Wellensittich mit Katze???

Melly12345

Fellnasen-Fan
Messages
122
Reaction score
0
huhu,


Eine Bekannte von uns hat 2 Wellensittiche in einem winzigen Käfig sitzen und will diese beiden jetzt los werden. Sie meint wenn sie niemanden findet der sie nimmt, dann setzt sie sie aus. Ins Tierheim bringen tut sie die beiden nicht, weil das Tierheim ja jetzt Geld verlangt *augenroll* und nun würd ich gerne die beiden aufnehmen, aber ich habe 2 Katzen *grübel* kennt ihr irgendeine Lösung wie man katzen mit Wellensittiche halten kann? die Wellis würden in meinem Zimmer stehen und die Katzen können nur am Abend ins Zimmer rein, aber es müsste ja trotzdem sicher sein. Gibt es da möglichkeiten?

habe mich nämlich so in die kleinen verleibt und bekomm si enimmer aus dem kopf ;-(


würde mich um Antworten freuen. lg melly
 
Hi!

Ich hab ja auch Wellies und 2 Miezen. Du darfst halt nur die Miezen nicht reinlassen, wenn die Piepser fliegen. Klappt gut bei uns.

LG
Melly
 
danke für die schnelle antwort.


Also das dann die Mietzen nicht reindürfen ist klar, aber wenn die Wellis im Käfig sind und die katzen z.b am Gitter hochklettern bekommen die doch Angst oder? oder den Käfig runterschmeißen?? kommen deine Katzen zu dem Käfig den ganzen Tag hin?

sorry für so viele fragen, aber das muss ja alles geklärt sein *gg*
 
Hallo Melly,

als ich noch bei meinen Eltern gelebt habe, hatten wir sowohl Katzen als auch Wellensittiche. Das hat prima geklappt. Die Wellensittiche standen in einem großen Käfig in meinem Zimmer, wo sie auch mehrere Stunden Freiflug täglich hatten. Während des Freiflugs war das Zimmer für die Katzen tabu. Wenn die Vögel im Käfig waren, durften die Katzen sich im Zimmer aufhalten. Natürlich haben sie sich für den Käfig und seinen Inhalt interessiert, haben gelegentlich davor gesessen und auch mal Nase oder Pfötchen durch die Gitter gesteckt, was die Sittiche dann allerdings mit Bissen quittiert haben, die zu einem schnellen Rückzug geführt haben. Diese Situationen waren aber aus meiner Sicht absolut nicht dramatisch. Die Vögel hatten in dem Sinne keine Angst vor den Katzen, wenn eine der Katzen an den Käfig kam, sind sie sichtbar guter Laune und gelegentlich sogar singend zum Gitter marschiert, um zu beißen. :D Ich hatte immer den Eindruck, dass es ihnen Spaß macht. Die Katzen haben sich dann halt zurückgezogen, aber auch nicht in Panik und irgendwann waren die Vögel dann auch nicht mehr so spannend, da man ja eingesehen hatte, dass der Käfig ohnehin "uneinnehmbar" war. Meine Wellensittiche hatten alle keine Angst vor Katzen (im Gegensatz zu einem Kanarienvogel, den ich mal hatte und der schon total in Panik geraten ist, sobald eine Katze auch nur "sein" Zimmer betreten hat - das war echt problematisch). Auch von anderen Haltern habe ich schon mehrfach gehört, dass Wellensittiche vor Katzen keine große Angst zu haben scheinen (ich nehme an, dass ihnen vielleicht in den Genen das Programm "kleiner vierbeiniger Beutegreifer" fehlt, denn auf alles, was an einen Angriff "von oben", d.h. einen Greifvogel denken ließ, hatten sie sehr große Angst). Es kommt allerdings vielleicht auch ein bisschen auf die Katze und die Vögel als Individuen an.

Wichtig finde ich Folgendes:

1.) Die Katze NIEMALS ins Zimmer lassen, wenn die Vögel Freiflug haben. Wenn die Katze erstmal einen Vogel in den Klauen hat (und das schafft sie irgendwann, wenn er frei fliegt) nutzt ihm auch kein Beißen mehr.

2.) Die Katze und die Vögel niemals alleine lassen, auch wenn die Vögel im Käfig sind (ist praktisch manchmal nicht so einfach, aber man sollte es zumindestens versuchen).

3.) Die Vögel dürfen keine Angst vor der Katze habern, sonst leben sie in ständiger Panik, auch wenn die Katze sich gar nicht um sie kümmert. Aber wie gesagt - ich halte diese Gefahr für Wellensittiche für eher gering.

4.) Die Katze sollte nicht zu "wild" sein. Das sie sich für die Vögelchen interessiert und sich ihnen vielleicht auch mal so "annähert" wie meine, ist nicht schlimm, aber es sollte keine Katze sein, die z.B. einfach wild gegen den Käfig springt. Die Verletzungsgefahr für die Vögel ist sehr hoch, wenn sie den Käfig dabei runterwirft und irgendwann bekommen sie dann auch wirklich Angst vor der Katze und ständig Stress, wenn sie in der Nähe ist.

Was davon bei Dir zutreffen könnte, weißt Du sicher besser als ich. Insgesamt möchte ich Dich aber ermutigen, die kleinen Vögelchen aufzunehmen.

Martina
 
Meine Katzen dürfen nicht an den Käfig. Wenn sie drangehen wollten, hab ich immer geschimpft, das haben sie nun verstanden. Allein mit ihnen in einem Zimmer sein dürfen sie auch nicht. Das geht schon, man muss nur aufpassen.
 
DANKE für eure Antworten.....die kleinen dürfen einziehen *freu*


ich kanns kaum noch erwarten, aber wir müssen ja erst einen großen, Katzensicheren Käfig finden.

was würdet ihr den für Käfige empfehlen, die die Katzen nicht runterwerfen können oder umschmeißen? falls eine katze sich doch mal am Gitter hangelt.

oder wie kann man einen Käfig festmachen, dass nix passieren kann?


lg melly *freu*
 
sag mal melli wieviele viecher hast du jetzt?

katzen
frettchen
nen hund
mäuse
und wellis?


heiliger bimbam
 
loool

ich habe 2 Katzen
1 Hund und halt die Frettis.


Mäuse habe ich nicht mehr.


lg melly
 
Katze mit Mäusen

Bei mir hat dein Tipp sogar bei Mäusen und einer Katze geklappt, ich bin immer nur dabei, wenn *Joschi* der Kater die Mäuse anguckt, das ist morgens, wenn ich aufstehe sein Fernsehr
 
huhu,


wir haben heute eine Voliere gekauft *freu* und auch schon alles eingerichtet.

Sie ist 55l*50*130h .....das reicht doch für 2 oder? die im Zoohandel meinten dass dort sogar 4 wohnen könnten.


hier mal Bilder....also sie ist noch nicht ganz fertig eingerichtet....das meiste fehlt noch.

1152_6562613164323532.jpg




lg melly
 
hoi,


wollte nur sagen, dass wir die beiden heute um 6 Uhr holen *freu*

ich kanns schon gar nichtmehr erwarten.
 
Back
Top Bottom