Welches Holz verwendet ihr?

Kathrin

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.447
Reaction score
0
Huhu,
nun hab ich meinen ersten Eigenbau hinter mir und bald muss ein zweiter für die Lütten folgen (noch sind sie zu klein..)!

Also hab ich mich durch tausend Foren gelesen, auf der Suche nach dem ultimativ richtigen Holz..
und..
ich hab 1000 Antworten gelesen! *grübel*
Also, nun stell ich hier mal meine Frage und hoffe auf einstimmige Antworten (gibts sowas überhaupt?!)..

Welches Holz verwendet ihr für den Eigenbau von Volis?
Und auch für den Bau von Häusern ect.?

Bin schon ganz gespannt auf eure Antworten! :D

LG
Kathrin & die ganze Bande
 
fütr den bau von häusern benutz ich papelsperrholz.
wiochtig ist halt dass es nicht von nadelbäumen stammt.
 
Oh da bin ich ja froh, dass ich für meinen eigenen Selbstbau auch Papelsperrholz geholt hab :)

Warum darf es denn kein Nadelbaumholz sein?
 
Hallo!

Das Nadelholz, das es zu kaufen gibt, ist allerdings längst ausgeharzt. Da ätherische Öle ja auch "trocknen" bzw. verfliegen, denke ich nicht, dass von diesem vollkommen trockenen Holz eine Gefahr ausgeht.

Sonst dürfte man ja auch keine Voli aus einem IKEA-Regal (Ivar/Gorm/...) bauen, schließlich ist das Kiefer...

Für Häuschen würde ich notfalls Pappelsperrholz nehmen, lieber aber irgendein Massivholz. Bei Sperrholz ist halt doch der Leim recht leicht zu erreichen - und der ist giftig.

LiGrü,
Mooni

P.S. Hier sind doch ein paar Holzspezialisten. Ich bin der Ansicht, dass man nur bei frischem Holz auf die Art achten muss, nicht bei entrindetem und lange gelagertem aus dem Baumarkt.
Ist das falsch? *grübel*
 
Ja,
mit Pappelsperrholz hab ich auch schon gebastelt.
Oft wird ja auch über OBS Platten diskutiert, allerdings bin ich damit bisher sehr zufrieden.
Allerdings spreche ich da über OSB lll Platten (für Feuchträume)..
 
Back
Top Bottom