welcher Gitterkäfig eignet sich?

Quasty

Tunnelbauer*in
Messages
41
Reaction score
0
Hallo zusammen :)

Seit einiger Zeit überlege ich mir Farbmäuse anzuschaffen. =) 2 Rennmäuse habe ich schon und bin hin und weg von den versch. Mäuse arten. Sie wären im gleichen Zimmer, das sollte kein problem sein oder?
Nun zu meiner frage, wäre der nagerkäfig Sunny ( 100cmx54cmx71cm) lxbxh ideal oder wäre das zu klein für 4 weiblichen Mäuse? Oder wäre der Käfig Alexia Rodent ( 98.5cmx53.5cmx120cm) lxbxh besser? Oder sind die nicht geeignet?
Danke für die Antworten
Liebe Grüsse Bettina
 
Hey,
*welcome* in der Mausebande. Ich denke schon, dass das Zusammenhalten in einem Zimmer möglich ist.=) Ich hab jetzt über Google nur den Alexia gefunden. Der wäre schon schön, aber du müsstest einen höheren Streuschutz einbauen und die Ebenen mit ungiftigem Spielzeuglack bestreichen, damit kein Urin in die Ebenen einzieht. Könntest du den anderen vielleicht verlinken? Dann kann ich dir noch das Mausebande Wiki empfehlen, dort steht vieles über Farb-und Rennmäuse drin- Lese dich am Besten mal ein.
Wenn du deine Renner vorstellen möchtest, kannst du das im passenden Unterforum tuen.*zwinker*
LG Hannah
Edit: Ach ja, wenn du wissen willst, wieviele Mäuse in den von dir ausgewählten Käfig passen, kannst du das im Mauscalc berechen.
 
Vielen Dank Maja :) ja ich hätte gedacht mit Plexiglasstreifen ne streuschutz bauen das geht oder? Oder gibt es bessere Matrialen? Also wenn ich mir farbis zulege dann nehme ich den Alexia, den je grösser umso besser. Den Sunny konnte ich nicht einfügen (Link) liegt wahrscheinlich daran das ich mit dem Handy online bin.(liegt an meinem Handy) Man sollte ja nicht sparen ;) meine Renner leben ja auch auf 115cmx60cmx60cm
 
Hallo,
Ja das ist super. Worauf man auch noch achten sollte ist der Abstand zwischen den Stäben, weißt du wie viel mm/cm das sind? Ich seh schon die Farbis werden sich bei dir wohl fühlen.:D
LG Hannah
 
Danke Hannah =) nein ich schätze so 7-8mm ich hab denn mal live gesehen und die Abstände waren recht eng zusammen.
Ja ich hoffe auch das meine Eltern mir die erlaubnis geben. Gut am Alter kann es nicht liegen werde bald 19 aber ja wohne noch zuhause, Geld hätte ich auch genug für anschaffungs kosten und dann monatliche ausgaben. Verantwortung auch ;) eine frage hätte och noch. Sollte ich paar Hängematten aufhängen,wegen sturzgefahr oder wie ist das mit den höhen?
Lg Bettina
 
Hallo,
Manche haben hier sogar Offenhaltung, da Farbmäuse nicht sehr gut Höhen abschätzen können und nicht springen. Klar, es gibt immer solche die springen, aber die sind selten. =)
LG Hannah
Edit: Was dir noch klar seien sollte, da es bei Farbis echt schnell gehen kann, hast du ein eigenes Auto oder jemanden der dich schnell, auch Abends, zu einem Nottierarzt fahren kann? Das kann nämlich bei Farbis echt schnell gehen mit den Krankheiten (deutlich anfälliger als Renner!) und da muss man schnell seien. Mein Blitzi wäre, denke ich, gestorben, wenn ich nicht zum Nottierarzt gefahren wäre.
 
Last edited:
Nein. Aber eben mein Vater würde immer fahren auch wenn er nicht begeistert wäre das ich Mäuse anschaffen würde, fahren würde er immer für ein Tier das finde ich toll an ihm. Er kam mal eher von der Arbeit nachhause um eins unserer kaninchen zum Tierarzt zu fahren. Und eben wenns dummerweise nicht geht wohne ich in der nähe vom bhf und habe nur 5min bis zum nächsten Dorf und neben dem bhf wäre auch die Praxis. Wir haben etwa insgesamt für alle Tiere die wir hatten etwa schon 400 euro ausgegeben. Also ich zahle gerne dases dem Tier wieder bessser wird.
Lg
 
Was mir auch noch eingefallen ist, wie ist das mit am Gitterknabbern, sind die Mäuse auch so gitternager wie zb Hamster?

Lg Bettina
 
Nein, meine machen das gar nicht. Es ist von Maus zu Maus verschieden, aber ich denke, wenn es genug zum wuseln und erkunden gibt zernagen die eher Inventar.*Vogelzeig*:D (was jetzt bei mir auch nicht so wirklich gemacht wird)
LG Hannah
 
Huhu!

Gitterknabbern ist für gewöhnlich ein Zeichen dafür, dass sie unterfordert sind. Gerade Hamster werden ja leider oft auf viel zu kleiner Fläche gehalten, dabei sind sie extrem bewegungsfreudig. Das könnte ein Grund dafür sein, dass du Gitterknabbern mit Hamstern verbindest *grübel*
Sofern deine Tiere genug Platz haben und du ihnen genug Beschäftigung bietest, sollten keine Verhaltensauffälligkeiten wie Gitterknabbern oder Eckenscharren oder ähnliches austreten.

Du hattest erwähnt, dass dein Vater handwerklich geschickt ist. Vielleicht kommt also auch ein Eigenbau in Frage? *heilig*
Es gibt meines Wissens nach keinen Kaufkäfig, der ohne Umbau geeignet ist. Bei Gitterkäfigen fehlt der Buddelbereich, bei Holzkäfigen fehlt die Belüftung usw. Und wenn man sowieso umbauen muss, kann man ja auch gleich selber etwas zimmern =) Dann könntest du das Mäuseheim auch direkt so planen, dass es für alle Beteiligten möglichst perfekt ist, also für dich und für die Mäuse. Du kannst die Maße individuell anpassen, so könntest du zB mehr Lauffläche für die Schätze rausholen. Und du kannst die Optik so gestalten, dass das Mäuseheim gut zu den anderen Möbeln passt ;-)

Farbmäuse können gut klettern und lassen sich im Vergleich zu Rennmäusen auch nicht einfach fallen :D Da besteht nur Absturzgefahr, wenn ein schwaches Mausi die eigene Kraft überschätzt. Das habe ich bisher schon bei alten Mäusen erlebt, die meist noch irgendwie irgendwo hoch kamen, aber dann leider nicht mehr wieder runter kamen.
Wenn du drauf achtest, dass ein Mäuslein sich bei einem Absturz nicht groß verletzen kann, dann musst du keine Hängematten oder ähnliches aufhängen. Die Nasen nehmen es zwar gerne an, aber da müsstest du auch drauf achten, aus welchem Material die bestehen. Meist ist das Material eher ungeeignet, Fleece zB.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Sabrina
Es gibt Hamster die haben einen riesen Käfig und nagen trozdem am gitter ;)
Ja für einen gitteraufsatz aber für ein gehege hmm.. was wir könnten wäre da auch eine erweiterung zu machen. Zb mit auslauf dran

Lg
 
Habe jetzt denn Gitterkäfig bestellt :D bin gespannt er kommt ca. So am mittwoch oder Donnerstag .

Ich freu mich riesig, wie ein kleines Kind.. ;-)
 
Huhu,

der sieht auf den ersten Blick nicht übel aus... nur der Preis! *umkipp* Dafür hätte man auch doppelt so groß bauen können. *bätsch*
 
Back
Top Bottom