Kruemel89
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 698
- Reaction score
- 0
Kinder möchten etwas zum Anfassen und Spielen haben. Kein Kind in dem Alter wird verstehen, dass Mäuse nur Beobachtungstiere sind und dass es sie tierisch stresst, wenn man sie rausnimmt. Ich glaube da verliert deine Schwester entweder schnell die Freude dran oder sie wird sich nicht daran halten.
Dazu kommt die hohe Krankheitsanfälligkeit-man muss regelmäßig darauf achten. Ein Kind in dem Alter wäre völlig überfordert diese z.T.unauffälligen (Niesen etc) Anzeichen richtig zu deuten.
Ein Kind kann den Umgang, das richtige Anfassen etc. lernen, ja- aber ich glaube es überfordert ein Kind, Mäuse tatsächlich artgerecht zu behandeln.
Ich hatte mit 6 Jahren selber Meeris und Kaninchen. Ich denke wenn überhaupt, dann sind Meeris oder Kaninchen die einzige halbwegs akzeptable Lösung für das Alter.
Natürlich muss man für Meeris oder Nins ausreichend Platz haben und auch ansonsten für eine artgerechte Haltung sorgen. Und ja-sie leben lange. Aber falls kein Interesse mehr da ist, kann man sie notfalls auch weitervermitteln.
Der Vorteil an Meeris oder Kaninchen ist einfach, dass sie etwas handfester sind. Außerdem beißen sie eher selten zu und zumindest Kaninchen lassen sich auch durchaus gerne streicheln. Die Krankheitsanfälligkeit ist auch geringer als bei Mäusen.
Aber ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Egal welches Haustier-in dem Alter kann schnell das Interesse flöten gehen (natürlich ist das nicht bei allen Kindern der Fall).
Daher müssen die Eltern, egal welches Haustier es wird, absolut dahinter stehen. D.h. Tierarztbesuche- und Kosten dürfen kein Problem darstellen. Sie müssen selber auch darauf achten, ob das Tier krank ist oder nicht. Genauso müssen sie bereit sein, die Tiere zu füttern, zu säubern und ggf. für Auslauf zu sorgen, falls das Kind doch mal das Interesse verliert.
Erst wenn das geklärt ist und ihr euch ausreichend über die artgerechte Haltung der jeweiligen Tierart informiert habt, würde ich die Anschaffung genauer in Augenschein nehmen.
Sorry, ich kann verstehen, dass die Kleine Mäuse toll findet und gerne als Haustiere haben möchte. Aber ich befürchte, dass entweder die Mäuse oder deine Schwester dabei nicht glücklich werden.
Dazu kommt die hohe Krankheitsanfälligkeit-man muss regelmäßig darauf achten. Ein Kind in dem Alter wäre völlig überfordert diese z.T.unauffälligen (Niesen etc) Anzeichen richtig zu deuten.
Ein Kind kann den Umgang, das richtige Anfassen etc. lernen, ja- aber ich glaube es überfordert ein Kind, Mäuse tatsächlich artgerecht zu behandeln.
Ich hatte mit 6 Jahren selber Meeris und Kaninchen. Ich denke wenn überhaupt, dann sind Meeris oder Kaninchen die einzige halbwegs akzeptable Lösung für das Alter.
Natürlich muss man für Meeris oder Nins ausreichend Platz haben und auch ansonsten für eine artgerechte Haltung sorgen. Und ja-sie leben lange. Aber falls kein Interesse mehr da ist, kann man sie notfalls auch weitervermitteln.
Der Vorteil an Meeris oder Kaninchen ist einfach, dass sie etwas handfester sind. Außerdem beißen sie eher selten zu und zumindest Kaninchen lassen sich auch durchaus gerne streicheln. Die Krankheitsanfälligkeit ist auch geringer als bei Mäusen.
Aber ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Egal welches Haustier-in dem Alter kann schnell das Interesse flöten gehen (natürlich ist das nicht bei allen Kindern der Fall).
Daher müssen die Eltern, egal welches Haustier es wird, absolut dahinter stehen. D.h. Tierarztbesuche- und Kosten dürfen kein Problem darstellen. Sie müssen selber auch darauf achten, ob das Tier krank ist oder nicht. Genauso müssen sie bereit sein, die Tiere zu füttern, zu säubern und ggf. für Auslauf zu sorgen, falls das Kind doch mal das Interesse verliert.
Erst wenn das geklärt ist und ihr euch ausreichend über die artgerechte Haltung der jeweiligen Tierart informiert habt, würde ich die Anschaffung genauer in Augenschein nehmen.
Sorry, ich kann verstehen, dass die Kleine Mäuse toll findet und gerne als Haustiere haben möchte. Aber ich befürchte, dass entweder die Mäuse oder deine Schwester dabei nicht glücklich werden.