Welches Gemüse mögen Eure Mäuse am liebsten?

Lena

Fellnasen-Fan
Messages
128
Reaction score
0
Hallo!
Meine Mäusebande bekommt jeden Tag zum normalen Futter noch etwas frisches dazu. Ich habe schon sämtliche Gemüsesorten durchprobiert, natürlich nur Sorten, die sie auch dürfen, aber sie stehen da nicht so drauf. *grübel*
Sie mochten bisher nur Gurke und Chicoree.

Nun meine Frage:
Auf was stehen Eure Mäuse denn so???
Ich würde gerne mal was anderes ausprobieren...

Vielen Dank!
Lena
 
Ganz dünne Karottenstreifen und Petersilie finden unsere ganz toll.
Außerdem Salatgurke.

Habs gestern mal mit Schlemmerdinner versucht:
2 Gänge Trockenkräuter, 4 Gänge Saaten...
img0344s.jpg

und als Vorspeise frisches Gemüse-Allerlei vom Spieß:
img0347i.jpg

Das Ergebnis heute Morgen: Salat ist ja watt legga aber Kartoffel und Paprika kannste selber essen
img0357t.jpg

...und KEINE Maus möchte vorsortierte Körner *Vogelzeig*:
img0361s.jpg
 
@Irmchen:
Vielen Dank! Sieht toll aus, das mache ich auch mal ;o)

@Beere:
Vielen Dank! Hatte ich gar nicht gesehen... Schäm! Da steht ja schon alles drin ;o)
 
ich habs mal vershoben ;-)
Hier passts besser hin =)


EDIT: Wenn man das richtige Unterforum erwischt, argh!
 
Meine mögen am liebsten Salat, Chiccoree und Gurke, manchmal auch ein wenig Kartoffeln.
 
@Irmchen: Ich meine, mal gehört zu haben, dass Mäuse eh keine rohen Kartoffeln essen dürfen wegen der Stärke oder so...

@Lena: Also meine waren früher auch sehr wählerisch. Da hab ich ihnen mal Karotte geraspelt, wir für einen Salat und dann mochten sies :-)
 
Off Topic:
für stille Mitleser: Rohe Kartoffeln sind für Mäuse sogar giftig, soweit ich weiß, also bitte nicht auf die Idee kommen, denen welche zu geben.
 
Off Topic:
Noch mehr OT: Im Trockengemüse von JR aus der "offenen Theke" sind Kartoffelwürfel drin. Sind das auch gekochte Kartoffeln?
 
@Irmchen: Aso, sry, sah so aus und hörte sich so an, da wollt ich lieber auf Nummer sicher gehen ;)
 
Hallo.

Ich will auch mal off-topicen... :D

Off Topic:
Meinem Wissensstand nach sind rohe Kartoffeln nicht per se giftig für Mäuse, sollen aber halt schwer verdaulich sein. Das Problem ist, dass sie (wie auch z.B. Tomate und Parika) zu den Nachtschattengewächsen gehören und speziell grüne Stellen daher giftiges Solanin enthalten. Falls man also Kartoffeln verfüttern will, darf man auf keinen Fall welche nehmen, die schon anfangen auszutreiben bzw. entsprechende grüne Stellen haben.
Auf der ganz sicheren Seite ist man mit geschälten und (möglichst salzarm) gekochten Kartoffeln, denke ich.

Ob die getrockneten Kartoffeln, die es zu kaufen gibt, vorher gegart werden, weiß ich auch nicht. Irgendwo würde es mich wundern - das wäre doch ziemlich viel Aufwand, sie erst zu kochen o.ä. und dann wieder zu trocknen... *grübel* Vertragen wurden die hier allerdings bisher von zwei Zwerghamstern wunderbar, ebenso wie kleine Stücke gekochte Kartoffel.

[EDIT] Ich hab' mir gerade angelesen, dass das Solanin wohl beim Kochen teilweise ins Wasser übergeht, d.h. Kochen verringert den Solaningehalt in der Kartoffel/Tomate/... Das spricht (neben der besseren Verdaulichkeit) m.E. eindeutig dafür, nur gekochte Kartoffel zu verfüttern.


LiGrü,
Mooni
 
Last edited:
zucchini, salat und gurke (alles in bio-qualität) kommen bei meinen ganz gut an..
 
Zum thema Kartoffeln in Futter: Die werden für gewöhnlich mit Heissluft, genau wie unsere Chips, getrocknet, sind also nicht mehr roh.
Dazu noch zwei Dinge aus dem Wiki:
Solanin zerfällt bei der Zubereitung nicht, sondern geht teilweise in das Kochwasser über, da es bei hohen Temperaturen wasserlöslich ist. Aus der Oberfläche geht durch Kochen rund ein Drittel, durch Braten rund die Hälfte des Solanins verloren. Bei Bratkartoffeln geht das Solanin in das Bratfett über. Der Solaningehalt kann durch Abschneiden von grünen Stellen und Keimen weiter verringert werden. Da die grüne Farbe von Chlorophyll stammt und dessen Zunahme nicht direkt mit der Biosynthese des Solanins zusammenhängt, können auch unverfärbte Kartoffeln eine erhöhte Solaninkonzentration aufweisen.

die lethale Dosis liegt bei 590 mg/kg (Ratte, oral) reinem Solanin.

Allerdings würde ich generell auf Kartoffeln und auch Tomaten im Futter verzichten. Tomaten sind IMO schon beinahe zu "exotisch" und Kartoffeln als Stärkelieferant wäre mir einfach zu energiereich.
 
Back
Top Bottom