Welche Sahne?

@tag
ausgehend davon, dass Sahne kein Problem für Mäuse ist, müsste Kaffee-sahne kein Problem sein.

Ich teile durchaus die Ansicht, dass Milchprodukte für weite Teile der Lebewesen dieser erde ab einem gewissen Stadium überflüssig sind. Trotzdem gibt es meines wissens nach Studien(sorry, kann sie nicht belegen), dass sie in einem gewissen umfang weiter vertragen werden wenn sie von säuglingsalter an durchgehend zu sich genommen werden.
Ansonsten verlasse ich mich bei der Fütterung meiner Tiere auf mein gefühl.
Hunde: keine Milchprodukte, da eine allergisch reagiert
Mäuse: Milchprodukte in Form von Sahne zum päppeln oder Medikamente geben ok, so lange es vertragen wird.
Da keine meiner Mäuse bisher irgendwie sichtbar auf Sahne reagiert hat, werde ich es weiterhin geben bis eine reagiert.
aber eben nur in Sonderfällen wie Krankheit oder päppeln.

Und ganz ehrlich: mir ist Sahne allemal lieber als Nutri-Cal. Das hab ich zwar auch da, aber da hört sich die zusammensetzung schon widerlich an.

Beides ist mir aber lieber als Medikamente per zwangseinflössen zu geben. Denn a) wird die maus nicht begeistert sein und b) ist dann die gefahr des einatmens und damit lungenprobleme sehr gross.
 
Ok, damit sich die Biologenfraktion wenigstens mal zu Wort gemeldet hat:
Ich habe keinen blassen Schimmer, ob (wahrscheinlich ja) bei Mäusen Laktoseintoleranz vorliegt und wie stark sie ausgeprägt ist (ob Laktose überhaupt nicht mehr oder nur noch in geringem Umfang umgesetzt werden kann).

Da es sich aber um eine Intoleranz und keine Allergie handelt, sind geringe Mengen Sahne pro Tier auf jeden Fall unbedenklich. Hier macht die Dosis das Gift.
 
Kleiner Einwand zu Schattenschwinges Beitrag:

Ich kann ja nur vom Menschen ausgehen, und da ist die Menge dessen was man Essen darf tatsächlich bei jeder Person anders. Bei mir zb, die leider eine sehr starke Intoleranz hat, sind auch ganz kleine Mengen schon zu viel und führen zu Durchfall. Große Mengen führen ins Krankenhaus (überspitzt vormuliert, aber hatte ich eben auch schon...). Von daher kann man leider nicht pauschalisieren. Also ich denke mal, einfach ausprobieren, oder eben Lactosefreie Sahne kaufen ;)
 
also bei mir bekommen sie keine kleinen Menge (ne kleine Menge wär ja nicht mal nen Tropfen) und trotzdem zeigen sich keine Auffälligkeiten. Und es sind ja nicht nur 10 Tiere, die ich habe und hatte:D
Gleiches bei Inge, die ja meißtens über 100 hat
Ich denke, das wichtigste ist, dass die kleinen langsam dran gewöhnt werden. Mir wurde es damals so erklärt, dass ich mit winzigen Mengen anfangen soll, damit sie keinen Durchfall und ähnliches bekommen.
Und gerade wenn ein Tier krank ist, kann man mit Sahne ja sehr gut päppeln. Daher bekommen meine auch alle paar Tage Sahne, damit sie im Notfall die Sahne gewöhnt sind.
 
Ich habe mal etwas im Katzenforum Hauspuma geforscht und das hier gefunden.

Nur Muttermilch ist perfekt und für jedes Tier speziell zusammengesetzt. Natur pur - für jede Art perfekt - vom Wal bis zur Minimaus. In jedem Fall enthält Milch Milchzucker, die Laktase. Dieser Zucker wird im Darm gespalten, dies geschieht durch das Ferment Laktase. Die Spaltung geschieht im Darm. Wenn die Jungtiere abgesetzt werden, der mütterliche Milchfluss versiegt, die Jungtiere ihre eigentliche Nahrung zu sich nehmen, geht auch der Laktasegehalt zurück. Dies ist die Erklärung, warum Milch von fast keinem erwachsenen Säuger vertragen wird. Es gibt keine Aktivitäten der Laktase, so dass der Milchzucker nicht vollkommen aufgespalten werden kann. Im Dickdarm gibt es Gärungsvorgänge, dass es zum Durchfall kommt.
Ich habe aber auch bei Katzen die Erfahrung gemacht , daß Milch nach einer Gewöhnungszeit (verdünnt und wenig) vertragen wird. Vielleicht ist das bei Mäusen ähnlich .
Der Titel dieses Threads verwirrt etwas. Vielleicht könnte er angepaßt werden .Denn inzwischen geht es ja um Verträglichkeit ?!!


Liebe Grüße Rike=)
 
Hallo!

Auch aufs Risiko das ich gemeuchelt werde.Also meine kriegen öfters Sahne und auch,wenn die Gruppen größer sind und deswegen jede einzelne wenig bekommt können die sich auch nach Lust und Laune den Bauch damit vollschlagen.Sachen wie Joghurt und Quark hab ich komplett weggelassen,weil sies nie gefressen haben.Aber die Sahne nehmen die und fressen die meistens komplett leer.Sind einige dicker aber auch viele dünne bei und alle haben die immer perfekt vertragen.Ich hab mich von der Menge natürlich auch langsam gesteigert.

liebe Grüße
elec
 
Hier hat irgendwo mal gestanden, dass geschlagene Sahne nicht gegeben werden sollte...warum? Ich meine es gibt ja diese Sahne aus so Tetrapacks (ich schätze die ist jetzt mal gemeint?)
Wenn man die schlägt, kommt doch eigentlich das gleiche drauf raus, wie wenn die nicht geschlagen ist, oder?*grübel*
 
meine Mäuse bekommen auch regelmäßig Quark oder Sahne verabreicht, einfach weil ich mich weigere Krabbelzeug da rein zu setzen...
Solange man ihnen nicht von heute aug morgen ne riesen Portion reinsetzt und sie unter Beobachtung hält um notfalls schnell eingreifen zu können, dürfte es nicht schaden!
 
axo, nee, ich schlage die Sahne nicht und Sprühsahne gibts erstrecht nicht!
 
Huhu,


gemeint ist Schlagsahne. =)
Schlagobers sagen die Österreicher. :D

Nicht aufgeschlagen, keine Sprühsahne. Nicht in großen Mengen und die Tiere langsam daran gewöhnen.


Desshlab war ich etwas verunsichert. Ich geb die Sahne immer vom Finger und da hält sie besser, wenn sie ein wenig geschlagen ist :D --> so wie so nur in gaanz kleinen Mengen
 
Als gute Alternative zu Sahne hat sich bei mir auch Mascarpone herausgestellt. Da ich auf dem Gebiet Mikrobiologie nicht wirklich fit bin - wie sieht´s eigentlich bei solchen Frischkäsen mit Laktose aus? Müsste doch eigentlich durch Milchsäurebakterien umgesetzt sein - oder nicht?

Borodin, Tiramisúgenießer
 
Mal ein paar Beispiele Laktosegehalt in Grammzahlen auf 100 g....Quelle :Bundeslebensmittelschlüssel II.3, 1999 ,gefunden Milchzucker

Kondensmilch gezuckert 55,5
Kuhmilch 3,5 % Fett 4,8
Quark Magerstufe 4,0
Schlagsahne 40 % Fett 3,1
Frischkäse mit Kräutern 2,3
Ricotta Vollfettstufe 0,5


Die Dosis macht das Gift.........wie immer:D

winke Rike
 
Back
Top Bottom