfer, dafür aber auf der nicht sichtbaren Seite auf dem Bild am Näschen einen Fleck, oder?
Falls da kein Fleck ist, wäre es ein Even (oder piebald)-Red.

Rechne damit, dass die Kleinen bald dick und fett werden, wegen dem vermutlich dominanten Ay-Gen, das sie tragen...
 
Ach danke Ihr Lieben.
Es ist so: Ich nehme seit Jahrzehnten auch nur Tiere aus`m Tierschutz und auch Laboren auf, und die 2e sind erst seit vorgestern bei mir. Sie kamen zu dritt, das gehört noch eine grau-weiße Schecke dazu.
Sie waren in einem Holzkäfig untergebracht, mit einem kleinen Trixie Holzlaufrad, mit leider nur 18 cm Innendurchmesser.
Bei mir bewohnen sie jetzt ein 1,60 Glasbecken mit allem was ein Mäuseherz begehrt, inklusive 32er Korklaufrad, 25 cm Einstreu und mehreren Mehkammernschlafhäusern unter Tage.
Ich hatte schon viele Farbmäuse in den Jahren, habe mich aber nie wirklich mit den Farbschlägen beschäftigen können; aus Zeitnot, denn ich habe noch mehr Tiere zu versorgen. Jetzt möchte ich gerne viel mehr darüber lernen und bin auf der Suche nach einer Homepage oder sonst was hilfreichem, wo man das mal anhand von guten Bildern für Farbschlagnichtwisser wie mich erklärt bekommt. Könnt Ihr mir da was empfehlen?
 
Das sollen wohl "Zuchtversuche" zwischen Apricot und Cream sein...

Apricot (apr)

Cream (cr)

Die erste Maus würde ich eher in eine schlecht ausgeprägte "capped" einordnen, wobei wegen dem geringen Kontrast der Grundfarben fast der Eindruck einer reversiblen Kappenzeichnung entsteht. AY-Gen ist mit drin bei Apricot, da bin ich bei Lumi, das werden bestimmt mal richtige Wonneproppen... Die zweite Maus ist für mich eine Cream Apricot Even. Also eigentlich sind es zwei Mäuse mit nicht standardisierten Farbschlägen. Und so richtig Satin Kurzhaar sind sie auch nicht. Irgendwie von allem etwas und nichts richtig... Seriöser Züchter kann das wohl nicht gewesen sein :D
 
Dass die mal so "aus`m Leim " gehen können habe ich auch schon öfters gelesen.
Ich denke (und hoffe) aber nicht, dass es bei den beiden auch so wird, denn die sind jetzt schon ein halbes Jahr alt.
 
Heyho =)

Maus 2: für mich kein splashed. Ist Splashed nicht Farbe auf anderer Grundfarbe (und dabei kein Weiß)? Und viel stärker verteilt, also mehr Farbtupfer?

Ich hab mich zu Splashed ja belesen, einfach weil ich selbst welche hier hocken habe und das Thema Genetik interessant finde :D

Maus hat eine Grundfarbe, in dem Fall hier wäre das rot. Dann gibt es ja noch die C-Allele, die bis auf zwei (Farbe komplett vorhanden, keine Pigmente vorhanden) zum Aufhellen der Grundfarbe führt. Splashed wirkt immer in Kombination mit diesen C-Allelen. Die Grundfarbe rot wird also eigentlich komplett aufgehellt durch die C-Allele, aber das Splashed-Gen unterdrückt das Aufhellen sprenkelweise, sozusagen :D Bei der Grundfarbe schwarz wäre es bei Splashed dann das dunkle gesprenkelte Schwarz der Grundfarbe auf der zu Beige oder Grau aufgehellten Grundfarbe. Wäre die Grundfarbe braun, wären die Sprenkel braun und der Rest heller, auch vermutlich beige *grübel*
Bei rot ist das aber etwas anderes. Denn diese C-Allele hellen größtenteils rötliche Farbe auf. Eine rote Splashed-Maus wäre somit sehr hell, creme oder weiß, und hätte darauf rote Sprenkel. Die Sprenkel sind ja nicht immer überall, manchmal nur teilweise oder wenig vorhanden.

Aber vielleicht täuscht das Foto auch und es ist hinten ein roter Fleck und nix gesprenkeltes *grübel* Sehe das hier schlecht, die Sonne scheint furchtbar ungünstig, um auf dem Monitor alles vernünftig zu erkennen :D

Allerdings dürfte eine rote Splashed-Maus auch nicht so häufig vorkommen... Schon gar nicht im Tierschutz. Da sind normale dunkle Splashed-Mäuse ja schon nicht so häufig.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Aber vielleicht täuscht das Foto auch und es ist hinten ein roter Fleck und nix gesprenkeltes *grübel* Sehe das hier schlecht, die Sonne scheint furchtbar ungünstig, um auf dem Monitor alles vernünftig zu erkennen :D

Liebe Grüße,
Sabrina

Noch mal 2 Foddos
 

Attachments

  • CIMG3275.jpg
    CIMG3275.jpg
    59,1 KB · Views: 14
  • CIMG3276.jpg
    CIMG3276.jpg
    75,9 KB · Views: 16
nur aus Neugier, sind das welche aus dem "Kellermäuse" Fall vom Mäuseasyl ? Die sehen von den Farben sehr sehr ähnlich aus....
 
nur aus Neugier, sind das welche aus dem "Kellermäuse" Fall vom Mäuseasyl ? Die sehen von den Farben sehr sehr ähnlich aus....

Ach davon habe ich bei fb gelesen. Nein die hier sind zu dritt von einer jungen Frau gekommen, die die Mäuschen seit November hatte. Und da hat sie sie wohl als Babymäuse angeschafft.
 
Ich meinte die andere Maus :D
*drück*
Aaaaaah, ok.
Ich habe hier noch ein "oben drauf-Foto, wo sie mit der 3. Maus zu sehen ist, kurz bevor ich sie nach der Abholung ins große Becken umgesetzt habe:
 

Attachments

  • CIMG3268a.jpg
    CIMG3268a.jpg
    78 KB · Views: 21
Ich bleibe dabei: die Maus ist Even.

Even

Für varigated hätte sie zu "punktförmige" Rotstellen.
 
Heyho =)

Könnte immer noch Splashed sein. Schwer zu sagen bei der Farbe, hab ich auch noch nie in der Farbe gesehen außer kürzlich auf Fotos :D

Aber im Endeffekt ist sie rot und weiß und Satin. Das ist sicher. Der Rest... Wer weiß? *bätsch* Jedenfalls schließe ich mich Lumi an: Es sind hübsche Mäuse.

Im Endeffekt wirst du es wohl eh nicht erfahren. Dafür müsste man die Gene kennen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Wow, Ihr seid ja echte Farb-Profis!
Ich danke Euch sehr für Euer Engagement.
Auf jeden Fall sind sie schon etwas besonderes, die Süßen.*Herz*
 
Back
Top Bottom