Welcher sand für farbmäuschen?

despina1992

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hallo

Erst mal hallo, ich bin neu hier im forum.
Ich hab da eine frage, ich habe gelesen das man verschiedene sandarten für die kleinen mäuschen benutzen kann.
Mein freund hat deswegen heute noch sand besorgt wo ich mir aber nicht sicher bin ob es wirklich gut ist und deswegen wollte ich mal fragen ob ihr wisst ob man fugensand benutzen kann.

Ich weiss fugensand hört sich irgendwie ungeeignet an aber ich kenn mich mit den sand für mäuschen nicht aus und bevor ich den da rein tu würde ich gerne euch um rat fragen.

Ich danke euch jetzt schon mal..


LG despina
 
habe ich auch schon von gehört nur ich würde gerne wissen ob man den fugensand benutzen kann oder ob mir jemand sagen kann was in sand für mäuse NICHT drinne sein darf..
 
Ja schon kla nur sand für spielkasten für kinder ist ja auch nicht für tierschen gedacht und trozdem kann man ihn verwenden ...
Schade unter den tierwiki steht nichts was da nicht drinne sein darf ..
Aber ich danke dir wirklich sehr sehr für deinen rat
 
Wenn du uns mal verrätst, aus was denn der Fugensand besteht.. wäre das evtl. einfacher zu beurteilen. Google hilft mir da grade nicht weiter.
Du musst eben aufpassen, dass da keine scharfkantigen Körner drin sind. Wo habt ihr den denn her? Evtl. auch aufpassen wegen Parasiten oder Krabbeltieren.

Edit: Aber wenn du nicht sicher bist, ob das okay ist für die Farbis, lass es lieber erstmal raus. Da wäre ich lieber vorsichtig, als hinterher festzustellen, dass das evtl. doch nicht gut war. Und die Farbis brauchen nicht unbedingt Sand, meine nutzen das nun endlich mal als Klo. Vorher wurde das nur systematisch im Käfig verteilt und sonst ignoriert.
 
Last edited:
Hallo despina und *welcome* bei uns ;-)

Das Wiki hast du ja nun schon entdeckt...was ich dir noch empfehlen kann ist die Forensuche. dazu gibst du im entsprechenden Unterforum oben rechts den Suchbegriff ein und schaust die älteren beiträge durch, vielleicht sind da ja noch mehr Infos drin, die du suchst?

z.B. hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/31328-welcher-sand.html

oder hier: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/29074-sandbad.html

Alternativ kannst du auch im Rennmausbereich schauen, bei denen ist Sand ja noch von mehr Bedeutsamkeit...vor allem auch, wovon abgeraten wird.

Fugensand sagt mir jetzt allerdings nichts.

LG,
Scotty
 
Das kann ich erst sagen wenn mein freund wieder da ist da er nachtschicht hat und den sack im auto hat also ich weiss soviel das er vom hagebaumarkt kommt.
 
Also ich hab etwas gegoogelt, demnach besteht Fugensand aus Quarz...das ist genau das gleiche wie Spielsand ;-)

Sollte eigentlich kein Problem darstellen, vorausgesetzt er ist rundkörnig, so daß sich er keine Gefahr für Mäuse darstellt. Aber generell gilt immer: wenn etwas unklar ist (z.B. welche Zusatzstoffe noch mit enthalten sind), lieber nicht benutzen und an die bewährten Empfehlungen halten ;-)
 
Okay hört sich ja eig. gut an vielleicht stehen ja die inhaltsstoffe auf der verpackungen ..
Und der muss rundkörnig sein ? und ich habe gelesen da darf kein muschelgrit drinne sein oder sowas ...dann werde ich mal gucken was da so alles drinne ist wenn mein feund nachhause kommt..
Ich hoffe ich kann ihn verwenden da mein männchen ein bisschen aufmunterung brauch...
Hoffe er freut sich dann darüber :)
 
Ich hoffe ich kann ihn verwenden da mein männchen ein bisschen aufmunterung brauch...
Hoffe er freut sich dann darüber :)

Männchen? Das heißt, du hast ein Farbmausböckchen? Der freut sich bestimmt viel mehr, wenn er kastriert wird und mit ein paar netten Mädels zusammenleben darf ;-)
 
Ja das is so ne sache ne ^^
Ich hatte mir vor einen monat im zoohandel (ich weiss gr. fehler ) zwei MÄNNCHEN geholt joa und nach nen halben monat wo das eine "männchen" immer dicker wurde haben wir "ihn" zum TA gebracht und es hat sich rausgestellt das das Männchen ein Weibchen ist und schwanger ist ..toll..aber nicht so tragisch ich habe einen käfig gekauft und die kleine reingesetzt ..getrocknete mehlwürme und eiweiss reiche nahrung gegeben und dann letzten samstag kamen die babys 11 stück ( ich habe nich in das nest oder so geguckt ich habe sie gesehen als die mutte die kleinen umgeniestet hat und wir konnten von weiten zählen ) ..soo...ich hab mich auch dafür endschieden alle männchen kastrieren zu lassen wenn sie so weit sind und alle zusammen in ein selbst gebauten "häuschen" zu setzten ich werde auch keins abgeben.
wird zwar alles ein bisschen mehr kosten aber das ist es mir wert und mein freund ist auch schon am bauen und das kostest garnicht mal so viel wie ich es mir vorgestellt habe :)
Aber eig. finde ich es schön so eine gruppe ein einen g. häuschen wenn alle kastriert sind ^^aber daraus habe ich auf jeden fall gelernt nie wieder zoohandlung ^^
 
Aso, na da bist du anscheinend ebenfalls wie viele andere Mäuseneulinge in die "Zooladenfalle" getappt, aber daß du dich um die Kastration der Kleinen bemühst hört sich doch schonmal sehr gut an =) Klasse Einstellung !

Gern kannst du dich dazu im Wiki etwas belesen, dort findest du alle wichtigen Infos, die für dich und die Mäuse nun relevant sind...und was im Wiki unklar ist, fragst du einfach nochmal im Forum nach. ;-)
 
Joa ich finde es auch nicht gut wenn man sich mäuschen oder auch andere tiere anschafft babys macht und diese dann alle abgibt weil sie zu anstrengend sind...
Naja aber was soll man machen ...
Danke das tier wiki bin ich schon ab und zu an durchstöbern^^
Also ich weiss das die babys nach ca. 10-14 tagen das nest das erste mal eigenständig verlassen und dann kommt irgendwie ein alter wo sie hüpfen oder so das war das einzigste was ich nicht ganz verstanden habe also wieso sie das machen und sowas^^
 
mein freund ist gerade wieder gekommen und der sand is ganz weich und ohne scharfe sachen staubt nich ist quarzsand ..fühlt sich so an wie kinder spiel sand.
 
Also ich weiss das die babys nach ca. 10-14 tagen das nest das erste mal eigenständig verlassen und dann kommt irgendwie ein alter wo sie hüpfen oder so das war das einzigste was ich nicht ganz verstanden habe also wieso sie das machen und sowas^^

Hmm...es kommt drauf an...manche machen mit 12 Tagen schon die erste Erkundungstour, andere wiederum erst am 18. Tag. So pauschal kann man das nie sagen.
Grundsätzliches steht dazu auch im Wiki (oder in anderen Beiträgen), das sind aber nur Durchschnittswerte aufgrund unterschiedlicher Erfahrungen. *hier der Artikel dazu*

Das berühmt-berüchtigte "Flohalter" meinst du vermutlich mit dem hüpfen :D
Das tun die Jungspunde, wenn sie voller Lebensenergie ihre Muskeln trainieren und testen, wie hoch sie kommen. Sieht lustig aus, ist aber unter Umständen nicht ganz einfach zu händeln. Vor allem, wenn man Türen zu öffnen hat...

Vor allem sollte man bei Babymäusen beachten, daß die Gitterabstände vom Gehege nicht zu weit auseinander sind, da die Kleinen sich dort durchzwängen und entwischen bzw. hängenbleiben können (bitte unbedingt beim Bau darauf achten !).

Ach ja, hast du schon einen mäusekundigen TA zur Hand, der Papabock und die Lütten (wenn sie soweit sind) kastrieren kann? Wenn nicht, einfach eine private NAchricht mit deiner PLZ/Wohnort an mich oder einen anderen Moderator, dann schauen wir mal in unsere TA-Liste ;-)
 
danke werden wir..also eig. besteht das komplette haus ja aus holz nur halt die türen nich aber ich werde auf jeden fall drauf achten...
ich hab da noch eine frage xD sorry ^^
der sand ist irgendwie nass ..kommt er nass darein oder muss ich ihn noch trocknen lassen?
 
Kannst ja auch gern mal Fotos in den Haltungsthread einstellen, darüber freut man sich hier eigentlich immer...und wer weiß obs da noch den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag gibt? ;-)

Nassen oder feuchten Sand bitte nicht geben, da Farbmäuse sehr empfindlich sind und schnell zu Atemwegserkrankungen neigen. Stell mal ein Schälchen auf die Heizung oder so, dann kann er erstmal durchtrocknen.
 
huhu

du kannst den sand auch in einer flachen auflaufform / auf dem blech usw. im backofen duchtrocknen lassen.
das ist super,wenn man etwas mehr trocknen will.

ich mach das bei so 80°C und dann nach so 30 minuten mal gucken...manchmal reicht das schon. ansonsten eben die zeit verlängern.

LG
 
Back
Top Bottom