Welche Gesellschaft für ältere Mäusedamen?

moonrain

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.033
Reaction score
0
Off Topic:
Ich senfe nochmal... *schäm*
Broti, möchtest du deinen älteren Damen wirklich sooo junge Mädels zumuten?
 
AW: TH Linxbachhof, 48 erwachsene Farbmäuse (22m, 18w) + 48 Babys!

Off Topic:
meinst Du das wäre eher ungut? Was wäre denn das Mindestalter der next Generation?
 
AW: TH Linxbachhof, 48 erwachsene Farbmäuse (22m, 18w) + 48 Babys!

Off Topic:
Ich hab kürzlich eine Oma ca. 1 Jahr 10 Monate alt, mit drei jungen, 3 Monate alten Mädels vg. Erst Frieden. Dann mobbt ein Mädel die Oma und kam promt 2 Stunden in die TB. Anschließend große Liebe zur Omamaus. Tag 2: Die zweite Maus boxt das Omilein mit der Schnauze in den Bauch. 3 mal hintereinander und - kam über Nacht in die TB. Danach herrschte Frieden. Die dritte Maus war kränklich und hat sofort nur noch bei der ruhigeren Omi angekuschelt geschlafen. Außerdem hatte ich die jungen Mädels zur Omi gesetzt ohne die Streu auszuwechseln, weil ich dachte, die Omi hat dann einen Standortvorteil. Woran es lag, kann man am Ende schlecht sagen, aber die 4 sind ein Herz und eine Seele. Es liegt wohl einfach auch an den Mäusen. Den Alten, ob die gechillt genug sind, sich das Gewusel anzutun und die Jungen, ob sie lieb sind oder eher so biestige kleine Revoluzzer. :D
 
AW: TH Linxbachhof, 48 erwachsene Farbmäuse (22m, 18w) + 48 Babys!

Off Topic:
Ich denke auch, dass man das so generell nicht sagen kann, dass Rentner und Kinder nicht geht. Das hängt eben vom Charakter der Mäuse ab. Wie rüstig sind die Omas noch, wie flummi-artig sind die Kleinen etc.
Mir fehlt da auch die Erfahrung. *schäm* Wollte es nur zu bedenken geben, dass man sich die Tiere genau ansieht und schaut, was möglich und machbar ist.
 
AW: TH Linxbachhof, 48 erwachsene Farbmäuse (22m, 18w) + 48 Babys!

Off Topic:
Es gibt aber Konstellationen, da kann ich die bald folgenden Problem-threads schon vorhersagen... (bereits bei "Suche"), und sie kommen zuverlässig.
Redlicherweise sei gesagt: Man hört ja meist nur von den Problemfällen, nicht von denen, wo's gut lief. Aber bei mir selbst war das statistisch soooo selten, dass zB Mädels miteinander gutgetan haben, ich mach gar keine Proben darauf mehr, sondern stelle mir sicher(er) harmonische Gruppen zusammen
 
AW: TH Linxbachhof, 48 erwachsene Farbmäuse (22m, 18w) + 48 Babys!

Off Topic:
und wenn zu den 4w noch ein zusätzlicher mk gleichen alters käme?
 
AW: TH Linxbachhof, 48 erwachsene Farbmäuse (22m, 18w) + 48 Babys!

Off Topic:
mk ist meist nie das Problem. Allerdings nehm ich, v.a. zu viel Mädels, lieber ein paar mehr (mind. 2 zusammen), die sich schon kennen, die werden dann nicht so untergebuttert. 1 mk wo dazu mach ich nur, wenn Solo
 
AW: TH Linxbachhof, 48 erwachsene Farbmäuse (22m, 18w) + 48 Babys!

Off Topic:
Stefanie, es gibt doch genug Soloböckis. Ist ja grad nicht wie bei armen Leuten... *seufz*
 
jawollja!


Also kann ich GRundsatzerklärung abgeben ;-):

Zu Ommis tue ich
- andere Ommis und Opis
- Kastraten, da machen dann auch ganz junge nicht sooo viel, die trietzen üblicherweise die Ommis nicht
- keine anderen Mädels unter 1 1/2 Jahren

Das ist Feigheit, ich geb's zu, aber ich hab einfach 100% Erfolg damit
(wenn dann eine Ommi plötzlich mit über 2J noch zur Tyrannomausa mutiert, steht das auf noch einem anderen Blatt :D - das Tier kam auf Hospiz als "zurückhaltend" und hat sich noch ne neue Lebensphase gegönnt :D)
 
Ich mag stefanies Beitrag noch mal unterstreichen *heilig*

Ich würde alten Damen auch keine jungen Gören vorsetzen. Mädels über 1 1/2 Jahren sind ruhiger. Manche sind auch vor 1 1/2 Jahren schon ruhiger, aber da kommt es ganz auf das Individuum an und würde ich pauschal nicht zu raten, eher einzelfallabhängig :D

Am ehesten würde ich auch zu Kastraten raten. Da spielt das Alter dann keine wirkliche Rolle mehr. Die Jungspunde können sich untereinander schon mal austoben, aber davon kriegen die alten Damen dann nicht so viel mit und eigentlich nichts ab.
Kastraten sind eh toll *Herz* *heilig*

Jüngere Mädels mit den alten Mädels könnte schon schwierig werden. Unmöglich ist es sicher nicht, aber es dürfte Probleme mit sich bringen. Die Konstellation dürfte recht unruhig sein und die Vergesellschaftung dürfte sich dadurch verzögern. So jedenfalls meine Einschätzung.
 
Jüngere Mädels mit den alten Mädels könnte schon schwierig werden. Unmöglich ist es sicher nicht, aber es dürfte Probleme mit sich bringen. Die Konstellation dürfte recht unruhig sein und die Vergesellschaftung dürfte sich dadurch verzögern. So jedenfalls meine Einschätzung.
Irgendwie krieg ich da das Gefühl, Jungs und Mädels sind wie 2 verschiedene Arten. *müde*

In Brotis Fall hab ich jetzt einfach mal Vertrauen in die Damen, die ich ihm da schicke. Sie bringen zumindest die besten Voraussetzungen mit: 1. sind sie in der Familie großgeworden und 2. hatten sie selbst schon Nachwuchs. Mütter bzw. gewesene Mütter sind i.d.R. entspannter auch mit anderen Mädels.

Wenn ich das hier insgesamt so lese, stelle ich mal wieder fest: Sich vor viiiieeeelen Jahren für Jungs zu entscheiden und dabei zu bleiben, war ne gute Idee... *heilig*


LG Angelus
 
und 2. hatten sie selbst schon Nachwuchs. Mütter bzw. gewesene Mütter sind i.d.R. entspannter auch mit anderen Mädels.

Das ist doch mal eine interessante These.
Die Erfahrung durfte ich bisher noch nicht machen, aber eben auch nicht das Gegenteil. Ich hatte bisher erst eine Mutter mit Töchter und Söhnen in meiner Gruppe. Ansonsten sind die Mütter, die hier geworfen haben, auch mit ihren Töchtern ausgezogen. Jungs haben es in der Vermittlung schwerer, daher sind die Väter und Söhne hier geblieben, die Mädels alle ausgezogen.

Hat denn noch jemand Erfahrung mit Müttern?
Angelus, wie viele Mütter hattest du denn schon bei dir in Vergesellschaftung mit fremden Mädels?

Ich hab hier auch nur Jungs hocken, außer 2 Ausnahmen... Die sind eigentlich immer gleich toll oder blöd. Nicht so wie Mädels, die sich da im Laufe ihres Lebens ändern. Typisch Frau, kompliziert eben :D
 
Ihr macht mich noch ganz kirre. Als ich meine Binis mit den drei Mädels Vgt hab, habt ihr nix dergleichen gesagt. Ich habe jetzt echt Probleme noch nen Kastra rechtzeitig zu bekommen, einen anderen zeitplan als den fesgelegten kann ich aber aufgrund meiner Termine nicht bringen, und nicht zusammenführen ist auch keine Option...
 
Angelus, wie viele Mütter hattest du denn schon bei dir in Vergesellschaftung mit fremden Mädels?
Über die Jahre? 1000 oder noch mehr (und nein, da ist keine Null zu viel *bätsch*). Hab die Mädels ja oft vgt und dann weggebacken. Nur die Jungs kriegen hier ne Daueraufenthaltsgenehmigung. *heilig* Wenn ich jetzt über den Daumen peilen müsste, würde ich sagen, gut 75% der Mädels mit Nachwuchs sind gechillter als vor den Kids oder eben als welche ohne.
Und auch wenn viele denken, die sind total Bananen: Die tollsten und sozialsten Mädels waren immer die ausgeleierten Dauerschwangeren aus assigen Futtertierzuchten. Die haben echt alles mitgemacht. Eine hat mir sogar Streifenmausbabys aufgezogen. *Herz*


LG Angelus

P.S.: NIcht wuschig machen lassen, broti... *drück*
 
Ihr macht mich noch ganz kirre. Als ich meine Binis mit den drei Mädels Vgt hab, habt ihr nix dergleichen gesagt.

Ich würde einfach mal vermuten, dass das daran lag, dass die Mäuse damals ungefähr gleich alt waren!? *grübel*
 
ja das waren sie. Ich weiß ber gar nicht ob ich das damals angegeben habe. Sicher nur dass die "alten" damals noch keine Omas waren. Und Omahaft ist eigentlich nur Maxi, Coco und Susi sind zwar tatsächlich etwas ruhiger, sehen aber definitrv nicht wie Omas aus.

Die Mausels die jetzt zu mir kommen sind ein Jahr und ein paar Monate (vermutlich 4) jünger.
 
Ihr macht mich noch ganz kirre. Als ich meine Binis mit den drei Mädels Vgt hab, habt ihr nix dergleichen gesagt.
ja das waren sie. Ich weiß ber gar nicht ob ich das damals angegeben habe. Sicher nur dass die "alten" damals noch keine Omas waren.

Ich mag das ungern so stehen lassen *heilig*
Hab mal deinen damaligen Thread rausgesucht und bin auch fündig geworden.

Direkt zu Beginn von dir:

Die Rahmensituation: 3 Eingesessene Mäusedamen, die zu Beginn der VG ca 10 Monate alt sind. Dazukommen werden 2 Damen aus dem TH, etwa im gleichen Alter.

Erste Antwort von mir:

Es kann sein, dass alle 5 Damen noch im Zickenalter sind. Es heißt, mit 6-12 Monaten sind die Damen im Zickenalter. Ich hab damit weniger Erfahrung, da ich zumindest in den letzten Monaten viel mehr mit Jungs zu tun hatte und in Zukunft wohl auch haben werde. Vielleicht kann da noch wer anders was zu sagen.
Einen Solokastraten magst du nicht noch aufnehmen? Oder gibt es in der Umgebung keine? Kastraten bringen ja gern Ruhe in Zickengruppen *heilig*

Dann von dir:

Wegen Kastreur. Sicher wäre irgendwo einer zu bekommen, aber den müsste ich dann von woanders hernehmen und in der zwischenzeit hätte ich eine nichtsahnende Gruppe im gewohnten Heim und eine gestresste GRuppe im viel zu engen Provisorium. Das möchte ich nicht so gerne.

Und von WeißeLilie:

Vielleicht klappt es ja, dass der Kastrat am gleichen Tag zu dir kommt. Oder du holst ihn eher und er wartet im Provisorium, er ist ja nur allein und ein paar wenige Tage im Gegenzug für ein tolles Heim sind absolut vertretbar =)

Danach wurde von niemandem mehr ein Wort darüber verloren. Aber angesprochen wurde es *bätsch*
Wir lassen doch niemanden in's offene Messer rennen, ohne zumindest vorzuwarnen *heilig* :D

Aber gerade weil es beim letzten Mal so toll geklappt hat, sind wir jetzt einfach mal optimistisch, hm? Vielleicht hast du ja irgendwas besonderes in deiner Wohnung, hörst die richtige Musik oder es gibt einen bestimmten Geruch, der die Damen milde stimmt... Wer weiß :D
 
Back
Top Bottom