Welcher Käfig? Neuling in der Mäusehaltung hat Fragen

Shnarph

Kornsammler*in
Messages
22
Reaction score
0
Hallo,
da ich jetzt einen Platz für einen Käfig habe, komme ich jetzt in die Phase der Planung.
Ich habe eine Kommode, auf die ich gerne den Käfig stellen würde, die möglichen
Maße wären 100 x 50 x 100/120 (Länge x Breite x Höhe) ohne eingerechneten Ebenen.
Da ich im Thema Eigenbau leider nicht wirklich Ahnung habe und auch keinen kenne,
der mir da helfen kann, fällt diese Variante vermutlich weg. Gibt es im Handel Käfige,
die die Maße erfüllen und die man selber gut aufpeppen kann?
 
Kommt drauf an wie du das meinst.
Meinst du Gitterkäfige oder so etwas wie den Ebay Käfig?
 
Hallo,

Ich habe einen Käfig bestellt der hat die Massen 98.5cmx53cmx120cm (lxbxh) Alexia 100 rodent mit 3 Holz etagen. Nur er ist teuer ca. 250 euro. *umkipp*



Er sollte morgen kommen, da könnte ich einen kurzen bescheid abgeben ob der Top ist ;-)

Liebe Grüsse Bettina
 
Ja, billig sind sie nicht unbedingt.

Weiß nur nicht, ob es als totaler Laie so klug ist, einen selber zu basteln.*grübel*
 
Huhu,

ich hatte vor meinem EB auch wenig Ahnung vom Holzbau (zum Glück einen kundigen Vater und einen hilfsbereiten Freund).

Letztendlich ist der Bau gar nicht so schwer (kommt natürlich immer auf deine Wünsche an) Du könntest theoretisch eine Holzkiste zusammenschrauben, diese aufstellen, Streuschutz dran schrauben (zB aus Plexi-Glas) und aus Holzlatten und Draht eine Tür zaubern.

Gar nicht so schwer. Wenn du Fragen hast kannst du dich gerne bei mir melden, dann teile ich mein neugefundenes Wissen gerne mit dir:D

Liebe Grüße,
Kienchen

PS: ich würde 120cm Höhe deutlich bevorzugen (im Nachhinein hätte ich gerne 140cm gehabt*heul*)
 
Huhu,

selbst bauen ist nicht so schwer, wie es am Anfang vielleicht klingt. =) Hier findest du auch Anleitungen:

farbmaus:eigenbau_anja [Mausebande Wiki]

farbmaus:eigenbau_jimmy [Mausebande Wiki]

farbmaus:kleiner_eigenbau [Mausebande Wiki]

Kaufkäfige haben eigentlich IMMER etwas, was nicht optimal ist, ich habe bisher keinen erlebt, bei dem nicht irgendwo nachgerüstet werden muss. Entweder kann man zu wenig einstreuen oder die Türen sind so klein, dass man kein großes Inventar reinbekommt und Mäuse für einen Tierarztbesuch kaum gefangen kriegt, oder man muss zusätzlich Etagen einbauen oder die vorhandenen lackieren und mit Streuschutz versehen etc.
 
Vielen Dank, dann werde ich mich mal reinlesen. Eigenbau finde ich auch viel schöner...vielleicht kann mir meine Mama helfen, mit ihr baue ich immer die Ikeamöbel zusammen. :D
 
Hey,

viele, die nicht so gut bauen können oder es eben einfacher haben wollen, nehmen auch z.B. alte/neue Schränke, Kommoden etc und bauen diese einfach um. Das ist wirklich nicht schwer. =)

Und im Baumarkt kannst du dir die Bretter zurechtsägen lassen/ Löcher reinsägen lassen.
Bei meinem Obi ist es so, dass sie das bei Brettern, die du dort kaufst, umsonst machen und bei mitgebrachten für ein paar Cent.
Zumindest war es vor 4 Jahren beim ersten EG so, als ich noch keine Stichsäge zur Verfügung hatte. =)
 
Einen Schrank o.ä. umzubauen wird schwierig, da ich das Mäuseheim auf eine Kommode stellen möchte.
Auch wegen meinem Hund, damit sie nicht die Mäuse auf Nasenhöhe vor sich sitzen hat und die Tiere stresst.

Ich habe jetzt einen Kumpel aus Schulzeiten gefunden, der mir dann helfen würde, wenn es soweit ist.
Da ich im Juni für eine Woche in den Urlaub fahre, werde ich es dann die folgende freie Woche in Angriff nehmen.
Danke für den Tipp mit den Brettern! =)
 
Back
Top Bottom