Welche Kamera benutzt ihr?

Froopy

Fellnasen-Fan
Messages
143
Reaction score
0
Hallo Leute,

ich weiß nicht wo ich dieses Thema hinstecken soll, weils ja eher eine technische Frage ist, und nichts direkt mit Mäusen zu tun hat.

Ihr macht immer so tolle Bilder, man erkennt bei euren Mäusen jedes einzelne Haar! Welche Kamera benutzt ihr? Die Schärfe hängt doch auch von der Anzahl der Megapixel ab. Ich habe 12 Megapixel, dachte beim Kauf das ist viel, aber ich bekomm so scharfe Bilder bei meinen wuseligen Zwergen nicht hin! Auch nicht, wenn ich den Sport-Modus einstelle. Bin ich zu doof? Oder ist meine Kamera zu schlecht? Ist eine Fuji.
 
Huhu,


die kamera klingt schon ganz ok.
manchmal hilft es, wenn man für mehr licht sorgt. dann ist die belichtungszeit nicht so lang. oder mit blitz. den meisten mäusen macht das nix aus. wenn doch solltest du das allerdings sein lassen. ;-)

LG
Sandra
 
Von zehn Bilden kannst du meist elf wieder in die Tonne treten. Die Anzalh der Megapixel sagt auch nichts über die Qualität aus, da die Daten meist von einem viel zu kleinen Bildsenor erfasst werden. Sachen wie ISO, Belichtung etc spielen eine viel großere Rolle, für meine 14MPixel Cannon muss ich auch immer mit den Werten rumspielen, und von zehn Bilden landen mindestens neun im Papierkorb...
 
Huhu,

meine Kamera hat auch 12 MP und das reicht vollkommen aus um scharfe Bilder zu machen. Aber man muss eben etwas experimentieren, am besten nicht die Voreinstellungen benutzen, sondern sich selbst die richtigen Werte definieren und vor allem braucht man viel Geduld.

Hier werden auch von 20 Bilder vielleicht 7 was... mit dem Rest bin ich nie zufrieden, denn die Tiere sind auch wuselig und dann hat man nur das Ohr scharf, aber nicht das Auge oder das Tier ist weitgelaufen etc.

Ist auch eine Übungssache zu wissen, in welchem Moment man am besten abdrückt. =)
 
Hey,

danke für die Tips. Wenn ihr auch 9 von 10 Bildern wieder löschen könnt, bin ich ja ein bisschen beruhigt.

Blitz benutz ich, juckt meine Mäuse auch nicht.

@ Farbi: Was ist ISO?
 
Das Problem bei den kleinen Digitalkameras ist, dass die Kamera fast alles für dich entscheidet. Mit dem Programmen (Sportmodus etc.) gibst du eine grobe Richtung vor, aber wenn man der Technik nicht genau sagt, wie man es haben möchte, bekommt man auch keine guten Ergebnisse.
Zumindest bei so schwierigen Dingen wie kleinen, flitzenden Nagern, die sich auch noch in Innenräumen aufhalten, wo man natürlich weniger Licht als draußen zur Verfügung hat.
Die Technik kann nunmal nicht mitdenken, ihre Möglichkeiten, Entscheidungen sinnvoll zu treffen, sind begrenzt.
Blumen beispielsweise kann man auch mit Kompaktkameras super fotografieren.
Aber Mäuse sind so ziemlich das anspruchsvollste, was ich bisher fotografiert hab, da sind Hunde und Menschen gar nichts gegen. Galopprennsport könnte das vielleicht noch schlagen, aber da hat man wenigstens mehr Licht :D
Also entweder man lebt mit einem hohen Ausschuss der Kompakten oder man investiert Geld und Zeit, bis man mit einer Spiegelreflex umgehen kann. Die machen leider auch nicht von selbst gute Bilder, die Programmautomatik ist nicht so viel besser als bei modernen Kompaktkameras.
Aber man hat die Möglichkeit, im manuellen Modus der Kamera praktisch alles so zu diktieren, wie man es haben möchte.
 
ISO bezeichnete frühe die Filmempfindlichkeit. bei digitalen Kameras würde die Bezeichnung übernommen. Grob gesagt wird ein hoher ISO-Wert bei dunklen Motiven gewählt, jedoch steigt dann die Körnung an - Das Bild wirkt verrauscht und unscharf. Geringere ISO-Werte führen meist zu schärferen Bildern, aber man braucht mehr Licht, und da liegt der Hase im Pfeffer. Oder die Maus im Dunkeln;-)
Entweder man fotografiert wenns eh Hell ist, dann sind die Tiere aber meist nicht sonderlich aktiv, oder nimmt dem Blitz, das zerstört aber oft den warmen Eindruck beim Bild, und schnell ist auch mal was überbelichtet. Die dritte Möglichkeit ist eine längere Belichtungsdauer, dann ist es besser ein Stativ zu nutzen und die Maus festzukleben, die hält ja nicht mal bei kurzen Belichtungszeiten lange genug still.
Also bleibt mir zumindest nichts anderes übrig als mit dem Ausschuss zu leben.
Den Blitz decke ich übrigens mit dünnem Papier ab.
 
Ich verwende oft die Serienbildfunktion, da hab ich schon so manchen schnappschuss machen können.
Aber es ist halt schon so dass Mäuse nicht gerade die einfachsten Fotomodelle sind *g
Ich hab zwar ne super Camera und schaffe mit den Einstellungen sehr gute Bilder zu schiessen, aber auch ich kann meistens die hälfte der Bilder löschen weil sie nix geworden sind.
 
Ich fotografiere meine Mäuschen mit meiner Spiegelreflexkamera Canon 350D.
Ist schon etwas älter, aber macht sehr gute Bilder, auch ohne Einstellungen sind die Bilder scharf, sodass man die Barthaare sieht etc.
Lediglich, wenn z.B. mal ein Seil im Vordergrund ist und die Maus im Hintergrund, kann es beim automatischen Fokus passieren, dass die Kamera sich in dem Moment auf das Seil fokussiert, welches dann gestochen scharf ist und die Maus dafür unscharf :D
 
Back
Top Bottom