Welcher Käfig?

Achso, ich wusste nicht, dass du die Kommode extra gekauft hast. Ich dachte die wäre schon vorhanden.

Aber 155cm Laufstrecke sind klasse *freu* Da kannst du auch einen richtig großen und schönen Buddelbereich drin zaubern. Wie hoch sind dann jeweils die Ebenen? Ich würde evtl. überlegen die obere zu verkleinern, damit ein Bereich offen ist, wo sie dann schön Klettern können.
Bin schon gespannt auf das Foto. Also mach du kleiner Laptop - heile heile Gänschen :D
 
155er Länge ist super - ich wette, du wirst dich schon in der ersten Woche nach Freigabe der ganzen Grundfläche fragen, wie du je Mäuse auf kleinerer Fläche halten (wollen) konntest...

Ich hatte dieses Aha-Erlebnis damals auch, als 12 kleine Mäuschen plötzlich auf eine Grundfläche von 240x60 durften - und wie unbekümmert die kleinen tieffliegenden Geschosse dann plötzlich ständig durch den Käfig geflitzt sind...

Seit dem empfehle ich als Grundfläche nur noch 160x60 oder größer, und sehe 120x60 als absolut notwendiges Mindestmaß an, denn ca. 80% der Sprints gehen über eine Distanz von mehr als 1.2m.

Jede Wette: du wirst eine Grundfläche von 155x45 keinesfalls bereuen.
 
155er Länge ist super - ich wette, du wirst dich schon in der ersten Woche nach Freigabe der ganzen Grundfläche fragen, wie du je Mäuse auf kleinerer Fläche halten (wollen) konntest...

Ich hatte dieses Aha-Erlebnis damals auch, als 12 kleine Mäuschen plötzlich auf eine Grundfläche von 240x60 durften - und wie unbekümmert die kleinen tieffliegenden Geschosse dann plötzlich ständig durch den Käfig geflitzt sind...

Seit dem empfehle ich als Grundfläche nur noch 160x60 oder größer, und sehe 120x60 als absolut notwendiges Mindestmaß an, denn ca. 80% der Sprints gehen über eine Distanz von mehr als 1.2m.

Jede Wette: du wirst eine Grundfläche von 155x45 keinesfalls bereuen.

Ist vermutlich schwer offizielle Stellen ebenfalls zu 120 x 60 als absolutes Minimum bewegen zu können oder?
 
so lange viele nach wie vor noch der Meinung sind, 60x40 reicht für Farbmäuse aus, ist das IMHO ein Ding der Unmöglichkeit - mehr als an die Vernunft appellieren ist da wohl leider nicht drin.
 
So hier die Zeichnung, die untere Etage ist durchgehend und hat natürlich auch vorne Gitterklappen, die obere ist primär zum Buddeln und vorne mit Plexiglas verschlossen und von oben zu öffnen.
 

Attachments

  • 20140209_202636.jpg
    20140209_202636.jpg
    10,8 KB · Views: 22
Huhu,

ich kann leider die Gesamthöhe in der Skizze nicht genau erkennen... 133 oder 155? Kommst du denn da noch gut dran, wenn sich das oberste Abteil nur nach oben öffnen lässt?
 
123 und ja da komme ich noch gut dran :)

Ich habe nun auch ein paar Mäuschen die ein neues Zuhause suchen gefunden, eine bestehende Gruppe aus sieben Mädels, die einfach nur zum knutschen süß sind.
 

Attachments

  • P1030787.jpg
    P1030787.jpg
    46,6 KB · Views: 35
  • P1030785.jpg
    P1030785.jpg
    48,5 KB · Views: 34
Ich habe nun auch ein paar Mäuschen die ein neues Zuhause suchen gefunden, eine bestehende Gruppe aus sieben Mädels, die einfach nur zum knutschen süß sind.


Oh toll, die sind ja wirklich süß! *Herz*
Wo hast du sie letztendlich gefunden?
 
In einer Privaten Anzeige, die Frau gibt sie schweren Herzens ab und sucht wirklich einen guten Platz, das finde ich also völlig ok, manchmal ist das ja einfach leider so.
Ich denke eben eine schon bestehende Gruppe, die Mäuschen schon Handzahm, ist eine gute Lösung.
 
denn ca. 80% der Sprints gehen über eine Distanz von mehr als 1.2m.

ich halte meine Mäuse schon seit diversen Jahren auf 180x50cm, aber die sind ehrlich gesagt immer gemütlich unterwegs.... ich habe die nie wissentlich sprinten gesehen...

aber auch ich schätze so eine große Grundfläche, mehr als Höhe. Weniger wegen "Sprints" als dass ich nach meinem persönlichen Empfinden besser im Sinne der Mäuse einrichten kann als auf einer niederen Grundfläche (beispielsweise 100x40) mit mehr Höhe..
 
seltsam... bei mir haben das alle Altersklassen bis in's höchste Alter hinduch immer wieder mal praktiziert, selbst die Moppels - natürlich nicht ständig.
 
Die 7 sind hübsch, sieht nach ner sehr guten Truppe für den Anfang aus, ich würde sie auch nehmen, wenn das Bauchgefühl bei der Besitzerin passt ;)

Meine 7 rennen auch oft und viel die gesammten 190cm... und würden definitiv noch weiter rennen :)
 
meine würden auch definitiv mehr Grundfläche nutzen, wenn sie sie hätten... nur das Sprintverlangen scheint eher peripher ausgeprägt zu sein... ;-)
 
So mäuschen sind eingezogen und erkunden ihre neue Behausung die ein bisschen notmäßig ist, aber wo sie erstmal genügen Platz ist, bis der Draht die Tage kommt und dann ist auch alles fertig.

Sie laufen seit zwei Stunden aufgeregt herum und ich frage mich ob die sich gar kein Nest bauen wollen oder so?

Und eine scheint ein bissel ein Außenseiter zu sein, die krümelt immer irgendwo alleine herum und sieht recht klein und schwach aus.
 
die wissen schon, wann sie das Nest bauen müssen - und manche Mäuse bauen auch gar keins. Nach 2h ist da aber noch lange nicht Alltag ein gekehrt.
 
Ja, ich finde auch, dass es auch mal über eine Kleinanzeige geht.
Vier von meinen Weibern sind von einem ganz lieben Mädel, bei der sie auch eine richtig schöne Voliere hatten usw.
Leider wurde ihre Ausbildung umgestellt und die Schule hier in der Umgebung wurde geschlossen, weswegen sie nun ein halbes Jahr in Bayern und ein halbes Jahr hier wohnen muss (nicht am Stück)... sowas kann man nicht voraussehen und die Voliere jedes Mal mitzuschleppen oder Freunde zu beauftragen, sich einen oder zwei Monate um die Kleinen zu kümmern ist eben auch nicht das Gelbe vom Ei. =)

Nach zwei Stunden ist es wirklich nicht ungewöhnlich, dass sie noch rumwuseln.
Meine brauchen manchmal nach der Reinigung zwei Stunden, bis sie anfangen zu bauen oder etwas anderes zu machen, als den Schrank neu zu erkunden. =)
Wie geht es ihnen jetzt?
 
Inzwischen haben sie ein Haus bezogen wo alle reinpasen und schlafen mehr oder weniger, alles mit verschiedenem Material ausgepolstert und scheinen etwas zur Ruhe zu kommen. Nur zwei sind einfach sehr aktiv.

Aber auf einmal bin ich trotz des ganzen lesens unsicher. ...
Wie oft fütter ich obst und Eiwei. Wie oft mache ich sauber bzw. es machen ja viele die Pipiecken jeden Tag sauber, aber ich sehe in dem ganz stro und heugemisch gar nichts und will da auch nicht rumwühlen....
 
Also das mit dem sauber machen muss sich letztendlich für dich und deine Mausis einfuchsen. Wenn du keine Pinkelstelle siehst, dann haben sie (noch) keine.
Also, bei meinen ist es so, dass sie mit Vorliebe auf zwei Ebenen pinkeln und die werden dann ca. jede Woche neue mit Küchentuch und Streu ausgelegt.
Der Rest wird alle 3 - 4 Woche gründlich gereinigt. Das kommt dann eben darauf an, wie viele Mäuschen gerade drin wohnen.
Mit der Zeit wirst du auch sehen, wo sie am liebsten hinmachen... oder ob sie es einfach überall verteilen. Danach kannst du dann beim säubern gehen.

Ich habe hier so einen schönen, getrockneten (mein Freund ist gegen lebende Mehlwürmer in der Wohnung :D) Eiweißmix mit Gammarus, Mehlwürmern usw. Davon werfe ich alle zwei- drei Tage so zwei Fingerspitzen voll irgendwo in den Schrank, damit sie schön danach suchen können... ein bisschen verbuddeln schadet auch nicht.
Bisher waren es so 8 - 10 Mäuschen, seit heute sind es mit Napolis Rasselbande 13, da werden es dann wohl 3 Fingerspitzen voll.
Manchmal bekommen sie ein bisschen Ei... aber wie oft das genau ist, kann ich nicht sagen... vielleicht 1x - 2x im Monat...
 
So un hier endlich das Ergebnis, unten links kommt wie gesagt noch eine Verlängerung dran. :)

Das einzige was mich stört, das sie die Buddeletage glaube ich total uninteressant finden bzw, wohl probleme mit den Leitern haben.
 
Back
Top Bottom